Türstoffbezüge E10

Diskutiere Türstoffbezüge E10 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Ich will den hässlichen grauen Stoff aus den Türen raushaben und mir da was neues draufziehen (wahrscheinlich schwarz).<br />Hat schon jemand...

  1. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Ich will den hässlichen grauen Stoff aus den Türen raushaben und mir da was neues draufziehen (wahrscheinlich schwarz).<br />Hat schon jemand Erfahrung damit? Ist es wohl besser den alten Stoff abzumachen (wie auch immer) oder ist es besser ihn einfach zu überkleben?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Türstoffbezüge E10. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Es ist besser ihn abzureißen. Aber ich sag es Dir gleich - das wird ne Höllenarbeit!
     
  4. rxe

    rxe Mitglied

    Dabei seit:
    05.10.2001
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin

    da kann Armin dir bestimmt mehr zu sagen.<br />Hat er nicht alles machen lassen? ?(
     
  5. Jan

    Jan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    2.918
    Zustimmungen:
    4
    hi,

    was willst du genau ab haben?? den hässlcihe stoffbezug um die armlehen oder diesen lederartigen bezug sonst überall (auch auf dem Amaturenbrett)???

    der hässliche stoff um di armlehnen ist schenll entfernt, einfach ein einer stele am rand mit nem messer rein und vorsichtig den stoff aus der rille pulen. dann kannste den stoff einfach runter ziehen. dann nimmstenen spachtel und kratzt den schaumstoff runter. dann kannste anhand des runtergerissenen Stoffs nen neuen auschneiden. den musste dann nur noch einkelben.
     
  6. Bambu

    Bambu Grünschnabel

    Dabei seit:
    25.03.2001
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jan,<br />hast du das bei dir schon gemacht ?<br />Und geht das hinten auch so?<br />Ein kumpel wollte das bei sich auch machen hat sich aber noch nicht rangetraut.
     
  7. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Das Überleg ich mir auch schon seit einer Gewissen zeit, will mir aber leder reinmachen.<br />Weis nur noch nicht ob ich das dann wieder so draufklebe oder auch ne dünne schaumstoffschicht drunter mache. Aber denke mal werde es nur so drauf kleben. Ist dünnes oder dickeres Leder besser?
     
  8. Jan

    Jan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    2.918
    Zustimmungen:
    4
    also ich hab das bisher nur vorn gemacht. hab roten stoff reingezogen. Schaumstoff würd ich nciht wieder drunerm achen, bringt nix. beim leder würde ich eher dünens nehmen da das sich leichter bearbeiten lässt. wenn man dickes nimmt könnt man probleme bekomen es in die rille am rand zu pressen

    hinten ist es acuh machbar, genau so , nur leider wirste die verkleidung nicht abbekomen, also muste das alles im auto drinnen machen. dei türverkleidugn wür dich abmachen, dann kannste besser bauen

    bilder hab ich leider jetzt keine, nur dieses<br />[​IMG]<br />ein bissel sieht man wie die tür ausschaut. werde zu hause noch nen andres online stellen

    [ 06. November 2002: Beitrag editiert von: Jan ]

    [ 06. November 2002: Beitrag editiert von: Jan ]
     
  9. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Hinten Muss man die Tüverkleidung dcoh auch abbekommen oder? Naja ist ja auch egal geht ja auch so man muss halt der Türgrill raus machen. Ist es ein Problem die Ränder wieder in die Rillen zu bekommen?<br />Und was für Kleber würde ihr für Leder Empfehlen? Tuts da so ein Alleskleber?
     
  10. Jan

    Jan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    2.918
    Zustimmungen:
    4
    also ichhab alleskleber genommen, aber weider weicht der den stoff auf und drückt durch, das geht bei leder sicher besser. die türverkleidung musst du sogar ausbauen, sosnt kansnt du die armlenen nciht demontiern.
     
  11. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Wieso Armlehne ausbauen? Muss bei mir nur den Griff ausbauen. MEin modell ist von 93 und da ist nur ein Ovales längliches stück mit Stoff überzogen.<br />Aber hinten bekomm ich die Verkleidung nicht ab. wieso denn? Muss doch gehen oder?
     
  12. 3H

    3H Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.06.2001
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    0
    @Freak<br />Du meinst wohl, dass du nen 5-türer hast.<br />Wenn du die Verkleidung abhaben willst, musst du die Türgriffe, Kurbeln und die Türöffner abbauen und an der Türkante ist irgendwo noch so'n Plaste-Steck-Dingens drin, das muss raus. Dann geht die Verkleidung wie gewohnt ab.
     
  13. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    JA hab den 5-Türer bin jetzt gar nicht auf die Idee gekommen das es da nen Unterschied gibt.<br />Also geht die Verkleidung gleich ab wie hinten.<br />Sieht das denn überhaupt nach as aus? Ich mein sind halt nur immer diesen Ovalen stücke. Hat das schonmal jemand gemacht?
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hi Freaks...

    @Jan

    Wo habt ihr alle die geilen weißen Ziffernblätter her, ich will die auch haben, wo bekommt man die und was kosten die ?????

    Sieht echt krass aus dein Innenraum..Respekt

    cu

    Wolfi
     
  15. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Also entweder andere Scheiben oder der Tacho vom E10 Royal.<br />Und hat keiner von euch im E10 5-Türer den Stoff an den türen ausgetauscht?
     
  16. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Ich werds in meinem 5-Türer machen, sobald ich irgendwo schwarzes Velours finde. Das was ich bei eBay ersteigert hab war ziemlich unpassend gemustert. X(
     
  17. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd mal nen Verwandten fragen den seh ich nächste woche wieder bei nem Geburtstag, mal sehen ob der mir leder besorgen kann, der Arbeitet in ner Schuhfabrik und leder haben die da eigentlich jede menge, naja mal sehen was draus wird.
     
  18. Jan

    Jan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    2.918
    Zustimmungen:
    4
    also am tacho hab ich nix gemacht,der war schon immer so weiß mit dne tachoblättern ist halt nen Royal...
     
  19. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Gehört jetzt zwar eigentlich nicht zum Thema aber wo ihr dabei seid. Kann man den Tacho vom Royal als Ersatzteil kaufen? Oder kann man nen Tacho überhaupt nicht mehr neu bekommen?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab jetzt mal einen Klebstoff-Test gemacht. Das Ergebniss: 'Ponal'-Holzleim hauchdünn aufgetragen auf so Pressholzzeugs (woraus die Türverkleidungen unter dem Stoff ja sind) verklebt bombenfest mit dünnem Velours ohne auch nur ein bißchen durchzusiffen. Ich denke damit werde ich meinen Türen mal zu Leibe rücken.
     
  22. #20 Rinalover, 14.11.2002
    Rinalover

    Rinalover Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen...

    Ich nehm für solche Aktionen den Sprühkleber von Würth! Gibts inzwischen auch bei Monacor...

    Hab gehört, der UHU Green-It ist ganz gut dafür.<br />Mit anderen Klebern kanns dann im Sommer Probleme geben, wenn mal die Sonne in Auto knallt.

    Grüsse<br />Marcel
     
Thema:

Türstoffbezüge E10

Die Seite wird geladen...

Türstoffbezüge E10 - Ähnliche Themen

  1. Corolla E10 Klappschlüssel Rohlinge für Universalfernbedienung

    Corolla E10 Klappschlüssel Rohlinge für Universalfernbedienung: Verkauft werden hier extrem seltene Klapp Schlüsselrohlinge für den Toyota Corolla E10. Ich habe bei meinem E10 eine Funk Zentralverriegelung...
  2. Toyota Corollla E10 liftback Tür?

    Toyota Corollla E10 liftback Tür?: Hallo, mir ist vor nen paar Tagen einer in meinen kleinen Flitzer rein gefahren und jetzt ist die Beifahrer Tür und die hintere am arsch. Ich...
  3. Corolla E10

    Corolla E10: Hallo an alle, viele werden mich hier nicht mehr kennen, so manch anderer wahrscheinlich schon noch ☺️. Ich habe mal wieder eine Frage die sich...
  4. Suche Ansaugluftschlauch fuer Toyota Corolla E10

    Suche Ansaugluftschlauch fuer Toyota Corolla E10: Hallo zusammen, suche fuer mein Toyota Corolla 1.3xli,88PS,,,Ansaugluftschlauch mit der Teile Nr 17881-11380,,,,wenn jemand was weis bitte melden...
  5. Corolla E10 Lautsprecher-Kabel Adapter?

    Corolla E10 Lautsprecher-Kabel Adapter?: [ATTACH] Hallo, ich habe in der Suche nichts entsprechendes finden können und stelle daher diese Frage. Ich möchte gerne bei meinem Corolla...