Toyotaersatzteile - Nachbau

Diskutiere Toyotaersatzteile - Nachbau im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; ich hab bis jetzt nur mit einem Teil Erfahrung: Meine Beifahrertür. Die hat meinn Vater vor Jahren mal ausgetauscht. Resultat: es ist die einzige...

  1. #1 Nemesis01, 15.10.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    ich hab bis jetzt nur mit einem Teil Erfahrung: Meine Beifahrertür. Die hat meinn Vater vor Jahren mal ausgetauscht. Resultat: es ist die einzige Tür die rostet
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Toyotaersatzteile - Nachbau. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas-M, 15.10.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Auch Bremsen, Kupplungen, etc, kannste vergessen. Original ist zwar teurer, aber auch besser und haltbarer. Hat schon seinen Grund warum die Nachbauten so billig sind.<br />Am "besten" sind diese Nachbau-Endtöpfe. Die kannste nach 2 Jahren zerbröseln wie ne verrostete Konservendose...
     
  4. gt16

    gt16 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.06.2002
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    1
    Hab mal n Nachbau-Kotflügel gekauft,der erste war krumm,der zweite hatte ne kleine Macke und ´über die Passform brauch ich wohl nicht schreiben X(

    See ya...
     
  5. Arne

    Arne Guest

    Hallo Leute,

    bei meiner Suche nach Ersatzteilen für meinen Camry Bj. 88 (siehe Suche Rubrik) habe ich eine Firma gefunden die neue nachgebaute Toyotateile vertreibt. Nachbauteile

    Ein Kotflügel soll z.B. 47€ + MwSt.+ 13€ Fracht kosten. Die Teile sind neu, schwarz lackiert aber nachgebaut. Bei meinem Händler kostet ein Kotflügel ca. 130€. Dafür würde das Teile aber auch passen.

    Hat jemand schon Erfahrung gesammelt bzgl. der Passgenauigkeit solcher Teile?

    Arne
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Habe bei allen Nachbauten egal ob Karosserie oder Technik festgestellt: was nix kostet taugt auch nix!
     
  7. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @Garfield

    Dann solltest Du Dir mal Gedanken machen, woran das liegen könnte.
     
  8. #7 Garfield, 16.10.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Also Endtöpfe, egal ob original oder Nachbau sind bei mir immer nach längstens 24 - 27 Monaten hin. Auch bei anderen Leuten die ich so kenne ist das so.
     
  9. #8 carinalex, 16.10.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    @Garfield<br />Hört sich blöd an,aber parkst Du zufällig immer auf einem Rasenstreifen?Gibt sich nämlich hohe Bodenfeuchtigkeit und eines Tages ist sich Endtopf Kompost.

    Gruß Alex
     
  10. #9 Garfield, 16.10.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Nein ich parke auf der Straße, allerdings immer bergauf. Aber das die bei euch länger halten, kann ich gar nicht glauben.<br />Egal was für Autos ich hatte, Mercedes, Opel, VW, Mazda bei Endtöpfen immer das gleiche, egal ob Originalteil der jeweiligen Hersteller oder irgend ein Nachbau, meist Bosai oder so ähnlich.
     
  11. #10 Nemesis01, 16.10.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @Garfield:<br />Mein Auto ist ein Baujahr 1990 und ich hab immer noch den originalen Auspuff drunter! Und der sieht auch noch gut aus!
     
  12. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Maßgeblich ist da vor allem wie man fährt, bei vielen Kurzstrecken verdunstet das Kondenswasser im Auspuff nicht und das Ding verrottet von innen.<br />Bei mir persönlich reißen die Pötte immer am VSD ab, egal ob Nachbau, alt oder brandneues Originalteil. Toyota hat beim P7 einfach Mist gemacht und den (teilweise auf jeden Fall) ohne Flexrohr verbaut, folglich setzen ihm Lastwechseln und Vibrationen vom Motor stark zu, ausgeleierte Auspuffhaltegummis tun ihr übriges.

    Am besten den Wagen öfter mal auf der Autobahn zügig bewegen, damit der Auspuff richtig warm wird, dann hält er am längsten ;)
     
  13. #12 Andreas-M, 16.10.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also der erste Supra-Endpott hat sage und schreibe 8 Jahre gehalten. Der jetzige ist auch schon wieder 5 Jahre alt und tip-top.<br />Der Endpott von dem Prelude eines Kumpels hat ebenfalls 7 Jahre gehalten. Wohlgemmerkt die originalen.<br />Bei Ford allerdings isses egal ob original oder Nachbau: da wechseln wir regelmäßig alle 2 Jahre weil die dann in Rost zerfallen sind... :D
     
  14. #13 Garfield, 17.10.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    @P7, ja das wird es sein, ich fahre nur Kurzstrecke. 3km zur Arbeit, 3km zurück. 800m zum Supermarkt usw.<br />Daran wird es wohl liegen.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. Sigi

    Sigi Guest

    Habe 2 Lichter und 2 Blinker im Nachbau gekauft Der Einbau war ziehmlich mühevoll da die Locher der Schrauben nicht richtig gepasst hatten.

    Mfg.: Sigi_T19
     
  17. BIG

    BIG Mitglied

    Dabei seit:
    18.05.2002
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    die carina e vom daddy ist jetzt 9 jahre alt! der originale pot sieht aus wie neu :D
     
Thema: Toyotaersatzteile - Nachbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota ersatzteile nachbau

    ,
  2. toyota ersatzteile nachgebaut

    ,
  3. toyota nachbau usa

    ,
  4. toyota ersatzteile nachbau österreich
Die Seite wird geladen...

Toyotaersatzteile - Nachbau - Ähnliche Themen

  1. GT86 Aero Spoiler Nachbau

    GT86 Aero Spoiler Nachbau: Grüß euch, wollte mal wissen ob jemand ne Ahnung hat ob man den Spoiler problemlos bei nem BRZ eintragen lassen kann. (darf noch keine Links...
  2. TTE Grand Stand Nachbau Naben- Felgendeckel

    TTE Grand Stand Nachbau Naben- Felgendeckel: Hallo, aktuell sind noch 7 Sätze verfügbar. Link:...
  3. Toyota SST Werkzeug Nachbau

    Toyota SST Werkzeug Nachbau: [ATTACH] biete den Nachbau eines Toyota Special Service Tools, einer Ventilfederpresse für 2TG und 18 RG Motoren Preis 50€ incl Versand
  4. Nachbau TRD Ecken hinten Celica T20

    Nachbau TRD Ecken hinten Celica T20: Hallo, Ich habe hier noch einen neuen und noch unlackierten Satz der TRD Ecken (Nachbauten) liegen, welchen ich wohl nicht mehr verbauen...
  5. TTE Schaltknauf, Leder 5-Gang (Nachbau)

    TTE Schaltknauf, Leder 5-Gang (Nachbau): Paar Leute hier aus dem Forum haben einen "Group Buy" TRD Schaltknäufe gestartet, 2 sind über geblieben... Sind natürlich für den Preis KEINE...