Toyota Yaris XP9 Startprobleme Reihenfolge des Startvorgangs

Diskutiere Toyota Yaris XP9 Startprobleme Reihenfolge des Startvorgangs im Elektrik Forum im Bereich Technik; Was wird alles überprüft bevor der Wagen startet? Bei mir kommt beim Anlasserrelais kein Strom an wenn ich den Schlüssel drehe. Überbrücke ich das...

  1. #1 marcian, 18.05.2019
    marcian

    marcian Grünschnabel

    Dabei seit:
    14.05.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP9
    Was wird alles überprüft bevor der Wagen startet?
    Bei mir kommt beim Anlasserrelais kein Strom an wenn ich den Schlüssel drehe. Überbrücke ich das Relais dreht der Anlasser und der Wagen startet.
    Ich suche jetzt die Ursache warum dort kein Strom ankommt. Wird die Batterieleistung überprüft? Greift die Wegfahrsperre dort noch oder würde der mit Überbrückung schon nicht starten?
     
  2. Anzeige

  3. #2 SterniP9, 19.05.2019
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.349
    Zustimmungen:
    1.665
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Vielleicht kann Dir @eNDi helfen.
     
    marcian gefällt das.
  4. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    1.190
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Hast du das Keyless-Go-System ("Entry&Start")?
    Beim XP9 ohne dieses System bekommt beim Schlüssel-Start das ST-Relais über eine Entkopplungsdiode Strom vom Zündschlüsselschalter. Unterbrochen wird diese Verbindung allerdings durch den Kupplungsschalter bzw. den Neutral-Start-Schalter - je nachdem obs manuelle oder automatische Schaltung ist.
    Elektronisch wird also nichts geprüft, die WFS greift nicht in den Starter ein.
     
    marcian, SterniP9 und PoorFly gefällt das.
  5. #4 PoorFly, 19.05.2019
    PoorFly

    PoorFly Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    1.004
    Fahrzeug:
    Corolla E10 Compact, gespiegelte Ausführung
    Hast Du denn schon mal das Relais überprüft, bzw. mal geschaut ob ein Baugleiches (Klima?) vorhanden ist? Könntest Du mal probeweise tauschen.
    Auch hatten wir im Forum schon mal Kontaktprobleme im Sockel der Relais. Das mal überprüft; gereinigt; mit Polfett "behandelt"?
     
    marcian und SterniP9 gefällt das.
  6. #5 marcian, 19.05.2019
    marcian

    marcian Grünschnabel

    Dabei seit:
    14.05.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP9
    Hi, der Wagen hat kein Keyless Go, ist ein Halbautomatik. Der Adac war auch schon da hatte an dem Relais überbrückt, damit der Anlasser sich dreht und der Wagen starten konnte. Der meinte das Relais wäre kaputt, aber ich hatte das Relais getestet mit 12V und ner Durchgangsprüfung, ist ok. Gestern kam auch ein zweites an, das ich bei ebay bestellt hatte. Ging auch damit nicht an. Ich hatte halt mit nem Messgerät an der Relaispolen gemessen wo ich den Zündschlüssel gedreht hatte und da kommt kein Strom an. Der Wagen hat schon seit 4 Wochen Probleme beim starten, also das sich da nix tut wenn man den Schlüssel dreht. Man probierte das halt öfter und dann ging es plötzlich. Nur jetzt springt er garnicht mehr an. Kann ich irgendwo im innenraum messen ob die Zündschlüsseleinheit funktioniert?
     
  7. #6 PoorFly, 19.05.2019
    PoorFly

    PoorFly Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    1.004
    Fahrzeug:
    Corolla E10 Compact, gespiegelte Ausführung
    Wenn -- das kann Dir eNDi, unser alter Kupferwurm, da vielleicht weiterhelfen. ;)
     
    SterniP9 gefällt das.
  8. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    1.190
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Du kannst direkt am Zündschloss messen, oder am Motorsteuergerät (im Motorraum). Das Startersignal ist leider nicht woanders verfügbar.

    Beim Multi-Mode-Getriebe läuft das Starter-Signal vom Zündschloss zunächst zum Motorsteuergerät (schwarze Leitung).
    Das MSG erzeugt dann ein neues Signal zur Ansteuerung des ST-Relais, wobei diese Leitung durch den Neutral-Start-Schalter unterbrochen werden kann.
    Der Neutral-Start-Schalter sitzt am Getriebe: der Stecker ist schwarz, 2polig, mit weißer und gelber Leitung. Die gelbe Leitung kommt vom MSG, die weiße Leitung geht zur ST-Relais-Spule.
    Ich würde als nächstes am Neutral-Start-Schalter messen bzw. dessen Stecker mit einer Büroklammer brücken.
    Um welchen Motor geht es? Welches Baujahr?
     
    marcian, P373, SterniP9 und einer weiteren Person gefällt das.
  9. #8 marcian, 20.05.2019
    marcian

    marcian Grünschnabel

    Dabei seit:
    14.05.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP9
    Vielen Dank für die ausführlichen Tipps! Ich werde gleich direkt gucken was ich machen kann. Ist von 2010 ein Dual VVT-i Benziner. Dieser Neutral Start Schalter, da tippe ich irgendwie drauf. Weil der hatte seit Wochen schon Probleme gehabt und wenn man dann etwas mit den Gängen auf R auf E und dann auf N zurück ging funktionierte es ab und zu plötzlich, jetzt halt garnicht mehr. Ich such das Ding jetzt melde mich danke.
     
  10. #9 marcian, 20.05.2019
    marcian

    marcian Grünschnabel

    Dabei seit:
    14.05.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP9
    Wo sitzt dieser Schalter am Getriebe? Hinter der Batterie, unterm Getriebe oder kommt man da vom Motorraum ran?
     
  11. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    1.190
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du den Yaris P9 mit 1,33l 1NR-FE-Motor (NSP90) mit 6-Gang-Getriebe (EC66A) hast.
    Wenn man nach dem Teilekatalog geht, müsste der Neutral-Start-Schalter die Teilenummer 84545-12010 haben:
    http://japan-parts.eu/toyota/eu/201...W/electrical/8401_switch-relay-computer#84540
    Er sollte hier zu finden sein - unten ist markiert, wo der Schalter in den Getriebeblock eingeschraubt ist, oben der Steckverbinder:
    EC66A_NSW.jpg
     
    P373, SterniP9 und PoorFly gefällt das.
  12. #11 marcian, 20.05.2019
    marcian

    marcian Grünschnabel

    Dabei seit:
    14.05.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP9
    Das weiss gelbe Kabel hab ich jetzt gefunden. Ich hab das jetzt überbrückt, kommt Strom am Starterrelais an, leider startet der Wagen nicht. Es liegt aber ziemlich sicher am Neutral Starterschalter. Wahnsinn diese gute Leistung an Informationen hier! @eNDi Mega Dank an dich!
    Ich hab jetzt vorerst einfach ein Kabel mit einem Schalter in dem Innenraum eingebaut um das Starterrelais zu überbrücken und das Kabel wieder an dem NeutralStarterSchalter angeschlossen. Wagen springt jetzt an und ich fahr die Woche nach Toyota, damit die das Teil mal austauschen. Werde berichten!
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      320,5 KB
      Aufrufe:
      570
    P373 und PoorFly gefällt das.
  13. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    1.190
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Wenn mit dem kurzgeschlossenen Neutral-Start-Schalter am Relais Strom ankommt und sich trotzdem der Anlasser nicht dreht, sondern er sich nur dreht, wenn das Relais überbrückt wird, dann würde ich nicht von einem Defekt des Schalters ausgehen, sondern das Problem eher im Umfeld des Relais vermuten.
    Vielleicht ist ja so wie PoorFly schon geschrieben hat ein Kontakt im Relaissockel zu weit aufgebogen und hat keine Verbindung zum Relais? Hört man das Relais klacken wenn der Zündschlüssel auf Start gedreht wird?
    Steck mal das Relais wieder rein, zieh den Stecker vom Neutral-Start-Schalter ab und messe den Widerstand der weißen Leitung zur Karosseriemasse - hier muss der Spulenwiderstand des Relais zu messen sein (so ca. 110Ω). Und wenn du 12V auf die weiße Leitung gibst, muss das Relais anziehen und der Anlasser loslaufen.
     
    P373 und marcian gefällt das.
  14. #13 marcian, 21.05.2019
    marcian

    marcian Grünschnabel

    Dabei seit:
    14.05.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP9
    Ich guck später wenn ich Feierabend hab. Was ich noch nicht verstehe ist in dem Katalog steht die 84545-12010 zwar als Neutral Start Schalter, aber wenn ich die Nummer google, bekomme ich
    Automatic transmission Reverse Light Switch for TOYOTA 84545-12010/84545-20020
    Rücklichtleuchtenschalter, der passt dann auch zur Abbildung in dem Diagramm. Stimmt der Teilekatalog von Japan-Parts da? Weil wenn ich den Neutral Startschalter google sieht der ganz anders aus, als auf der Skizze dort.
     
  15. #14 PoorFly, 21.05.2019
    PoorFly

    PoorFly Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    1.004
    Fahrzeug:
    Corolla E10 Compact, gespiegelte Ausführung
    Bis jetzt konnten wir uns auf japan-parts.eu immer verlassen.
    Du kannst auf der Seite oben links bei VIN search..." mal DEINE Fahrgestellnummer eingeben, um sicher zu sein auch DEIN Fahrzeug angezeigt zu bekommen und dann wieder zu der Rubrik mit dem Schalter gehen.
    Dort auf 84540 klicken und Dir wird Name und Teilenummer angezeigt.
     
    Gast22967, P373 und eNDi gefällt das.
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 marcian, 21.05.2019
    marcian

    marcian Grünschnabel

    Dabei seit:
    14.05.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Toyota Yaris XP9
    Die 84540 schon, aber diese Unternummer ist eventuell anders, weil das Teil muss so irgendwie aussehen.
     

    Anhänge:

  18. #16 eNDi, 21.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 21.05.2019
    eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    1.190
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Die Beschreibung zu Angeboten zum 84545-12010 haben mich auch etwas irritiert, aber ich denke die Nummer aus dem TK von Japanparts stimmt. Dort ist der Schalter für den Rückwärtsgang mit 84210-12040, und der Schalter für Neutral mit 84545-12010 angegeben. Sie unterscheiden sich am Stecker:
    EC66A_BackUpSw.jpg EC66A_SchalterStecker.png
    Der kabelseitige Stecker des Rückwärtsgangschalters ist grau.

    Ich denke der ist vom "echten" Automatikgetriebe, das MMT ist ja ein automatisiertes Schaltgetriebe.
     
    Gast22967, P373, marcian und einer weiteren Person gefällt das.
Thema: Toyota Yaris XP9 Startprobleme Reihenfolge des Startvorgangs
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota yaris anlasser

    ,
  2. toyota yaris 1 33l 2009 Startschwierigkeiten

Die Seite wird geladen...

Toyota Yaris XP9 Startprobleme Reihenfolge des Startvorgangs - Ähnliche Themen

  1. Toyota Yaris xp9 Schaltprobleme

    Toyota Yaris xp9 Schaltprobleme: Hallo zusammen ich fahre einen Yaris Jg.2010 1.0 vvt km.94k seit knapp 2 Wochen. Wie aus heiterem Himmel bringe ich die Gänge nicht mehr so...
  2. Toyota Yaris xp9 Radio funktioniert nicht mehr

    Toyota Yaris xp9 Radio funktioniert nicht mehr: Moin Leute, seit einigen Tagen funktioniert mein Radio in meinem xp9 nicht mehr, habe zu allererst gedacht dass es das Radio selber ist und hab...
  3. Welches Öl für Toyota Yaris XP9 VVT-i Benziner mit 1.0 l

    Welches Öl für Toyota Yaris XP9 VVT-i Benziner mit 1.0 l: Hallo zusammen, im Netz teilen sich die Meinungen zu dem Thema. Daher wollte ich von euch mal wissen, welches Öl für einen Toyota Yaris XP9 VVT-i...
  4. Toyota Yaris 2009 xp9 - die beste Ausstattung ?

    Toyota Yaris 2009 xp9 - die beste Ausstattung ?: Hallo zusammen, Wissen Sie vielleicht, was die beste Ausstattung für Yaris 1.33 100PS BJ 2009 ist? Ich möchte Yaris kaufen und ich hab eine mit...
  5. Toyota Yaris XP9 2006 1.0 Benziner 69 PS Getriebe

    Toyota Yaris XP9 2006 1.0 Benziner 69 PS Getriebe: Hallo Leute, ich suche mich aktuell kreuz und quer durch Foren um herauszufinden wie ich erkenne welches Getriebe auf meinen Toyota Yaris passt....