Toyota Yaris Bj 2002 springt nicht an

Diskutiere Toyota Yaris Bj 2002 springt nicht an im Motor Forum im Bereich Technik; Kannst du auch noch prüfen, ob die Zündkerzen trocken bleiben, nachdem ein paar Mal versucht wurde vergeblich zu starten? Danach sollten sie ja...

  1. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.217
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Kannst du auch noch prüfen, ob die Zündkerzen trocken bleiben, nachdem ein paar Mal versucht wurde vergeblich zu starten? Danach sollten sie ja nass sein.

    Ventilspiel beim 2NZ-FE:
    • Einlass 0,15..0,25mm
    • Auslass 0,25..0,35mm
    Wahrscheinlich befindet sich im Gehäuse des Leerlaufstellerantriebs (wie beim E11) eine Treiberelektronik, sodass von außen der Spulenwiderstand nicht gemessen werden kann.
     
  2. Anzeige

  3. #22 DUCKTALES, 31.03.2023
    DUCKTALES

    DUCKTALES Grünschnabel

    Dabei seit:
    03.11.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Also Ventildeckel habe ich abgeschraubt und die Steuerzeiten stimmen, Kettenlänge stimmt auch! Ist bei 122,6 so wie du es in einem anderen Beitrag geschrieben hast.
     
  4. #23 DUCKTALES, 31.03.2023
    DUCKTALES

    DUCKTALES Grünschnabel

    Dabei seit:
    03.11.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Zündkerzen sind nach mehrmaligen starten leicht ölig ?! Zumindest oben auf dem Abnehmer und am Gewinde! Aber eher 1,2,4! Die drei war recht trocken! Zündkerzen sind auch neu
     

    Anhänge:

  5. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.217
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Du schreibst, dass beim Fehlerauslesen kein Fehlercode angezeigt wird. Ene Verbindung vom Tester zum Steuergerät wird also hergestellt und die anderen Werte können gelesen werden?
    Welchen Tester benutzt du?
    Leuchtet die MKL wenn du nur die Zündung einschaltest?
    Wie lautet die VIN?
    Öl oder Benzin? Müsste nach dem Startversuch ja nass von Benzin sein.
     
  6. #25 DUCKTALES, 03.04.2023
    DUCKTALES

    DUCKTALES Grünschnabel

    Dabei seit:
    03.11.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Mmh naja sieht er nach Öl-Benzin gemisch aus, riechen tun sie nach Benzin ist aber Öl mit dabei
     
  7. #26 DUCKTALES, 03.04.2023
    DUCKTALES

    DUCKTALES Grünschnabel

    Dabei seit:
    03.11.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Mkl (Motorkontrolleuchte?!) Die leuchtet sofern Zündung an ist und bleibt auch beim Startversuch an !
    VIN ?
    Tester verbindet sich mit Fahrzeug und zeigt auch etwas an, nur keine Fehler ! Aber auch nur wenn Zündung an ist! Tester ist aber auch nur eine Billigvariante :-)
     

    Anhänge:

  8. #27 DUCKTALES, 03.04.2023
    DUCKTALES

    DUCKTALES Grünschnabel

    Dabei seit:
    03.11.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Wenn ich starten will ändern sich auch einige Werte (s.Bilder/
     

    Anhänge:

  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. DUCKTALES

    DUCKTALES Grünschnabel

    Dabei seit:
    03.11.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Kleines Update, habe ihn heute zum Laufen bekommen Zumindest im Leerlauf, sobald ich gas gebe, geht er aus.
    Meiner Meinung nach habe ich ein Problem mit dem Unterdruck.
    Ich habe die Unterdruckleitung(blaue Schläuche) an dem Regler vom Luftfilter abgenommen und dazwischen ein Messgerät angeschlossen und er sprang nach langem Starten an und blieb auch an. Sobald ich gas gegeben habe, wollte er aus gehen und der Unterdruck viel ab.
    Ist meine Vermutung Richtig ?
    Schöne Grüße
     

    Anhänge:

  11. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.217
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Geht die Motorkontrollleuchte aus, wenn der Motor einigermaßen läuft?
    VIN = FIN = Fahrzeugidentifikationsnummer = "Fahrgestellnummer", Fahrzeugschein Zeile 'E'
    Zum Fehlerauslesen muss die Zündung an sein, das ist so ok.
    Provoziere mal einen Fehler, indem du z.B. den Kühlmitteltemperaturfühler- oder den LMM-Stecker abziehst und versuchst zu starten - dann sollte eine Fehler drinstehen.
    Die Ansauglufttemperatur (IAT) wird als 11°C angegeben - das kann nicht stimmen, oder?
    Mach mal bitte noch von allen anderen Werten ein Foto.
    Das sagt nicht viel aus: der "Regler" ist ein Magnetventil, worüber der Tankdunst abgesaugt werden kann.
    Versuche mal alle Fehlerquellen für unkontrolliert angesaugte Luft auszuschließen, also die Untersruckschläuche zur Drosselklappe zu verschließen, auch den zum Bremskraftverstärker und zumPCV.

    Wenn er einigermaßen im Leerlauf läuft, schreib mal die Werte von LTFT, STFT und MAF auf, oder mach enfach Fotos von allen Werten.
    Kontrolliere auch mal ob (bei Motorstillstand) der Wert von Kühlmitteltemperatur stimmt, und der Drosselklappenpotiwert sich passend ändert, wenn du langsam das Pedal trittst.

    Was sind das für Basteleien, die mit braunem und rotem Isolierband verbunden sind?

    Du schreibst du hast einen neuen LMM eingebaut - original Toyota, oder ein Nachbau?
     
    paseo_rulez gefällt das.
Thema:

Toyota Yaris Bj 2002 springt nicht an

Die Seite wird geladen...

Toyota Yaris Bj 2002 springt nicht an - Ähnliche Themen

  1. Warum geht das Abblendlicht vom Toyota Yaris Bj 2002 nicht mehr aus?

    Warum geht das Abblendlicht vom Toyota Yaris Bj 2002 nicht mehr aus?: Hallo, woran liegt es, dass mein Abblendlicht nicht mehr aus geht und manchmal lässt sich sogar das Fernlicht trotz deaktivierung (sprich...
  2. TOYOTA YARIS (_P1_), 68 PS, Bj. 2002 - ZV Stellmotor HR defekt...

    TOYOTA YARIS (_P1_), 68 PS, Bj. 2002 - ZV Stellmotor HR defekt...: Servus, folgendes Problem habe ich mit dem Yaris: ZV mit Schlüßel (kein Funk) schließt die hintere Türe "rechts" nur noch sporadisch. Mal geht die...
  3. Toyota Yaris P1, 1.0, 68 PS, 2002 - Frage zur Servopumpe - Riemenscheibe...

    Toyota Yaris P1, 1.0, 68 PS, 2002 - Frage zur Servopumpe - Riemenscheibe...: Hallo, ich hätte eine Frage an die Profis. Oben genanntes Fahrzeug macht komische Geräusche, die aus dem Bereich der Riemenscheiben, Wasserpumpe....
  4. Toyota Yaris Bj 2002 heizt nicht. Hielfe

    Toyota Yaris Bj 2002 heizt nicht. Hielfe: Guten morgen. Mein Tiyita Yaris P1 heizt ums verrecken nivht. Meine Werkstatt hat neued Zhermostat eingebaut. Am nächsten Tag komplette...
  5. Fensterheberschalter Toyota Yaris Verso (2002)

    Fensterheberschalter Toyota Yaris Verso (2002): Hallo, kann mir vielleicht jemand die farbliche Zuordnung vom Schalter zum Fensterhebermotor auf der Fahrerseite nennen? Ich bekomme die Scheibe...