Toyota t18 Drehzahl

Diskutiere Toyota t18 Drehzahl im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo ich habe eine Toyota Celica t18 2.0 GTI mit einem eigenartigen Problem und zwar Fahre ich mit kaltem Motor 110kmh mit 2500 Umdrehungen und...

  1. #1 Celica-gti-1995, 18.12.2022
    Celica-gti-1995

    Celica-gti-1995 Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Toyota celica t18 gti
    Hallo ich habe eine Toyota Celica t18 2.0 GTI mit einem eigenartigen Problem und zwar Fahre ich mit kaltem Motor 110kmh mit 2500 Umdrehungen und alles läuft normal und der Motor hat denke ich die Leistung die er haben soll.
    Wenn er aber warm ist fahre ich auch 110kmh aber jetzt plötzlich mit 3000 Umdrehungen der Motor hat denke ich weniger Leistung und setzt manchmal kurz aus beim beschleunigen ,der Verbrauch ist auch höher als früher.
    An was kann das liegen?
    Wie wird bei dem Celica die Drehzahl gemessen?die wir nehmlich sicher nicht stimmen vielleicht kommt das Problem ja von der Drehzahlabnahme z.B. ein Sensor?
    Würde mich über Hilfe freuen damit ich mit voller Leistung in die neue Saison starten kann✌️
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Toyota t18 Drehzahl. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Grey_AT200, 18.12.2022
    Grey_AT200

    Grey_AT200 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    15.12.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    17
    Fahrzeug:
    Toyota Celica T20
    Ich bin zwar nicht versiert als Mechaniker, aber höherer Verbrauch und höhere Drehzahl klingt fast wie als ob der Schock aufgeht. Wenn du dir bei dem höheren Verbrauch sicher bist, glaube ich nicht, dass der Drehzahlmesser kaputt ist.
    Aber Schock, wenn der Motor warm wird... ?( Kommt mir selber ja schon ein bisschen spanisch vor.

    Das Aussetzen- äußert sich das in einer Art Ruckeln, als ob du mehrfach ganz kurz und ruckartig vom und aufs Gas gehen würdest? Dann könnte es vielleicht die Benzinpumpe sein.
     
  4. #3 Celica-gti-1995, 19.12.2022
    Celica-gti-1995

    Celica-gti-1995 Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Toyota celica t18 gti
    Was ist ein Schock?
    Es ist sicher nicht die Benzinpumpe.
    Und die Drehzahl kann nicht richtig sein weil ich bei gleicher Geschwindigkeit und gleichem Gang eine andere Drehzahl habe das ist unmöglich darum komme ich darauf das bei der Drehzahlabnahme etwas nicht stimmen kann
     
  5. #4 Grey_AT200, 19.12.2022
    Grey_AT200

    Grey_AT200 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    15.12.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    17
    Fahrzeug:
    Toyota Celica T20
    Der Schock ist beim Kaltstart des Motors dafür zuständig, ebendiesen schneller warm werden zu lassen. Normalerweise per höherer Drehzahl und reicherem Luft-Kraftstoff-Gemisch.

    Und selbst wenn es die Drehzahlabnahme ist, ist der höhere Verbrauch immernoch da. Da ist also auf jeden Fall noch was anderes.
     
  6. #5 Celica-gti-1995, 19.12.2022
    Celica-gti-1995

    Celica-gti-1995 Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Toyota celica t18 gti
    Es gibt nur eine Kaltlauf Regelung bei der t18 ist ja schon ein Einspritzer mit Steuergerät und der höhere Verbrauch steht sicher auch in Verbindung mit der Unstimmigkeit der Drehzahl da das Steuergerät denke ich falsch regelt weil es falsche Werte geliefert bekommt ich würde gerne wissen wie die Drehzahl am 3sge Gen.2 Motor gemessen wird über den Zündverteiler? oder gibt es da einen eigenen Sensor dafür?
    Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor gibt es glaub ich keinen?
     
  7. #6 Celica-gti-1995, 19.12.2022
    Celica-gti-1995

    Celica-gti-1995 Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Toyota celica t18 gti
    Und das Teil heißt Choke ✌️
     
    Schuttgriwler gefällt das.
  8. #7 Grey_AT200, 19.12.2022
    Grey_AT200

    Grey_AT200 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    15.12.2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    17
    Fahrzeug:
    Toyota Celica T20
    Ja gut, in der Moderne vielleicht. Wenn dein Vater DDR-Mechaniker war, wo Englisch ja eher unüblich war, da hieß das Ding Schock. (Oder Vaddern konnte kein Englisch.) ?(
     
  9. Cama

    Cama Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 Benzin
    Geschrieben wurde es auch in der DDR Choke, aber eben als Schock gesprochen. Es ist eben wie mit vielen Worten, wenn man der Rechtschreibung nicht so recht mächtig ist oder es nicht weiß dass man es so schreibt wie man spricht...
    Gruß cama
     
  10. #9 Sofakater, 19.12.2022
    Sofakater

    Sofakater Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    232
    Fahrzeug:
    RAV 4 SXA11 "Wave" 5-Türer BJ 10/1998
    Moin!

    Nunja, dass mit Anglizismen richtig auszusprechen, ist bei den jüngeren mittlerweile ein Riesenproblem.

    Choke, lautmalerisch gesprochen „Tschouk“ und nicht Schock steht nun mal beim Verbrennungsmotor für Starterklappe.
    Und diese gibts am Vergaser und nicht am Einspritzer.

    Die ECU braucht Futter:
    Ansauglufttemperatur, Kühlmitteltemperatur, Stellung der Drosselklappe, Unterdruck in der Ansaugbrücke.

    Lambdasonde mal außen vor.

    Und dann kommt da noch die Steuerung des

    EVAPORATIVE EMISSION (EVAP)
    CONTROL SYSTEM

    sprich Absaugung der Benzindämpfe aus dem Aktivkohlebehälter.

    Und genau diese Mimik hat bei mir damals zu den von den von dir beschriebenen Problemen geführt.

    Ein Ventil war verklebt und einige Schläuche waren porös.

    Da solltest du zuerst ansetzen.

    Werkstatthandbuch dringend empfohlen.

    GrussGruss
     
  11. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.216
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Zu den zwei unterschiedlichen Drehzahlen bei 110km/h: das eine Mal 2500, und das andere Mal 3000 U/min. Ist es ein Automatikgetriebe, oder rutscht vielleicht die Kupplung durch?
     
  12. #11 Celica-gti-1995, 19.12.2022
    Celica-gti-1995

    Celica-gti-1995 Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Toyota celica t18 gti
    Schalter.
    Der ganze Motor wurde von mir überholt vor 7000km Kupplung kam auch neu .
    Weiß niemand wie die Drehzahl abgenommen wird?das würde mir sehr helfen ✌️
     
  13. #12 Sandokan, 19.12.2022
    Sandokan

    Sandokan Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.10.2017
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    17
    Kupplung!
     
  14. #13 Celica-gti-1995, 19.12.2022
    Celica-gti-1995

    Celica-gti-1995 Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Toyota celica t18 gti
    Es kann nicht die Kupplung sein ist ausgeschlossen.
     
  15. #14 SterniP9, 19.12.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Wenn der Motor einen Zündverteiler mit sich drehendem Verteilerfinger hat, denke ich, kommt das Drehzahlsignal auch vom Verteiler. Wie das genau funktioniert, keine Ahnung! ?(
     
  16. #15 Sandokan, 19.12.2022
    Sandokan

    Sandokan Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.10.2017
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    17
    Wenn du so sicher bist, dass die Kupplung in Ordnung ist oder sein sollte, gibt es noch einen elektrischen Ansatz.
    Bei Honda z. B. werden die Drehzahlsignale von einem Hallgeber erzeugt, der direkt am ZV sitzt.
    Die Symptome bei Ausfall dieses HG waren aber ständig wechselnde Drehzahlen, teilweise Motorausetzer,
    manchmal lief auch wieder alles normal.
    Aber es kam nicht vor, dass die Drehzahl nur um ca. 500 U/min schwankte und dort verharrte, das ging von Leerlauf bis 5000 U/min, ständig, es gab keine gleichbleibende Drehzahl.
    Ich weis allerdings nicht, ob dein Toyota auch so einen HG hat.
     
  17. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.216
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Um welches Baujahr des T18 geht es?
    Ich meine das Drehzahlsignal für das MSG wird vom Hallgeber im Zündverteilergehäuse erzeugt, das Drehzahlsignal für das Kombiinstrument kommt vom Zündschaltgerät, was wiederum vom MSG angesteuert wird.
     
  18. #17 Celica-gti-1995, 21.12.2022
    Celica-gti-1995

    Celica-gti-1995 Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Toyota celica t18 gti
    Bj.89 dann werd ich einfach Mal den Zündverteiler Stock tauschen hab eh einige Zuhause .danke.
    Verstellt sich die Zündung eigentlich bei der t18 mit der Drehzahl mit? Ich denke schon gibt ja einen Kopfsensor auch schon.
     
  19. #18 Sofakater, 21.12.2022
    Sofakater

    Sofakater Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    232
    Fahrzeug:
    RAV 4 SXA11 "Wave" 5-Türer BJ 10/1998
    Moin!

    Warum willst du den Verteiler wechseln und warum ist das Drehzahlsignal sooooooo wichtig?

    Kein Drehzahlmesser vorhanden ;-)

    Im Untergeschoß des Verteilers sitzt ein Hallsensor und so ne Art Zahnrad, weiter nichts, also auch keine Verstellmimik.

    Hier wird sowohl das Signal OT Zylinder1 als auch Signal Drehzahl generiert.

    Sowohl Zündsteuerung als auch Motorsteuerung erhalten das Signal.

    Und beide errechnen anhand der anliegenden Parameter unter anderem den Zündzeitpunkt.

    Folgende Angaben sind ohne Gewähr, weil mir kein Werkstatthandbuch mehr vorliegt.

    Es kann sein, das ein Kurbelwellensensor extra verbaut ist.

    Leerlaufdrehzahlanhebung erfolgt durch Verstellen des Zündzeitpunktes, Klopfsensor, Fahrlicht, heizbare Heckscheibe, Kaltlaufregelung, Klimaanlage usw. greifen hier ein.
    Die hydraulische Servolenkung steuert bei Vollanschlag eine zusätzliche Luftmenge ein den Ansaugtrakt ein und verhindert so ein Absinken der Leerlaufdrehzahl.
    Diese Mimik sitzt an der Servopumpe.

    Auch das Schaltansaugrohr wird per Unterdruck angesteuert.

    Also, Verteiler ausbauen VORHER exakte Position markieren.
    Zerlegen, ist Verteilerkappe und Läufer i.o?
    Spiel im Antrieb?
    Korrekter Abstand zwischen Sensor und Geber vorhanden?
    Zündkabel mitsamt Kerzenstecker i.o?

    Im Zweifel austauschen.

    Und nicht vom Billigheimer sondern Denso oder Original.

    Auch bei Zündkerzen ist der 3SGE ne Diva.

    Bei Vierventilern neigen die langen Kerzenstecker mitunter dazu, in heißem Zustand den Zündfunken mal an der Kerze vorbei zu entlassen.

    Da der Motor kein ODB , sondern „nur“ Toyota Diagnostic Communication Link (TDCL) hat, ist ein Auslesen der Parameter nicht so einfach.

    Viel Spass beim suchen............

    GrussGruss
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Celica-gti-1995, 21.12.2022
    Celica-gti-1995

    Celica-gti-1995 Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Toyota celica t18 gti
    Danke für die ausführliche Antwort.
    Kurbelwellensensor gibt es soweit ich weiß keinen. Ich komme auf ein Problem mit der Drehzahlabnahme weil es unmöglich im selben Gang bei gleicher Geschwindigkeit im kalten und warmen Zustand verschiedene Drehzahlen geben kann darum wird diese glaub ich falsch abgenommen wenn das Fahrzeug warmgefahren ist.
     
  22. #20 Sofakater, 21.12.2022
    Sofakater

    Sofakater Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    232
    Fahrzeug:
    RAV 4 SXA11 "Wave" 5-Türer BJ 10/1998
    Moin!

    Wenn das Drehzahlsignal fehlerhaft wäre, dann würde erstens der Drehzahlmesser rumspinnen und zweitens die ECU in den Notlauf gehen und die MKL würde lampen.

    Betrachte doch mal die Vielzahl von Schläuchen, die ringsrum den Unterdruck verteilen,
    Nebenluft bringt mehr durcheinander als ein angeblich fehlerhaftes Drehzahlsignal.

    GrussGruss
     
Thema:

Toyota t18 Drehzahl

Die Seite wird geladen...

Toyota t18 Drehzahl - Ähnliche Themen

  1. Toyota Celica T18 Fahrerseite Spiegel

    Toyota Celica T18 Fahrerseite Spiegel: Biete Toyota Celica T18 Fahrerseite Spiegel zum Verkauf an. Es sind Gebrauchsspuren vorhanden. Versendung/Abholung. Preis: 30 Euro VB Preis: 20...
  2. Toyota Celica T18 Fahrerseite Scheibe

    Toyota Celica T18 Fahrerseite Scheibe: Biete Toyota Celica T18 Fahrerseite Scheibe zunm Verkauf an. Es sind Gebrauchsspuren vorhanden. Keine Versendung nur Abholung. Preis: 30 Euro VB...
  3. Toyota Celica T18 1,6

    Toyota Celica T18 1,6: Suche einen Motorkabelbaum vom Celica T18 1,6. Baujahr von 1990 bis 1992. whatsapp 017644277993
  4. Toyota celica t18 heckscheibendichtung

    Toyota celica t18 heckscheibendichtung: Hallo, ich habe das Problem das ich einen Toyota celica t18 gti habe wo leider die heckscheibendichtung in T-Form fehlt. Wurde glaube ich bei...
  5. Höhenverstellung Lenkrad Toyota Celica T18

    Höhenverstellung Lenkrad Toyota Celica T18: Hallo zusammen, habe da eine Frage bzgl. der Höhenverstellung des originalen Lenkrades aus einer T18 Gt-i. Sobald man die Zündung ausmacht,...