Toyota schließt "manuell" nicht richtig

Diskutiere Toyota schließt "manuell" nicht richtig im Elektrik Forum im Bereich Technik; Hallo an alle, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Eltern haben einen Toyota Proace City Verso (Alter ca. 9 Monate), bei dem seit...

  1. Naybav

    Naybav Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Meine Eltern haben einen Toyota Proace City Verso (Alter ca. 9 Monate), bei dem seit Dezember 2022 folgendes Problem auftritt:

    Will man das Auto manuell schließen (also mit dem Schlüssel in den Schlitz), schließen manchmal nicht alle Türen. Man muss den Vorgang also solange wiederholen, bis mal alle Türen abgeschlossen sind (also auch jedesmal alle Türen überprüfen). Dabei sind die Türen, die nicht schließen, jedesmal unterschiedlich.

    Schließt man das Auto hingegen über den Funkschlüssel treten keine Probleme auf.

    Problematisch ist das insoweit, als dass meine Eltern das Auto beide benutzen, aber nur einen Funkschlüssel und einen Ersatzschlüssel ohne Funk haben. Das Schließproblem tritt im Übrigen bei beiden Schlüsseln bei manuellem Einsatz auf.

    Der Wagen war bereits bei einer Toyota Fachwerkstatt, das Problem wurde dort auch festgestellt, konnte aber nicht behoben werden. Toyota verweigert jetzt aber eine weitere Mangelbehebung mit der Begründung, es gäbe keinen Mangel, da das Auto ja über Funk abschließbar ist. Der Ersatzschlüssel ohne Funk sei sowieso nur ein Notschlüssel.

    Meinen Eltern wurde angeboten, dass sie einen neuen Funkschlüssel bekommen könnten, aber lediglich gegen Rabatt, nicht kostenfrei.

    Selbst bei einem kostenfreien Funkschlüssel, finde ich die Tatsache, dass es manuell scheinbar ein Problem mit der Verriegelung gibt problematisch. Zumal es sich um einen Neuwagen handelt.

    Was meint das Forum hierzu?

    Beste Grüße
     
  2. Anzeige

  3. #2 wolfE12, 24.03.2023
    wolfE12

    wolfE12 Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    164
    Der Proace ist leider kein Toyota sondern ein Peugeot. Der Stellantis Konzern sieht Kundenbeschwerden nicht so eng und sagt halt schon mal - ist halt so.

    Gruß
    Wolfgang
     
    SterniP9 gefällt das.
  4. Cama

    Cama Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    33
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 Benzin
    Vielleicht ist eine andere Toyota Werkstatt kompetenter oder die Zentrale in Köln mit dem Problem konfrontieren. Es ist schon nervig wenn man sich als Bittsteller fühlt....
     
  5. Naybav

    Naybav Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    @wolfE12 das mag ja sein, trotzdem ist das Toyota Emblem drauf und es wurde bei einem Toyota Händler bestellt. Wer das Auto im Innenverhältnis baut, hat doch mit der Frage nichts zu tun, wer für meine Eltern zuständig ist.

    @Cama absolut.

    Da ich von Autos keine Ahnung habe, interessiert mich halt schon, ob man sich mit einem zweiten Funkschlüssel abspeisen lassen kann, oder ob es (auch im Sinne eines etwaigen Wiederverkaufswerts) nicht ratsam ist, den Defekt wirklich beheben zu lassen oder zumindest eine entsprechende Minderung oÄ zu erhalten.
     
  6. #5 SterniP9, 24.03.2023
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Wenn die Eltern z.B. im ADAC sind, haben sie Anspruch auf eine kostenlose Rechtsberatung.
    Bei einer Verkehrsrechtsschutzversicherung kann man je nach Vertragsumfang einen Anwalt beauftragen, ohne sich Sorgen um die Kosten machen zu müssen.
     
  7. Naybav

    Naybav Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    @SterniP9 tatsächlich kann es gut sein, dass sie im ADAC sind. Danke für den Hinweis, dem werde ich mal nachgehen.
     
  8. #7 illuminatic, 25.03.2023
    illuminatic

    illuminatic Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    97
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Limo, Paseo L5, Celica T16, Sunny GTi B12, Skyline GTR V-spec R32
    Wende dich mal nach Köln an Toyota, die Händler sind manchmal nicht so motiviert da lange rum zu suchen.
     
  9. Naybav

    Naybav Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wie muss ich mir eine Kontaktaufnahme bei Toyota in Köln vorstellen? Das Auto steht derzeit in der Nähe von Hamburg. Toyota würde dann doch wahrscheinlich wieder auf die nächste Vertragswerkstatt in der Nähe verweisen oder nicht? Damit wäre ja wenig gewonnen.
     
  10. #9 illuminatic, 26.03.2023
    illuminatic

    illuminatic Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    97
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Limo, Paseo L5, Celica T16, Sunny GTi B12, Skyline GTR V-spec R32
    Einfach an den Kundenservice in der Zentrale wenden. Ich hatte in einer Paseo Gruppe jemanden der Probleme mit der Lebenslagen Garantie auf Stahltanks hatte. Fahrzeug war schon etwas älter und du kannst dir vorstellen wie reagiert wurde.
    "Gibts nicht" "muss voll bezahlt werden" "machen wir nicht".

    Hatte sich dann in Köln gemeldet und die haben wohl mit dem örtlichen Händler Kontakt aufgenommen. Der hatte was schriftliches und hat sein Werk getan.

    Versuch macht kluch.
     
    Naybav gefällt das.
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. Naybav

    Naybav Grünschnabel

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp!
     
  13. #11 Schuttgriwler, 27.03.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ich habe den Eindruck als "Schlüsselschließer" (Starlet P9 von 1997&98, sowie nur noch Werkstattschlüssel für CVerso E12), daß man etwas Geduld haben sollte, und den Schlüssel eine gute Sekunde in der Schließstellung zu halten.

    Probiert das mal. Nicht nur 1/10 sekunde schnell "tippen" durch drehen des Schlüssel, sondern das Signal zum Schließen mal ne gute halbe Sekunde anstehen lassen. Die heutigen Fahrzeuge sind alle CAN Bus gesteuert. Nicht jeder Hersteller hat gute schnelle intelligente Bussysteme.
     
Thema:

Toyota schließt "manuell" nicht richtig

Die Seite wird geladen...

Toyota schließt "manuell" nicht richtig - Ähnliche Themen

  1. Toyota Hiace Motorkontroll und Abs-Lampe leuchtet

    Toyota Hiace Motorkontroll und Abs-Lampe leuchtet: Hallo Toyota Freunde Hab bei meinem Hiace BJ 2007 Diesel 117 PS die Lichtmaschine gewechselt. Und jetzt brennt die Motorkontrollleuchte. Während...
  2. Toyota Corolla E10 Liftback 1,6

    Toyota Corolla E10 Liftback 1,6: [ATTACH] Hallo,da ich zuviele Projekte im Moment habe und mir der Platz ausgeht,möchte ich hiermit jemanden finden der meinen einzigarten...
  3. Toyota Corolla ae92

    Toyota Corolla ae92: Hallo ich richte gerade meinen ae92 her und würde paar Teile benötigen Seitenscheiben hi li u re Dann alle gummileisten rund ums Auto Und paar...
  4. TOYOTA Gabelstapler Kauf, wer schaut sich den für mich an ?

    TOYOTA Gabelstapler Kauf, wer schaut sich den für mich an ?: Wer wohnt einigermaßen in der Nähe von 49762 Sustrum und könnte sich für mich einen Gabelstapler anschauen, gerne per WhatsApp Videotelefonie nach...
  5. Toyota Motor Corporation schließt Geschäftsjahr mit Gewinn ab

    Toyota Motor Corporation schließt Geschäftsjahr mit Gewinn ab: Endlich mal wieder gute Neuigkeiten! LINK