Toyota Auris E180: Auslesen nicht möglich

Diskutiere Toyota Auris E180: Auslesen nicht möglich im Elektrik Forum im Bereich Technik; Guten Morgen, kurze Frage zu meinem Anliegen. Was könnte das sein? Bild im Anhang

  1. #1 Maddin2108, 08.02.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.02.2023
    Maddin2108

    Maddin2108 Grünschnabel

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Auris / Aygo
    Guten Morgen,

    kurze Frage zu meinem Anliegen. Was könnte das sein?

    Bild im Anhang
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Schuttgriwler, 08.02.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.607
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Nix, lasse bei einem Toyota Händler auslesen, mit dem Original Tester, respektive erstmal alles löschen und warten, was erneut aufpoppt. Solange im Armaturenbrett nichts aufleuchtet, einfach weiterfahren.

    Vllt kann @eNDi was dazu sagen, der ist fit und auch aktuell.

    Wenn ich an Hausgeräten die reinkommen zum aufbereiten einen Berg Fehler drin stehen habe, erstmal notieren, alles löschen und warten was erneut aufpoppt, denn einige Kollegen sind zu faul nach einer Rep die Fehler zu löschen. Dem Himmel sei Dank hat Miele es vor Jahren angefangen auch diese Fehler detaillierter zu notieren, nämlich wann das erste Mal der Fehler auftrat und wie oft, das läßt viel genauer die Vorab-Diagnose zu.
     
  4. #3 Maddin2108, 08.02.2023
    Maddin2108

    Maddin2108 Grünschnabel

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Auris / Aygo
    Danke erstmal dafür.

    Was mich halt wundert meinen aygo kann ich Auslesen. In der Anzeige leuchtet nichts nur er ist im Standgas etwas unruhig und er ist etwas laut bzw tuckert im stand.
     
  5. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.713
    Zustimmungen:
    1.189
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Bei U0151 sind Airbag und HV-System betroffen - ob die Carly-App beide Systeme diagnostizieren kann weiß ich nicht, deshalb wäre ein geeigeneter Toyota-Tester sinnvoll. Bezieht sich der Screenshot auf einen Hybrid-E18? War die Batterie mal leer?
    Aber lösche erstmal die Fehler wie Schuttgriwler schrieb.
    Inwiefern meinst du das "E18: Auslesen nicht möglich"?
    Dein Aygo hat vermutlich den 1,0l-Dreizylinder-Motor (1KR-FE) - der läuft nicht so ruhig wie ein Vierzylinder.
     
  6. #5 Maddin2108, 09.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.02.2023
    Maddin2108

    Maddin2108 Grünschnabel

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Auris / Aygo
    TOYOTA AURIS 1,33 MEINTE ICH MIT E180.

    NEIN HABE KEIN HYBRID.

    Habe die Fehler gelöscht kommen aber sofort wieder. Es kommt mir vor als ob ich nicht auf das steuerteil zugreifen kann.

    Das Auto fährt sich aber ganz normal und es leuchtet keine Motorlampe.

    Hat das steuergerät eventuell eine eigene eigene Sicherung ?
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.713
    Zustimmungen:
    1.189
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Auf dem Screenshot von Carly werden die Fehler U0151, U0101 und U0100 innerhalt der "Zentralelektronik" bemängelt. Ich denke Carly arbeitet da nicht ganz richtig: lass die Fehler mit einem echten Toyota-Tester prüfen. Wenn diese Fehler tatsächlich vorlägen, würden das Warneleuchten anzeigen.
    Welches Steuergerät meinst du?
     
  9. #7 Schuttgriwler, 10.02.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.607
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Also ich habe mit meinem BT Adapter auch schon Fehler angezeigt bekommen, die falsch waren, weil das Protokoll nicht richtig eingestellt war.

    Als "alter Mechatroniker" (den es damals bei uns nicht gab, habe Elektroniker gelernt, kann aber beides, Vater hatte 40 Jahre Büromaschinengeschäft) sage ich immer: "Glaube nicht alles, was der kleine Japaner da im Gerät Dir vorgaukelt." Dies war auch ein Satz unseres Berufsschullehrer Franz Holzhäuser 1991, der uns lehrte: Immer Mißtrauisch sein, was errechnete Ergebnisse angeht, wenn diese der geltenden Physik widersprechen, so kann kein Wirkungsgrad >=1 sein. Eine Berufskollegin hatte in Technischer Mathematik dies so errechnet und er gratulierte Ihr mit den Worten bei Rückgabe der Arbeit: "Sie haben das Perpetuum Mobile erfunden :D

    Also kurz: Lies den Wagen mit einem Toyota Tester aus, der ist exakt auf das Prüfprotokoll der Toyota Elektroniken abgestimmt. Wir haben in der Werkstatt einen Mercedes STARDIAGNOSE für die Busse, noch einen einzigen MAN Gelenkbus im Fuhrpark mit einem Stall voll Fehlern, es ist NICHT möglich mit dem Benz Laptop den MAN auszulesen und zu löschen.

    Nicht alles Glauben, was der chinesische Zubehörhumbugmüll Dir anzeigt. Ihr jungen seid zu sehr Gottvertraut auf den elektronischen Rotz, nutzt Euer Fachwissen oder geht zu dem, der es kann.

    Viel Erfolg.
     
Thema:

Toyota Auris E180: Auslesen nicht möglich

Die Seite wird geladen...

Toyota Auris E180: Auslesen nicht möglich - Ähnliche Themen

  1. Toyota Auris Bj 2018 vorbeugend Steuerkette tauschen?

    Toyota Auris Bj 2018 vorbeugend Steuerkette tauschen?: Guten Tag, viele Audis von mir und meiner Verwandtschaft ging etwas am Motor kaputt, danach bin ich zu Toyota gewechselt. Ich möchte nicht das...
  2. Toyota Auris metallbedampfte Windschutzscheibe?

    Toyota Auris metallbedampfte Windschutzscheibe?: Guten Tag, hat mein Toyota Auris Bj 2018 eine metallbedampfte Windschutzscheibe? LG
  3. Abblendlicht wechseln Toyota Auris NRE185 - Anleitung

    Abblendlicht wechseln Toyota Auris NRE185 - Anleitung: Hallo zusammen, heute habe ich versucht bei meinem Toyota Auris NRE 185 Zulassung 2018 das Abblendlicht zu wechseln, leider hat dies nicht...
  4. Zentralverriegelung Toyota Auris 07/2015

    Zentralverriegelung Toyota Auris 07/2015: Guten Tag, ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit der ZV. Und zwar wenn ich mein Toyota Auris (BJ 2015) mit der Fernbedienung zuschliesse,...
  5. Toyota Auris E180-Felgen auf E150

    Toyota Auris E180-Felgen auf E150: Hallo, Könnte günstig an eine Komplettbereifung für meinen Toyota Auris E150 (bis 2012 ) kommen. Leider sind die Reifen für einen Toyota Auris...