Toyota Auris Bj 2018 vorbeugend Steuerkette tauschen?

Diskutiere Toyota Auris Bj 2018 vorbeugend Steuerkette tauschen? im Motor Forum im Bereich Technik; Guten Tag, viele Audis von mir und meiner Verwandtschaft ging etwas am Motor kaputt, danach bin ich zu Toyota gewechselt. Ich möchte nicht das...

  1. #1 Husky113, 15.01.2023
    Husky113

    Husky113 Grünschnabel

    Dabei seit:
    26.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Auris
    Guten Tag,

    viele Audis von mir und meiner Verwandtschaft ging etwas am Motor kaputt, danach bin ich zu Toyota gewechselt.

    Ich möchte nicht das mir nochmal ein Motor kaputt geht, soll ich vorbeugend die Steuerkette tauschen? Es heißt immer Wartungsfrei, kein Teil hält ohne Wartung. Mein Toyota hat jetzt 105.000 km

    Gibt es sonst noch etwas auf das ich achten sollte und wechsle alle 25.000 km das Öl und nicht wie vorgegeben alle 15.000 km , geht das?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Sgt.Maulwurf, 15.01.2023
    Sgt.Maulwurf

    Sgt.Maulwurf Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    158
    Fahrzeug:
    Starlet P9, Ford S-Max 1.5 EcoBoost (2019), BMW F650GS, Hanomag R27, Deutz D40.1S
    Die Steuerkette musst du nicht tauschen. Mir ist bei Toyota nichts bekannt, dass die Probleme macht. Die hält auch jenseits der 300.000km ohne weiteres.
    Aber bitte bitte halte die Serviceintervalle von 15.000km ein. 25.000 ist einfach zu viel. Auch bei Autos, bei denen 30.000km für den Ölwechsel angegeben sind, sollte man das lieber alle 15.000km machen. Der Motor wird es dir danken. Öl ist nun wirklich nicht teuer.
     
    clausi und SterniP9 gefällt das.
  4. #3 Schuttgriwler, 15.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Toyota Motoren sind sehr haltbar, gutes Öl vorausgesetzt.

    Für die modernen Motoren sind hochwertige dünne synthetische Öle Voraussetzung, dann machen ein paar km (~2500-5000) mehr auch nichts aus, bin mit meinem damals neuen CVerso E12 aus dem Marokkourlaub gekommen und hatte statt 15000km 17651 auf dem Tacho stehen. Warum Du allerdings den Intervall um 67% überziehst, Dir aber in die Hose pisst, der Motor könnte Schaden nehmen, erschließt sich mir nicht. Wichtig ist auch, den Ölstand auf MAX zu halten, daß es nicht vorzeitig verschleißt und immer ausreichend abkühlen kann vor dem wieder ansaugen. Wer ständig mit Ölstand MIN und hoher Belastung herumfährt, riskiert immer einen Motorschaden

    Wenn ich keinen Bock auf zeitige Ölwechsel habe, muß ich eben den Linienbus nehmen, mein Chef pfeift mich pünktlich alle ~25000 einmal im Jahr in die Werkstatt mit meinem Bus und ich fahre nur an Schultagen 2x2h am Tag.

    Also für irgendwas musst Du Dich schon entscheiden: Fahren bis es knallt, oder Inspektion machen. Auto kostet auch nach dem Kauf Geld.
     
    SterniP9 und Cama gefällt das.
  5. #4 Chemnitzer, 15.01.2023
    Chemnitzer

    Chemnitzer Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2012
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    161
    Fahrzeug:
    Toyota Avensis Kombi T25 und Suzuki Alto
    Wieso macht man sich in die Hosen, wegen der Steuerkette, will aber gleichzeitig den Ölwechsel mal eben um 10.000km überziehen?
    Die Ketten halten fast ewig, vorrusgestzt der Motor bekommt regelmäßig neues Öl!
     
    Schuttgriwler und SterniP9 gefällt das.
  6. #5 Schuttgriwler, 15.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Insbesondere dass vvti System mag überzogene Ölwechsel mit schlechtem Öl nicht, die Ölkohle blockiert den Versteller,

    Ich kämpfe gerade an dem im März22 gekauften P9 mit verklebten Ölabstreifringen, weil die Vorbesitzer keine Ölwechsel machten und nur "Salatöl" nachgekippt haben.
     
  7. #6 paseo_rulez, 16.01.2023
    paseo_rulez

    paseo_rulez Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    31.05.2006
    Beiträge:
    8.260
    Zustimmungen:
    275
    Fahrzeug:
    Celica GT-Four (ST205), MR2 W3 (ZZW30), Firmenwagen mit Frontwheeurghh
    Seh ich ähnlich wie meine Vorredner.
    Kette vorsorglich tauschen: Nein
    Ölwechselintervall um 10.000 km überziehen: Nein!
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 angler1971, 19.01.2023
    angler1971

    angler1971 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2018
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeug:
    Toyota Avensis D-4D 2.0 T27 Edition S
    @Husky113
    Diesel oder Benziner?
     
  10. #8 Schuttgriwler, 21.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Warum willst Du an der Inspektion sparen, aber vorsorglich eine teure Reparatur bezahlen, das wollte ich noch anmerken. Nimm mal den Taschenrechner und rechne nach...
     
Thema:

Toyota Auris Bj 2018 vorbeugend Steuerkette tauschen?

Die Seite wird geladen...

Toyota Auris Bj 2018 vorbeugend Steuerkette tauschen? - Ähnliche Themen

  1. Toyota Auris E180: Auslesen nicht möglich

    Toyota Auris E180: Auslesen nicht möglich: Guten Morgen, kurze Frage zu meinem Anliegen. Was könnte das sein? Bild im Anhang
  2. Toyota Auris metallbedampfte Windschutzscheibe?

    Toyota Auris metallbedampfte Windschutzscheibe?: Guten Tag, hat mein Toyota Auris Bj 2018 eine metallbedampfte Windschutzscheibe? LG
  3. Abblendlicht wechseln Toyota Auris NRE185 - Anleitung

    Abblendlicht wechseln Toyota Auris NRE185 - Anleitung: Hallo zusammen, heute habe ich versucht bei meinem Toyota Auris NRE 185 Zulassung 2018 das Abblendlicht zu wechseln, leider hat dies nicht...
  4. Zentralverriegelung Toyota Auris 07/2015

    Zentralverriegelung Toyota Auris 07/2015: Guten Tag, ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit der ZV. Und zwar wenn ich mein Toyota Auris (BJ 2015) mit der Fernbedienung zuschliesse,...
  5. Toyota Auris E15 1.6 124PS BJ 2007 Zittern im Leerlauf

    Toyota Auris E15 1.6 124PS BJ 2007 Zittern im Leerlauf: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen Toyota Auris E15 1.6 mit 124ps mit 151T km. Ist es normal, dass im Leerlauf der Motor leicht...