Thema nochmals T16 Turbo Starkes Qualmen

Diskutiere Thema nochmals T16 Turbo Starkes Qualmen im Motor Forum im Bereich Technik; Ich komme noch mal auf mein Problem zurück ,im den<br />ersten ca 10 min starkes BlauQualmen aus dem Auspuff,was nach diesen 10min nicht wieder...

  1. #1 Ebbiae86, 22.11.2002
    Ebbiae86

    Ebbiae86 Guest

    Ich komme noch mal auf mein Problem zurück ,im den<br />ersten ca 10 min starkes BlauQualmen aus dem Auspuff,was nach diesen 10min nicht wieder auf-<br />taucht,ein paar hatten mir geschrieben problemim bereich kopf (kolben ,schaftd .) oder turbolader,welle (spiel ).woich eigendlich mehr hin tendiere.Vielleicht gibt es ja auch MR2 oder t18Fahrer die so ein Problem schon mal hatten ,ich habe mit Turbos keine Erfahrungswerte<br />möchte aber meinem Bekannten gerne Helfen ? Die Toyota Händler wissen angeblich auch keine Erklärung !
     
  2. Anzeige

  3. #2 Bleifuss, 22.11.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Schlauch ab beim Turbo und Welle prüfen. Geht von Hand und sie darf nicht zuviel Spiel haben. Dann weisst Du sofort bescheid.

    Gruss Bleifuss
     
  4. raiden

    raiden Guest

    kannst du voll knicken!!!

    der lader ist zweimal gelagert, und zwar mit gleitlagern, die haben von sich aus spiel.<br />wenn du nun auf einer seite, der welle wackelst, kannst du nur das spiel der lager in sich prüfen. das ist ein ziemlich großer toleranzbereich für den es keinen vorgegebenen wert gibt!

    wenn du das spiel der lager prüfen willst, musst du den lader ausbauen und mit der messuhr nach werkstatthandbuch vorgehen!!!

    sonst merkst du nämlich, dass da ein "ungeheures" spiel drin ist und wirfst den lader raus, obwohl er gar nicht kaputt ist!!!!!!
     
  5. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Nen defitiven Wert für das Radialspiel gibt es schon, wird Toyota nur nicht rausrücken. Wird ihm aber eh nicht helfen, denn ohne den Lader auszubauen und es genau zu messen , so wie du es schreibst, bekommt er eh keinen konkreten Wert raus.<br />Aber er kann den Ansaugschlauch entfernen und das Radialspiel von Hand prüfen. Es gibt nämlich ein sehr einfaches Zeichen, das den Lader als Tot definiert: Wenn die Schaufeln des Verdichterrads das Verdichtergehäuse berühren ist das Spiel zu hoch und der Lader tot !

    mfg Eric
     
  6. raiden

    raiden Guest

    für`s radialsiel ja, den bekommt man ohne weiteres muss man nur freundlich nachfragen. der steht in jedem WHB.

    nur nen wert für das spiel der lager in sich(in die diagonale richtung, das wäre zumindest die prüfweise die man unternehmen würde, wenn man die welle nur auf einer seite bewegt) gibt es definitiv nicht!!!

    wenn die schaufeln während des betriebs an die gehäusewand kommen würde, wären schmerzhafte geräusche zu hören, das hieße auch, dass die welle eine unwucht hat, und die kann man auch nicht feststellen, da die welle feingewuchtet ist und im betriebszustand gewuchtet wird, d.h. bei ca. 120.000U/min.
     
  7. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Aufs Axialspiel kommts auch drauf an.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. gt16

    gt16 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.06.2002
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    1
    Ich tip mal eher auf Schaftdichtung,Kolbenringe und Ölabstreifringe da es ja nur im Kaltbetrieb auftaucht,oder?<br />Was hat der Kasten denn gelaufen und wie fährt der denn so mit seinem Turbo.<br />Habt ihr schon mal ne Druckverlustprüfung gemacht,mein nur so bevor ihr mit den Brocken anfangt :)

    See ya...
     
  10. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Mal unabhängig vom genauen Radialspiel des Läufers kann er ja mal nachsehen ob das Verdichterrad am Verdichtergehäuse anläuft. Dann hat er schon mal ein Problem ausgeschlossen. Wenn die Schaufeln nur leicht schleifen muß man das von aussen noch nicht hören können. <br />Die Unwucht beeinflußt das Radialspiel eigentlich nur minimal. Der Lader wird z.B. eh erst gewuchtet und dann montiert.

    mfg Eric
     
Thema:

Thema nochmals T16 Turbo Starkes Qualmen

Die Seite wird geladen...

Thema nochmals T16 Turbo Starkes Qualmen - Ähnliche Themen

  1. Thema Corona-Umfrage-Impfstoff-Anonym

    Thema Corona-Umfrage-Impfstoff-Anonym: https://www.toyota-forum.de/threads/corona-umfrage-impfstoff-anonym.177316/page-11#post-1970008 Ehrlich gesagt gehen mir da manche Beiträge von...
  2. Ähmmmm : Beitrag im Thema "x-connect Software Updates woher?"

    Ähmmmm : Beitrag im Thema "x-connect Software Updates woher?": Ähmmm kann mir einer von Euch sagen was es hiermit auf sich hat? ?(:D https://www.toyota-forum.de/reports/586/
  3. Diskussion-Thread zum Thema "2.2 DCAT - Problematisch, sobald Motor warm"

    Diskussion-Thread zum Thema "2.2 DCAT - Problematisch, sobald Motor warm": ---------- Meiner hat noch nie gequalmt obwohl ich keine Drezahlen über 2500 fahre. Denke er brennt auch bei weniger Drezahl frei. Der D-Cat läuft...
  4. Altes Thema nochmal vorhol....

    Altes Thema nochmal vorhol....: Ich kann mich erinnern, das Thema schon mal angesprochen zu haben. Was draus geworden ist? kA. Also: Seit 30.06.2004 hat sich nichts im...
  5. Nochmal Spiegel Online: Thema Automarke und Kundenzufriedenheit

    Nochmal Spiegel Online: Thema Automarke und Kundenzufriedenheit: Sers, da schneidet Toyota ja richtig gut ab. KLICK Wollt ich den Nicht-Spiegel-Lesern nicht vorenthalten. 8) Edit: *.htm noch in html abgeändert.