Temperaturschwankungen bei langer Fahrt

Diskutiere Temperaturschwankungen bei langer Fahrt im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bräuchte ich bißchen Hilfe mit meiner supra: In der Stadt kann ich so lange fahren wie ich will, aber sobald ich auf die Autobahn...

  1. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bräuchte ich bißchen Hilfe mit meiner supra:

    In der Stadt kann ich so lange fahren wie ich will, aber sobald ich auf die Autobahn fahre und da ne stunde bis anderthalb bei hohen Drahzahlen fahre, fängt die Temperaturanzeige zu schwanken an. Das bedeuted, dass sie hoch geht aber ein wenig später wieder runter. Weiß jemand, was das sein könnte? Ich bin für jeden Tip dankbar!
     
  2. Anzeige

  3. #2 andi k., 07.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    vermutlich is deine zkd im ars**** :(
     
  4. #3 Andreas-M, 07.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Mit anfänglichen Temperatur-Schwankungen die dann auch mal wieder verschwinden hats wohl bei jedem angefangen, als sich die ZKD verabschiedet hat. Als allererste Maßnahme ist das übliche anziehen der Kopfschrauben auf 98 NM dringenst angeraten. Bei vielen hats noch geholfen, vorrausgesetzt die ZKD hatte noch keinen richtigen Riß.
     
  5. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Kann es noch eine andere Möglichkeit geben? Denn bei meinem Motor wurde vor knapp 16tkm der Kopf und die ZKD erneuert. Ich kann mir kaum denken, dass die jetzt schon futsch ist. Ist 98 NM nicht ein bißchen viel, oderf müssen die Schrauben und die Bolzen das aushalten. Mit wieviel müssten sie denn jetzt etwa festggezogen sein?

    Schon mal Danke im voraus
     
  6. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Wurde die schrauben nach 1000km nachgezogen? Wenn nein, dann mach es schleunigst.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Andreas-M, 08.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Die haben den Kopf nach der Reparatur eh nur mit 78 NM angezogen. Dann setzt sich die Dichtung oft noch, dann sind im Endeffekt noch weniger NM. Also auf jeden Fall nachziehen auf 98 NM. <br />Die Schrauben und die Gewinde halten das locker aus, auch noch weit mehr. Und 98 NM sind so viel nun auch nicht. Nur 78 sind eindeutig wie unzählige Male bewiesen einfach zu wenig...
     
  9. #7 Katja @ ma70.de, 08.12.2002
    Katja @ ma70.de

    Katja @ ma70.de Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2002
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    @ Mc<br />mal ne Frage nebenbei...<br />Hast Du nen Toyo-Händler oder sonst wen, der sich mit der Supra auskennt? Das ist tunlichst anzuraten... unsere Werkstatt liegt in Hofheim und ist wämstens zu empfehlen, da sie schon fast zu Supraspezialisten mutiert sind dank Lucky.<br />Aber wir und der Rest der "Rhein-Main-Gang" legen auch selbst viel Hand an... wäst also gut aufgehoben bei uns.
     
Thema:

Temperaturschwankungen bei langer Fahrt

Die Seite wird geladen...

Temperaturschwankungen bei langer Fahrt - Ähnliche Themen

  1. Yaris 1P 1.3 ruckelt ab 25*C und länger fahrt

    Yaris 1P 1.3 ruckelt ab 25*C und länger fahrt: Hallo Leute, ich bin seit 2 Wochen Yaris Fahrer und habe 2 Probleme: 1. Problem er ging nach langen Rollen im Gang und Kupplung treten unter 20...
  2. Antennenstab 85cm lang für Toyota Aygo

    Antennenstab 85cm lang für Toyota Aygo: Antennenstab Original Toyota Ersatzteil - Neu Artikelnummer: TOY 86309-0H010 85 cm lang Gewindeanschluß 6 mm passend für folgende Fahrzeuge:...
  3. Temperaturschwankungen Celica T18

    Temperaturschwankungen Celica T18: Moin liebe Freunde des Forums Ich hab folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Celi 3G-SE 2.0 Liter hat seit einiger Zeit...
  4. Avensis T22 VFL: Diese Temperaturschwankung normal?

    Avensis T22 VFL: Diese Temperaturschwankung normal?: Hallo, habe einen 1.8 Automatik. Bin vorhin eine längere Strecke bergab gefahren (Motorbremse, kein Gasgeben). Währenddessen sank die...
  5. Starke Temperaturschwankungen beim E9

    Starke Temperaturschwankungen beim E9: Als ich gerade ein bisschen durch die Gegend fuhr (Stadt) fiel meine Temperatur auf einmal knapp über den unteren Strich. ?( ?( <br />Nach...