was haltet ihr davon ?? <br />Unser Z-Kompressor Umbau für den 1.9 Liter Motor basiert auf dem Original Motor und wurde unter den härtesten Bedinungen auf dem Rollenprüfstand entwickelt. Der Umbau Kit besteht aus: Kompressor mit 0,46 bar Ladedruck Spannrollenhalter und Spannrolle Rückschlagventil Speziell geschweißter Halterahmen Spezielle Rohre Spezielles Stirnrad Angepasste Motorelektronik mittels Zusatzsteuergerät Angepasstes Ansaugsystem Abgasgutachten und Bremsenfreigabe Wir bieten Ihnen als Neuheit im Tuningbereich einen echten Werterhalt von Auto und Tuning Bauteilen, denn durch die Originalität des Motors und durch den einfachen Ein- und Ausbau ( Modultechnik ) sind beide Elemente wertbeständig und somit einzeln handelbar. Der Motor samt Elektronik bleibt im Original Zustand. Der ganze Umbau passiert zwischen Luftfilter und Drosselklappe. Alle Befestigungspunkte sind bereits vorhanden. Wir montieren ein zweites Kurbelwellenrad, damit der Serien Zahnriemen erhalten bleibt. Unser Kompressor bekommt dadurch einen eigen Kreislauf. Die elektronische Steuerung übernimmt ein Zusatzsteuergerät. Eine fünfte Einspritzdüse wird im Saugrohr montiert und wird direkt über die Benzinleitung versorgt. Wasser und Ölkreislauf werden nicht benötigt. Unser Turbinen Kompressor erreicht bei maximal 38.000 U/min einen Ladedruck von 0,46 bar. Durch nochmalige Feinabstimmung der Elektronik konnten wir weitere PS finden. Die Nennleistung entspricht jetzt 214 PS. Anders als bei einer Turboaufladung, arbeitet unser Kompressor schon kurz oberhalb der Leerlaufdrehzahl bis hin zum Drehzahllimit. Im direkten Vergleich mit einem Serienmotor konnte der Verbrauch sogar um durschnittlich 1 Liter gesenkt werden. Aufgrund der geringen Motorbelastung können wir auf Ladeluft und Ölkühlung verzichten. Eine Rückrüstung ist innerhalb von 1 Stunde möglich. Grundsätzlich halten wir den Basis Umbausatz für die die beste und sinnvollste Lösung. Unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung bieten wir weitere Ausbaustufen mit noch mehr Leistung an.
schau mal hier: Technikfreeks........... Dort wird jeder fündig! Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Hmmm... 214PS mit 0.46bar? Irgendwie unrealistisch.. Verbrauch um 1 Liter tiefer bei +60PS? Grundsätzlich dennoch nicht uninterressant.. [ 21. November 2002: Beitrag editiert von: Alonso ]
Wenn das jetzt auf unsere Motörchen passen würde.. rolleyes Kommt da mal was für uns vvt-i'ler? Einbaukosten 1'000€, bei einer Umbauzeit von 4 Tagen?!? Erfolgt der Umbau in einem Billiglohnland? <br />Und wenn ich so denke wie es im Motoraum auf den Fotos von Lüdi ausschaut hab ich hier etwas bedenken ehrlich gesagt.. Es wär mal wieder eine Testperson, bzw dessen Fahrzeug und die nötigen finanziellen Mittel nötig.. [ 21. November 2002: Beitrag editiert von: Alonso ]
für den Mr2 W3 bieten sie einen Turbo-Kit im Frühjahr 2003 an !!! Anfrage für die T23 läuft [ 21. November 2002: Beitrag editiert von: Scholle ]
hier die Antwort auf meine Anfrage: Hallo Herr Schmohl,<br /> <br />im Frühjahr 2003 haben wir einen Turbo für den T23.<br /> <br />Viele Grüße<br />Elke Büthe
hört sich gut an... *hände reibt* bis in vier Jahren... dann kom mtir ne Celi ins Haus *gg* weiß schon wer, wieviel PS das mehr gibt?
die Gerüchteküche sagt, das im Februar oder März ein Kompressor von TRD für den " GT " bzw die "S" auf den Markt kommen soll
Bei dem Geld und der Leistung probier ich das gern mal aus! Bis da hin werd ich das Geld wohl zusammen haben!
@all Habs jetzt nicht alles gelesen, aber das mit der Drehzahl, Ladedruck und Leistungsdaten kommt schon hin... ~0,5 Bar @ 7'000+ U/min sind eine Menge Holz! TTuner N°3
Aber hey von Büthe hab ich schon oft was gehört!Damals als ich meinen MX5 noch hatte hatten die son Himmelblauen Killer MX !! Hab schon von vielen gehört die machen Klasse arbeit! Aber bei 1000€ und 1Jahr mit 30.000km ist das doch ein Klasse Angebot!!
Der Z-Engeeniering-Kompressor wird von mehreren Tunern eingesetzt und hat bis jetzt immer hervorragende Arbeit geleistet. Ein bekannter von mir fährt ihn auf einem V6 2.8 Bora. Die Leistungsenfaltung ist sehr geschmeidig und der Verbrauch akzeptabel. Ich mag den Kompressor.... [ 03. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Velocity ]
Na ich dachte schon.... für 1.000 € hätte ich den Wagen sofort hingebracht. Und du sicher auch. Und Speedsta sowieso . Nee, so um die 7.000 € ist mir zu teuer. mir würden so 20-25 PS mehr reichen. Damit der Wagen so 225 echte (!) km/h erreicht. Schneller will ich auch gar nicht. Dafür würde ich dann auch gern 1.000 € ausgeben. CU<br />Alex
Mir würde der auch gut gefallen - nur sitzt der leider auf der falschen Motorseite (fürn W3)... <br />
Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten. Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
es wird keinen " TURBO " von Büthe geben , aber sie sind bei der Entwicklung eines Kompressor´s ------ der steht gerade auf dem Prüfstand wann er kommt wissen sie noch nicht genau , aber geplant ist das späte Frühjahr . die 1. Ausbaustufe soll ca 60 PS Mehrleistung bringen , bei der 2. sind sie noch am basteln