Tankanzeige MK III

Diskutiere Tankanzeige MK III im Motor Forum im Bereich Technik; Hey,Leute!<br />Hätte da mal ne Frage:Wo finde ich den Geber für die Tankanzeige und wie kann ich den Geber prüfen ob er noch funzt?Hab circa 30...

  1. #1 Catweezle, 14.07.2002
    Catweezle

    Catweezle Guest

    Hey,Leute!<br />Hätte da mal ne Frage:Wo finde ich den Geber für die Tankanzeige und wie kann ich den Geber prüfen ob er noch funzt?Hab circa 30 Liter im Tank aber die Tankanzeige steht auf empty,kann das sein?<br />Gruss Cat ?(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tankanzeige MK III. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Roger MK3, 14.07.2002
    Roger MK3

    Roger MK3 Guest

    Das mit der Tankanzeige ist fast normal, bei meiner Supra leuchtet die Tankkontrolle auf, wenn ich ca. 500 km bei anfangs randvollem Tank (70 l) gefahren bin. Dann sind noch 15-20 l im Tank. Das ist von Toyota beabsichtigt, weil man den Tank der Supra nicht leerfahren soll. Warum, weiß ich auch nicht genau, vielleicht sollen irgendwelche Ablagerungen nicht in die Kraftstoffleitung geraten.

    Grüße<br />Roger MK3
     
  4. #3 Andreas-M, 14.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Die steht viel zu früh auf Empty, ist aber normal. Selbst wenn die Nadel da schon unterdurch ist, und die Warnleuchte angeht sind noch 15 Liter drin. Alles eine Sache von Gewohnheit und Risiko-Bereitschaft. Habe es schon geschaft mich auf 5 Liter Restmenge ranzutasten. Da war die Nadel aber gaaaanz unten und die Warnleuchte war schon Ewigkeiten an.

    Ach ja, nach 500 km noch 15-20 Liter im Tank... Naja, dazu sag ich lieber nix...<br />Nach 200-300 Kilometern hab ich vielleicht noch 15 Liter drin. 500 km schaff ich garnicht mit einer Tankfüllung. Wären dann ja auch nur 14 Liter Verbrauch/100 km. 8o
     
  5. Tron

    Tron Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    500km mit einer Tankfüllung schaff ich schon - meine Mühle braucht komischerweise nur zwischen 11.5 und 12.5 l/100km - dabei ist die Fahrweise ziemlich egal. Ob nur Kurzstrecke in der Stadt oder die 550km zu meiner Freundin - selber Verbrauch.
     
  6. Daggi

    Daggi Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Jep, so ist es bei mir auch :P

    140 mit Tempomat auf der A1 nach Hamburg
     
  7. #6 Roger MK3, 14.07.2002
    Roger MK3

    Roger MK3 Guest

    @ alle

    .....ich wollte Euch nicht den Tag verderben, denn normalerweise braucht meine Supra immer so um die 9,5 Liter. Nur bei Autobahnhetzerei geht der Verbrauch mal auf 10,5 L hoch. Neulich war ich wirklich entsetzt, daß die Supra mit 3 Erwachsenen besetzt, 11,3 L gebraucht hat. Aber an dem Tag war es sehr heiß und die Klima lief mit Höchstleistung. Bei 550 km beginnt die Tankanzeige zu blinken, bei 570-580 km macht sie Dauerlicht.<br />Allerdings fahre ich ausschließlich Leichtlauföl und Optimax. Das spart mindestens 1 L auf 100 km.<br />Und die Supra-Maschine ist in Top Zustand.

    Grüße<br />Roger MK3
     
  8. #7 Dirty Elch, 14.07.2002
    Dirty Elch

    Dirty Elch Mitglied

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ihr habt Zahlen, da komm ich im besten Fall so mit 50 km hin. 8o 8o

    250 km und der Tank ist leer. Bei sinniger Fahrweise so um die 350.

    Einmal hab ich es auf 400 km gepackt, aber für die Fahrweise reicht ein Fiat Bambino. :D
     
  9. #8 Catweezle, 14.07.2002
    Catweezle

    Catweezle Guest

    Ist ja wirklich interessant was eure Kisten so verbrauchen,ich sag da besser nichts dazu da blamier ich mich ja.Aber erinnert euch die Frage war wo sitzt nu der Geber für die Anzeige.Und wie kann ich prüfen ob er funzt oder nicht.Wenn jetzt einer schreibt ich soll volltanken dann hat er die Frage nicht kapiert.<br />Gruss Cat X( X( X(
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Also,bei mir liegt der Verbrauch so bei 13 L.

    Ebenfalls gemischte Fahrweise,mal zügig mal normale Stadtzockelei.

    Meine Reservelampe geht nach ca 450km an!
     
  11. #10 red lola, 14.07.2002
    red lola

    red lola Guest

    allllllllllllso<br />der geber sitzt im tank da ist so kein rannkommen ;)
     
  12. #11 antibrain, 14.07.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    [ot]<br />13-15 Liter<br />[/ot]
     
  13. #12 Andreas-M, 14.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Hhhhmmm,wieder mal ne neue Diskussion mit Wunder-Verbräuchen eines kleinwagens, und das mit ner 1,6 Tonnen schwerren 235PS-Turbo-Maschine. Naja, von mir aus. Seien Euch solche Verbräuche gegönnt. <br />Ich sag nur soviel dazu: bei freier Bahn und Turboeinsatz ist es überhaupt kein Problem 25 Liter durchzuballern.

    Hier mal ein realistischer Verbrauch, ermittelt beim 100.000 km-Test der Supra von 1991:

    [​IMG]
     
  14. #13 Catweezle, 14.07.2002
    Catweezle

    Catweezle Guest

    OK,ich gebs auf.Viel Spass noch bei Eurem Thema Spritverbrauch ?(
     
  15. Spyco

    Spyco Junior Mitglied

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Du gibst es auf? Häh? Lola hat doch geschrieben wo das Ding sitzt.<br />Kann aber auch nur bestätigen was die anderen schreiben. Warnleuchte schon an und noch gut Benzin im Tank. Ist normal bei der Supra, also würde ich mir da an deiner Stelle nicht so die großen Sorgen machen.

    Bye, Sven

    P.S. 12-13 Liter bei mir. Gemütliche Fahrweise natürlich! Sonst liege ich doch deutlich drüber.
     
  16. #15 HASEHASESUPRASE, 15.07.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    500 km und dann noch 15-20 liter drin?

    Tempomat auf ebener Strecke auf 80 gestellt oder was ?? :D
     
  17. #16 supra97076, 15.07.2002
    supra97076

    supra97076 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    500km gefahren und noch 20 liter drin??? hast die supra 200 km abgeschleppt :D :D
     
  18. #17 CyberBob, 15.07.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    hey unsere SMARTies packen ja schon etwas mehr als 250km bei volllast... :D
     
  19. #18 CyberBob, 15.07.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    ich bin der meinung dass der geben vom kofferraum aus begehbar ist... habe ihn aber noch nie vermisst... :)

    übrigens mal als tip, kein einspritzer der erde sollte leergefahren werden... das hat mit dem supra selbst nichts zu tun...

    wenn's interessiert ich war anfangs nach dem restaurieren des motors bei 15-16L...<br />dann ging es runter bis ca 13-13,5...<br />nun neue ZKD drin und motor endlich dich... bin ja mal gespannt ob ich es wieder auf die 11,5L schaffe, so wie früher...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Also verbrauchen tu ich 7-8l, und meine Tankanzeige steht auch immer schnell auf Reserve, da hab ich dann aber noch 13l drinne. :P :P :P

    SO.
     
  22. #20 french_bully, 15.07.2002
    french_bully

    french_bully Junior Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Na, wegen dem Spritverbrauch kann ich Andreas mit seinem Artikel nur beistimmen.

    1,6t Gewicht knapp 240PS und 9l Spritverbrauch<br /> :)
     
Thema: Tankanzeige MK III
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. supra forum tank geber

Die Seite wird geladen...

Tankanzeige MK III - Ähnliche Themen

  1. Toyota Yaris P1 Tankanzeige keine Funktion mehr!

    Toyota Yaris P1 Tankanzeige keine Funktion mehr!: Wie baut man das Kombiinstrument aus ohne was kaputt zu machen (Tankanzeige geht nicht mehr) und baut ein neuwertiges wieder ein? Vor allen Dingen...
  2. Celica T23 Tankanzeige , Zentralverriegelung ohne Funktion

    Celica T23 Tankanzeige , Zentralverriegelung ohne Funktion: Guten Tag Habe hier schon vieles gelesen , aber nicht wirklich was gefunden , was zu meinem Problem passt Also habe ein Toyota Celica T23 Bj...
  3. Digitale Tankanzeige beim Auris Bj. 2011

    Digitale Tankanzeige beim Auris Bj. 2011: Moin liebe Leute, Ich habe mir einen Auris von 2011 angeschafft und stelle beim Volltanken fest, dass die digitale Tankanzeige sehr lange braucht...
  4. Tankanzeige/Temperaturanzeige Probleme

    Tankanzeige/Temperaturanzeige Probleme: Hallo Forum, ich entschuldige mich erstmals für meine Rechtschreibung die ist nicht gut, habe ein Problem mit meinem Paseo, habe mir aus dem...
  5. Tankanzeige EP 91

    Tankanzeige EP 91: Gestiegen.Hallo miteinander, Bin neu hier im Forum und fahre seit ein paar Tagen meinen EP91 das Basismodell J. Und habe eine Frage an die...