Tachoscheiben am E10 wechseln?

Diskutiere Tachoscheiben am E10 wechseln? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi, wie schwer ist es die Tachoscheiben bei einem Corolla E10, Bj. 1996 auszuwechseln ?( . Ich wollte mir weiße Tachoscheiben reinsetzen, sollte...

  1. #1 sweetgreendevil, 19.07.2002
    sweetgreendevil

    sweetgreendevil Junior Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Hi, wie schwer ist es die Tachoscheiben bei einem Corolla E10, Bj. 1996 auszuwechseln ?( . Ich wollte mir weiße Tachoscheiben reinsetzen, sollte ich mal welche finden. Habe ich in Armin's Corolla gesehen und sah echt geil aus.<br />Gruss Chris
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Tachoscheiben am E10 wechseln?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 deamian, 20.07.2002
    deamian

    deamian Guest

    Tag!

    Tauschen??? Hm... wirst wohl kaum Austauschscheiben finden, wie es die für Golf und Co gibt. Die weißen im späteren E10 sind Serie, einzeln gibts die auch nicht nachzubestellen (nur die kompl. Tachoeinheit).

    Tachoausbau ist ganz einfach; 2 Schrauben und du kannst die Zierleiste vorm Tacho raushebeln; 4 Schrauben an den 4 Ecken raus und du hast die TE in der Hand - nur noch die 3 Flachstecker hinter der Einheit weg und du kannst es rausziehen. 2 Schrauben an der Einheit raus und du kriegst die Scheibe ab. Wie du dann noch die Tachonadeln abbekommst (und wieder richtig dran) musst du selbst herausfinden. Denke aber, dass man die raushebeln kann...

    Aber die T-Scheiben, die ja eigentlich keine Scheiben sind, sondern fest an der Drehzahl-, Tankanzeige-, ...-Einheit dran sind,...???

    Rausreissen???

    Gruß<br />deamian 8)
     
  4. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Man kann die Nadeln aushebeln. Das ist richtig. Nur die richtige Position dann wieder zu finden ist schwer. Da eine Feder gegen die Nadeln arbeitet, wirst Du nie wieder die richtige Position finden. Oder weiß jemand, wie man das macht?
     
  5. #4 Nemesis01, 20.07.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mal dass das bei dem E10 genauso wie beim E9 ist!<br />Wenn Du die richtige Position wiederfinden willst, dann einfach volltanken und die Tanknadel dann auf "voll" wieder draufsetzten. Den Motor warmfahren und die Temp-Nadel auf Mittelstellung wieder draufsetzten. Drehzahlmesser und Tacho einfach bei stehendem Fahrzeug auf "null-Position" draufstecken (die haben beide einen Anschlag (mal drauf achten: Drehzahlmesser bewegt sich n Millimeter beim Enschalten der Zündung).

    Wegen den weißen Tachoscheiben: Die sind bei mir von hinten draufgesteckt, teilweise auch geschraubt - d.h. also dass Du die Scheiben rausnehmen kannst. Einfach einscannen und so bearbeiten wie´s Dir gefällt - und dann auf nem Farb-Laser-Drucker auf ner dicken Folie ausdrucken (aufpassen, da von hinten beleuchtet!)
     
  6. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    @Nemesis

    Mal schauen. Ich habe ja noch ein TAcho aus dem E11. Werde es mal probieren.
     
  7. #6 sweetgreendevil, 22.07.2002
    sweetgreendevil

    sweetgreendevil Junior Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    @all<br />vielen Dank für die Tipps, ich wollte natürlich nicht die Tachoscheibe rausmontieren, sondern nur die weiße Folie drüberlegen. Habe mich falsch ausgedrückt, sorry.<br />Also dann werde ich das mal so probieren. Danke<br />Chris
     
  8. #7 Nemesis01, 22.07.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube kaum dass Du das einfach so drüberlegen kannst. Erstens solls ja knitterfrei sein (Du musst ja, damit´s gut aussieht, den Folienrand hinter das "Gestell" klemmen) und zweitens muss ja auch noch Licht durchkommen (ist ja kein VW wo das Licht nur von vorne draufgeworfen wird).<br />Aber wenn du schon soweit bist dass Du die Zeiger abhast, dann ist es wirklich kein Problem mehr die Scheiben rauszunehmen - das sind dann (wenn ich mich recht errinnere) nur noch einige wenige Schrauben...
     
  9. #8 Nemesis01, 22.07.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hab grad mal nachgeguckt. Das sind laut Zeichnung (wenn Du die Scheibe abhast) nur noch 5 Clips - eventuell noch zwei Schrauben - dann hast Du den Ramen abgebaut und Du kannst Problemlos die Scheiben rausnehmen!
     
  10. #9 sweetgreendevil, 23.07.2002
    sweetgreendevil

    sweetgreendevil Junior Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    also das scheint ja machbar zu sein. Werde mir mal viel Zeit nehmen um die Sache auch sauber hinzubekommen;<br />danke an alle<br />chris
     
  11. #10 mr_burns, 23.07.2002
    mr_burns

    mr_burns Junior Mitglied

    Dabei seit:
    29.03.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Weiße Tachoscheiben gibt es hier: http://www.ch-autoteilehandel.de/<br />Habe mir auch schon überlegt sie zu bestellen!<br />wie sind eure Erfahrungen mit denen?
     
  12. SG3

    SG3 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2001
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    55
    Antworten die auch ab und zu mal auf E-Mails ????

    Habe von denen nämlich noch nie ne Antwort erhalten.
     
  13. #12 Nemesis01, 24.07.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann mir nicht helfen..ich finde da keine einzige Tachoscheibe...
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. Gast

    Gast Guest

    hi, also Tachoscheiben habe ich auch nicht gefunden; aber habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Ch-Autoteile, bzw. Carsten gemacht. Habe mir damals da meinen ESD von Sebring zugelegt und alles hat reibungslos hingehauen.<br />Cu Chris
     
  16. #14 mr_burns, 26.07.2002
    mr_burns

    mr_burns Junior Mitglied

    Dabei seit:
    29.03.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Schaut mal unter NEWS. wie ich nach Tachofolien gefragt habe, hatte ich innerhalb von 3 Tagen Antwort mit Mustern
     
Thema: Tachoscheiben am E10 wechseln?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota e10 weiße tachoscheiben

    ,
  2. tachoscheibe wechseln toyota

Die Seite wird geladen...

Tachoscheiben am E10 wechseln? - Ähnliche Themen

  1. Plasma tachoscheiben für Corolla e10

    Plasma tachoscheiben für Corolla e10: Huhu. Schaut euch mal meine Anzeige an an bei Interesse (: Link
  2. Drehzahlmesser für E10 - NUR die Tachoscheibe in schwarz

    Drehzahlmesser für E10 - NUR die Tachoscheibe in schwarz: Hallo suche für meinen Corolla E10 eine schwarze tachoscheibe! Wie gesagt nur die Tachoscheibe nehme auch defekte DZM!
  3. E10 Tachoscheiben

    E10 Tachoscheiben: Sorry hmm Text war eig da haha... Ähm was ich eig wissen wollte. Gibt es Tachoscheiben für den E10 die sowie beim E12 "siehe Bild" sind. Sprich...
  4. e10 tachoscheiben wechsel

    e10 tachoscheiben wechsel: wollte beim e10 die tachoscheiben wechsel doch ein kollege meinte ich sollte es lieber lassen,da dort sehr sehr dünne drähte sind und es passieren...
  5. Verkaufe Toyota Corolla E10 Tachoscheiben für 4age 20V-Umbau!!!

    Verkaufe Toyota Corolla E10 Tachoscheiben für 4age 20V-Umbau!!!: Mahlzeit Leute! Ich biete euch die Tachoscheiben aus meinem Umbau-Projekt an: [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] Es handelt sich hier um eine...