Tacho zeigt nur noch "Müll" an

Diskutiere Tacho zeigt nur noch "Müll" an im Elektrik Forum im Bereich Technik; Kann mir jemand sagen, ob der Tacho mit DZM auch in meinen passt? Wenn die den selben Sensor haben müsste das doch gehen? @quo könntest du mir...

  1. #61 That's me, 15.03.2023
    That's me

    That's me Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Corolla E10 1.4 XLI Automatik, 16V 88 PS, weiß, 7104/246, EZ:07.04.93, 76,7 TKM
    Kann mir jemand sagen, ob der Tacho mit DZM auch in meinen passt?
    Wenn die den selben Sensor haben müsste das doch gehen?

    @quo könntest du mir deine VIN senden, oder mal schauen, welcher Sensor bei dir drin ist?
    Denn wenn die den selben Sensor haben, wäre es logisch, dass dann auch der mit DZM passt.
    Denn die Steuerung erfolgt doch über die Platine.
    Bzw. eventuell passt ja der Sensor für den Tacho mit DZM auch in meinen.
    Dann würde ich einfach einen neuen Sensor kaufen.

    Die Zeit rennt. Der Tacho den mir der Händler schickte ist kaputt und nun zickt er rum.
    Ich bin hier am Durchdrehen. ein neuer Tacho kostet 469 €.

    Wenn er bis 31.3. nicht über den Tüv geht, wird es teuer :(
     
  2. Anzeige

  3. #62 Toyoholic, 15.03.2023
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.877
    Zustimmungen:
    319
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Ich schau mal nachher in den Stromlaufplänen, wie man den testet. Kann dir auch an bieten das ding zu testen, tacho hab ich auch noch einen, den mit DZM. Wenn du mir alles ( alter sensor, alter tacho, neue Sensoren) zuschickst kann ich das mal prüfen, zur not in mein e10 einbauen. Weiß halt nicht, wie angewiesen du auf den wagen bist. Kostet ja auch wieder 20€ das hin und her geschicke. Ich selbst will naturlich kein geld!
     
    That's me und SterniP9 gefällt das.
  4. #63 That's me, 15.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 15.03.2023
    That's me

    That's me Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Corolla E10 1.4 XLI Automatik, 16V 88 PS, weiß, 7104/246, EZ:07.04.93, 76,7 TKM
    Boah, das würdest du tun. Das ist ja unglaublich nett. Ich dachte Engel gibt es nicht in echt ;)
    Das wäre eine echte Alternative. Ich müsste halt bis 31.3 zum Tüv.
    Das sind nur noch 16 Tage. Würde dir das reichen? Andererseits, bringt das nur was, wenn man/du den alten Tacho ja auch reparieren kann?

    Laut Werkstatt ist beim "neuen gebrauchten" nur das Zählwerk kaputt. Alles andere funktioniert.
    Nur zickt halt der Händler rum und will keinen Ersatz liefern.

    Das Auto brauche ich nicht so dringend.
    Aber ich würde dir natürlich auch was dafür bezahlen. In der Werkstatt würde es ja eine Menge Geld kosten.

    Ich rede erst noch mal mit dem Händler und warte ab, was du sagst, ob sich der Aufwand lohnt, den alten
    zu testen. Ausbau vom Sensor kostet ja auch nochmal 60 €.
     
  5. quo

    quo Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2009
    Beiträge:
    1.785
    Zustimmungen:
    144
    Fahrzeug:
    67' Pontiac GTO, 81' Corolla GT DOHC, 99' Corolla G6R
    Ich habe leider nur den Tacho in meiner Riesigen Teile Sammlung; E10 hatte und habe ich keinen, Du musst also das Angebot von Toyoholic annehmen.
    Ich fahre selber E7 und E11

    Gruss Urs
     
    That's me gefällt das.
  6. #65 That's me, 15.03.2023
    That's me

    That's me Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Corolla E10 1.4 XLI Automatik, 16V 88 PS, weiß, 7104/246, EZ:07.04.93, 76,7 TKM
    Danke!

    Sollte Toyoholic den Tacho auch reparieren können, wäre alles kein Problem.
    Kann er aber nur testen was kaputt ist, wäre der Aufwand zu hoch. Dass er kaputt ist, weiß ich ja.
    Ich warte mal ab, was er sagt.

    Ihr seid echt alle total klasse! Schön, dass es in der kaputten, egoisitschen Welt auch noch nette und hilfsbereite Menschen gibt.

    Das macht Mut ;) Ich bin ja auch so eine mit 'nem Sprachfehler, ich kann auch nie nein sagen,wenn man mich um etwas bittet
     
  7. #66 Toyoholic, 15.03.2023
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.877
    Zustimmungen:
    319
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Was am ende bei rum kommt, also ob ich nen Fehler finde oder nicht, ist natürlich ungewiss, jedoch wenigstens versuchen kann man es ja.
    Kontrolliere mal trotzdem vorher den Stecker S9, falls du diesen Findest. Adresse schick ich dir per PN. Ich teste morgen mal meinen Tacho, ob ich den mit Spannung anlegen bewegt bekomme.
     

    Anhänge:

    That's me gefällt das.
  8. #67 Toyoholic, 16.03.2023
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.877
    Zustimmungen:
    319
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Hab mal nen Video gemacht, um den Tacho 100% zu testen, brauch man schon den Geber der im Getriebe ist.
    Hoffe der Link funktioniert.
    12v + auf IG+, Masse auf E, und dann mit einer Leitung von Masse auf SI schnell tippen, dann Schlägt der Tacho zumindest aus.
    Mein Tacho hat bis zum Ausbau funktioniert, den Ausschlag den man da sieht ist also dem Testaufbau geschuldet.


     
    That's me gefällt das.
  9. #68 Sofakater, 16.03.2023
    Sofakater

    Sofakater Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2016
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    230
    Fahrzeug:
    RAV 4 SXA11 "Wave" 5-Türer BJ 10/1998
    Moin!

    Ich hab da so nen Akkuschrauber, Links/Rechtslauf und Geschwindigkeit.

    Damit treibe ich zum Testen derartige Geber an.

    Wein-oder Sektkorken als Adapter.

    Nen Magneten vorne rein, Testobjekt ABS-Sensor.

    GrussGruss
     
  10. #69 Toyoholic, 16.03.2023
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.877
    Zustimmungen:
    319
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Kannst du mal deine Fahrgestellnummer reinschreiben, beginnt mit JT...
    Vermute ja, das der neue Sensor falsch ist, ob die Werkstatt das bemerkt hat, wäre zwar zu erwarten, aber wir wissen alle, wie heutzutage gearbeitet wird. Da wird blind eingebaut.
    Nen Foto vom alten UND neuen Sensor hast du evtl.?
     
  11. #70 That's me, 16.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.03.2023
    That's me

    That's me Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Corolla E10 1.4 XLI Automatik, 16V 88 PS, weiß, 7104/246, EZ:07.04.93, 76,7 TKM
    VIN: JT154EEA100044055
    HSN/TSN 7104 246

    Heute Mittag kann ich vom alten Sensor ein Foto machen. Vom neuen habe ich nur das Bild das ich dir per PN geschickt habe. Aber da gibt es doch Angaben über die Anzahl der Zacken. Habe ich mal irgendwo gelesen, mal schauen, ob ich das wieder finde, oder ich frage den Verkäufer.
    Die OEM stimmte jedenfalls. Angabe des Händlers :
    LP-1253-SN, 83181-12040, 8318112040, das bestätigte mir auch ein Toyota Händler.

    Ich habe auch mehr und mehr das Gefühl die Werkstatt hat keine Ahnung und schon gar nicht den Sensor getestet.
    Dazu gibt es ja sogar Anleitungen im Netz, wie das geht.
    https://avtotachki.com/de/kak-proverit-datchik-skorosti-3-prostyh-sposoba/

    Aber ok, das wäre wohl teurer gekommen, als gleich einen neuen einzubauen. Die sind ja insofern kulant und akzeptieren, dass ich die Teile besorgen und wollen es mir kostengünstig machen.

    Jedenfalls habe ich eine Menge Stress, weil beim Tauschtacho das Zählwerk kaputt ist und noch unklar ist, ob die Werkstatt das verbockt hat.
     
  12. #71 Toyoholic, 16.03.2023
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.877
    Zustimmungen:
    319
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Richtiger sensor sollte hinten die 20 haben und nicht die 40.
    Eventuell ist auch das der Fehler.
     

    Anhänge:

    That's me gefällt das.
  13. #72 That's me, 16.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.03.2023
    That's me

    That's me Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Corolla E10 1.4 XLI Automatik, 16V 88 PS, weiß, 7104/246, EZ:07.04.93, 76,7 TKM
    Hast du mir den Link von obigem Bild? Sieht aus wie eine Toyotaseite.
    Ich kenne nur die hier https://www.japan-parts.eu/toyota/e...dkw/3_153530_033_/electrical/8301_meter#83110
    Ich finde da aber nicht, wo ich die Teile anzeigen lassen kann. Bin ich zu doof :(

    Ist meiner nicht der EE 101? Das richtige Teil finden ist echt tricky, da kann viel schief gehen. Ein Händler schickte mir auch das falsche.

    Eigentlich nicht. Der 40 ist für Schaltgetriebe. Der ist viel kürzer.
    https://www.ebay.de/itm/353584684474?hash=item52534a1dba:g:CBsAAOSwVtpg94RG&amdata=enc:AQAHAAAA4MssTjLr/HMQPu/vNte+8w+W+c6TnNWEDIBp3gry5VhnBHldTHtDdS6GlRfbQYamON5GdD7pq7FfOxOsv9EK01mFympLPyllb4np965cbdAKq05TcuGQ/ORPGEYtAkaEmz9CNoZcV5z0L3Mw3DGMnwmRAGCv9dowL3O4zErS/par/vOALzeybXk7rJrBzLnxlVlprFzDOi5T+tPDaDIkCMVDuXEVMPU0nJnR6MrPcPAJQqOp3ixcRje1nbojtnOL+nRqx9tVKMDlEaxUqaX13m30xvqrL/8jb9VsiwlGhEuP|tkp:BFBMlpLIqN1h

    Den habe ich gekauft (über Button Fzg auswählen, 7104 246)
    https://www.ebay.de/itm/154705752404?hash=item24052e7154:g:-4cAAOSwILVhlWhj&amdata=enc:AQAHAAAA4AGjl7iP5vQym+ugxE7GjbqcbligNI8b5u7Kk90oGXZ6xmXgPvG03xXCkCnOK/OQYD+D5Q41QPi96Vm2jlfvwdX3T0ndsUna1Q8jZVmkSJnHXEi4XzxH38k9R8UyPUYuJ4koHidKpMAG1UsF9hwSHjBp29zdD1GbdGvzkgclo/w73aIHI415TuAlznwEeNebVQgeYwSoKTAc+QpEwDSzHK28H1ie/OimtTjGa0OdLWC9jx9ObBnnMo5LgIFS7xS7nLxCQRyF2tiA/M9fcQQcSx/1ysFI8NbdknG7gjGFalNg|tkp:BFBMmJLIqN1h
    Auch hat mir ja der Toyotahändler die OEM raus gesucht.
    Das habe ich gestern extra abgefragt, damit ich sicher sein kann, dass es auch der richtige Sensor ist.

    Auch habe ich vor der Bestellung die Auswahl über HSN gemacht. Ich denke das passt. Ich gehe demnächst los und mache dann die Fotos vom alten Sensor.
     
  14. #73 Toyoholic, 16.03.2023
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.877
    Zustimmungen:
    319
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Das war noch ohne die Fahrgestellnummer, sorry. Ich lass das mal mit Fahrgestellnummer prüfen, da du ja Automatik hast, kann das schon sein, das er dann nur Garnicht ging ist komisch, den angenommen der Tacho ist kaputt, und der ursprüngliche orginale Sensor war auch in Odnung, dann hat er doch den vermeintlich kaputten Tacho zumindest bewegt, wenn auch falsch.
     
    That's me gefällt das.
  15. #74 That's me, 16.03.2023
    That's me

    That's me Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Corolla E10 1.4 XLI Automatik, 16V 88 PS, weiß, 7104/246, EZ:07.04.93, 76,7 TKM
    Genau. Da ist einiges exrem unlogisch. Vor allem, weil der neue Sensor am vermeintlich kaputten Originaltacho dann den Zeiger gar mehr bewegt hat. wie es mit den anderen Anzeigen war, weiß ich ncht.
     
  16. That's me

    That's me Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Corolla E10 1.4 XLI Automatik, 16V 88 PS, weiß, 7104/246, EZ:07.04.93, 76,7 TKM
    Ich bin hier am Durchdrehen. Der Kunde ist immer der Arsch :(
    Händler und Werkstatt streiten sich, ob die Werkstatt den Tacho kaputt gemacht hat.

    Die Werkstatt hat den Km-Stand wohl direkt am Zähler zurück gedreht.
    Werkstatt behauptet, das wäre kein Problem und hat sie schon immer so gemacht.
    Händler sagt, dadurch ist der Tacho, bzw. das Zählwerk kaputt gegangen und dreht sich daher nach dem Anschließen nicht mehr mit.

    Was stimmt?

    Ich dachte, wenn zurückdrehen, dann am Zahnrad des Sensors und nicht einfach direkt am Km-Zähler.
     
  17. Warp

    Warp Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2004
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    221
    Fahrzeug:
    Corolla Sedan Hybrid
    Wieso haben die denn überhaupt da rumgedreht? Da hat man gar nix rumzufummeln! Das hätte gereicht wenn nach dem Austausch das schriftlich fetgehalten worden wäre, Tacho am soundsovielten ausgetauscht mit dem Kilometerstand xxxxxx Kilometer der kilometerstand vom alten Tacho war xxxxx km. Dann kann man eindeutig nachvollziehen wieviel das Auto gelaufen ist. Wenn die behaupten, dass die das schon immer so gemacht hätten heisst das noch lange ist, dass das richtig war.
     
    Cama gefällt das.
  18. Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.877
    Zustimmungen:
    319
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Das Zeigerinstrument hat wenig mit dem Zahlwerk zutun, selbst wenn die das Zählwerk kaputtgebastelt haben, sollte der Zeiger wenigstens ausschlagen. Das ist meine Meinung.
    Am Zahnrad des Sensors kannst du glaube nicht zurückdrehen, das Zählwerk ist nicht dafür gemacht, das es sich rückwärts drehen lässt.
    Abet man kann es am Zählwerk zurück stellen, das weiß ich.
     
  19. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.713
    Zustimmungen:
    1.189
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Der Geschwindigkeitssensor lässt sich so prüfen:
    • Pin 1 : 12V [rot-blaue Leitung]
    • Pin 2 (mitte) : Masse [rot-grüne Leitung]
    • Pin 3 : Signal [rot-gelbe Leitung] - wechselt 4x zwischen 0V und ca. 11V pro Drehung
    Zum Testen des Tachos könnte ein 8V-AC-Netzteil (Klingeltrafo) mit einer Diode als Halbwellengleichrichter dienen (wenn kein Funktionsgenerator zu Hand ist).
     
    That's me gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. That's me

    That's me Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Corolla E10 1.4 XLI Automatik, 16V 88 PS, weiß, 7104/246, EZ:07.04.93, 76,7 TKM
    Bei dem Ersatztacho ging alles. Nur der Km Zähler zählte nicht weiter.
    Der Händler sagt natürlich, das liegt daran, dass die Werkstatt den Stand zurück gedreht hat.

    Richtig. Im Netz hatte ich ein Video gesehen wie es über den Sensor geht. Finde ich aber nicht mehr.
    Den Zähler kann man jedenfalls auch mechanisch drehen.
    Ist aber anscheinend ziemlich fummelig.
    Kaputt geht er davon anscheinend nicht, wenn man es richtig macht.
    https://piped.smnz.de/watch?v=b0yh13Tx1OQ
    Und ich habe sogar ein Video gefunden, wie man das Zeigerproblem löst.
    Geht sogar recht einfach. https://piped.smnz.de/watch?v=uCQpcAk1W6w
    Nur ist mein Lötkolben leider kaputt.

    PS: Mit Piped kann man YT Videos übrigens ohne Werbung und ohne Datensammelei und -schnüffelei anschauen ;)
     
  22. That's me

    That's me Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2019
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    56
    Fahrzeug:
    Corolla E10 1.4 XLI Automatik, 16V 88 PS, weiß, 7104/246, EZ:07.04.93, 76,7 TKM
    @Warp
    Dass man den Zähler nicht zurückstellen muss ist klar. War aber nicht die Frage.
    Ist auch gut, wenn der km-Stand angepasst wird. Spart man sich zumindest, den Tausch der Versicherung zu melden.
    Und erlaubt ist es auch! Da gibt es sogar ein Urteil des BVerfG.
    https://www.bundesverfassungsgerich...idungen/DE/2006/05/rk20060509_2bvr158905.html
    Rz 5
     
Thema:

Tacho zeigt nur noch "Müll" an

Die Seite wird geladen...

Tacho zeigt nur noch "Müll" an - Ähnliche Themen

  1. Yaris P1 - Tacho zeigt keine Geschwindigkeit an

    Yaris P1 - Tacho zeigt keine Geschwindigkeit an: Hallöchen, ich hab das oben genannte Problem. Drehzahlmesser funktioniert. Beleuchtet ist alles. ABER !!! Der Tacho zeigt keine Geschwindigkeit...
  2. Yaris - Tachoanzeige falsch / Tacho zeigt zuviel an

    Yaris - Tachoanzeige falsch / Tacho zeigt zuviel an: Hallo zusammen, unser Yaris ist mit BJ2001 zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber rennt natürlich noch ganz gut. Zwecks Fehlerauslesens...
  3. Zeigt mein Tacho zuwenig an?

    Zeigt mein Tacho zuwenig an?: Hallo Leute, ich hatte kürzlich nen Navi (TomTom One)von nem Kollegen zum Testen im Auto und habe festgestellt, dass das Navi immer 8-10km/h...
  4. Tacho am T 22 zeigt bis zu 20 km/h zu viel?

    Tacho am T 22 zeigt bis zu 20 km/h zu viel?: Hallo Leute, will mich kurz vorstellen. Ich fahre seit 4 Jahren meinen T 22 Avi 1.8 Benzin und bin soweit echt zufrieden. Gut nen bissel...
  5. Tacho zeigt 0km/h an...

    Tacho zeigt 0km/h an...: huhu, schon wieder was an papas auto gefunden was net geht :D bei tacho funzt die geschwindigkeitsanzeige bis 25km/h gar nicht, ab der...