T25 AZT250_ 2.0 Benziner - Standgas fällt bei warmem Motor ab

Diskutiere T25 AZT250_ 2.0 Benziner - Standgas fällt bei warmem Motor ab im Motor Forum im Bereich Technik; Moin, bei meinem T25 Kombi läuft das Standgas im kalten Zustand ideal bei 800U/min. Sobald der Motor aber warm ist, fällt die Leerlaufdrehzahl auf...

  1. bolshi

    bolshi Junior Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25
    Moin,
    bei meinem T25 Kombi läuft das Standgas im kalten Zustand ideal bei 800U/min. Sobald der Motor aber warm ist, fällt die Leerlaufdrehzahl auf 500U/min ab, wodurch der Motor unrund läuft. Können auch 400U/min. Kann‘s grad nicht genau sagen. In beiden Fällen ist die Drehzahl konstant.

    Lässt sich hier irgendwas manuell einstellen?

    Grüße Ingo
     
  2. Anzeige

  3. #2 SchiffiG6R, 18.12.2022
    SchiffiG6R

    SchiffiG6R Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    471
    Fahrzeug:
    Focus ST, Vitz TRD, Aprilia Roller, ex: G6R, IS200, NCP13...
    Einstellbar ist da nix.
    Welchen Motor hast Du, den Zweiliter mit Direkteinspritzung? Wurden die Zündkerzen gewechselt und welche wurden verbaut?
    Beim T22 gab's für den Direkteinspritzer ein Rundschreiben wo ein sehr ähnliches Verhalten beschrieben wurde wenn andere Zündkerzen als die von Denso verbaut wurden.
     
    bolshi gefällt das.
  4. bolshi

    bolshi Junior Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25
    Zündkerzen sind gewechselt. Hab die Bosch Iridium eingebaut. Luftfilter, Ölfilter, Öl auch neu drin. Was ich jetzt festgestellt hab, die Drehzahl fällt nur ab, wenn Licht an ist. Schalte ich auf Standlicht, läuft er konstant mit 800U/min. Wär möglich, dass die Drosselklappe verdreckt ist.
     
  5. #4 SterniP9, 25.12.2022
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.349
    Zustimmungen:
    1.665
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Bosch-Kerzen gehören in die Tonne, nicht in einen Toyota-Motor! :hail
    Da nimmt man Denso oder NGK.
     
    bolshi und Chemnitzer gefällt das.
  6. #5 Chemnitzer, 25.12.2022
    Chemnitzer

    Chemnitzer Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2012
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    161
    Fahrzeug:
    Toyota Avensis Kombi T25 und Suzuki Alto
    Ich würde da auch erstmal die Zünderzen erneuern. Boschkerzen gehören nicht in japanische Motoren!
     
  7. #6 SchiffiG6R, 25.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 25.12.2022
    SchiffiG6R

    SchiffiG6R Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    471
    Fahrzeug:
    Focus ST, Vitz TRD, Aprilia Roller, ex: G6R, IS200, NCP13...
    Welchen Teil meiner Aussage "andere als Denso" hast du nicht verstanden?
    Bosch raus, Denso rein.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 AutobahnA1, 28.12.2022
    AutobahnA1

    AutobahnA1 Mitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Wegen dem Verhalten bei Licht an/aus, mess doch mal die Spannung. Vlt hat die Lima nicht mehr genug Leistung. Müßte dann aber auch bei anderen Verbrauchen passieren. Beim TÜV wird wegen der Abgaswerte auch gerne mal alles eingeschaltet. Bosch Kerzen habe ich hier und da auch schon mal benutzt. Allerdings "normaler" zwei Liter Einspritzer. Sind eigentlich nur relativ schnell wieder kaputt. Kann sein das Denso vorgeschrieben ist, um die teuren Arbeitswerte beim Wechsel zu sparen. Aber im Zweifel Denso / NGK Kerzen, so wie andere es auch schreiben!
     
    bolshi gefällt das.
  10. #8 bolshi, 02.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 02.01.2023
    bolshi

    bolshi Junior Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25
    Hab euern Rat befolgt und die Denso Iridium Tough eingebaut. Seitdem konstante Drehzahl im Leerlauf. Motor läuft wie am Schnürchen. Lima kam nicht (mehr) in Frage. Hab vorab eine neue eingebaut, Batterie ebenso (Varta D15, 63Ah). Der Spannungsmesser zeigt, dass die Lima 14,6V an die Batterie liefert.
    Danke für die coolen Tipps. Euch ein gutes Neues!
     
    SchiffiG6R, SterniP9 und altmarkmaik gefällt das.
Thema:

T25 AZT250_ 2.0 Benziner - Standgas fällt bei warmem Motor ab

Die Seite wird geladen...

T25 AZT250_ 2.0 Benziner - Standgas fällt bei warmem Motor ab - Ähnliche Themen

  1. rücklicht avensis kombi t25 facelift

    rücklicht avensis kombi t25 facelift: Moin, ich suche für meinen toyota avensis t25 facelift ez 02/17 die linke rückleuchte. Kann im Zubehör nirgends was finden. Gibt immer nur die...
  2. Innenraumgebläse Toyota Avensis T25 Diesel (2007)

    Innenraumgebläse Toyota Avensis T25 Diesel (2007): Hallo, seit einigen Tagen streikt das Innenraumgebläse vom Toyota. Keine hörbaren Gebläse-Geräusche, wenn der Regler auf Richtung volle Leistung...
  3. Avensis T25 Kombi :: Bremsscheiben vorn unterschiedl. Durchmesser

    Avensis T25 Kombi :: Bremsscheiben vorn unterschiedl. Durchmesser: Moin, bei meinem Avensis ist im Februar TÜV fällig. Vorab will ich vorn noch Scheiben und Beläge erneuern. Bei kfzteile24 werden für mein Modell...
  4. Avensis T25 Windschutzscheibe kaputt

    Avensis T25 Windschutzscheibe kaputt: Hallo! jemand hat mir vor paar Wochen einen Stein (ca. 4cm Durchmesser) auf die Windschutzscheibe geschmissen. Ob’s ein versehen oder Absicht war...
  5. Sitzgarnitur tauschen von T25 Kombi Baujahr 2008 Facelift in T25 Baujahr 2003 Vor-Facelift

    Sitzgarnitur tauschen von T25 Kombi Baujahr 2008 Facelift in T25 Baujahr 2003 Vor-Facelift: Hallo liebe Foren-Gemeinde, Ich hatte mit dem T25 von 2008 einen Auffahrunfall, weswegen durch aufgehende Airbags ein wirtschaftlicher...