T23 Motor klingelt - jetzt gehts los

Diskutiere T23 Motor klingelt - jetzt gehts los im Motor Forum im Bereich Technik; Bin schon rasend auf das Ergebnis gespannt: Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt daß der Motor sich irgend wie komisch anhört, so ne Art Rasseln...

  1. #1 rpm6200, 28.01.2003
    rpm6200

    rpm6200 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Bin schon rasend auf das Ergebnis gespannt:

    Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt daß der Motor sich irgend wie komisch anhört, so ne Art Rasseln das aus Richtung Windschutzscheibe/Beifahrerseite kommt.<br />Im Dezember bin ich dann zum Händler um nachsehen zu lassen (natürlich mit dem Hinweis auf das bekannte Spannrollenproblem/Dieselklackern).

    Befund: Vorerst keiner, die Sannrolle sei es nicht, man muß bei Toyota Köln anfragen ob das Problem bekannt ist.

    Über Weihnachten und Neujahr wurde das Problem dann erst mal verdrängt bzw vergessen.

    Im Januar hab ich dann wieder angerufen und das Thema wieder ausgegraben.

    Gestern (2 Wochen später) habe ich die Celi in die Werkstatt gebracht.

    Laut Toyota Köln ist diese Problem noch nie aufgetreten, aber sie haben ein Teil geschickt das ausgewechselt werden soll (wohl aufgrund der Ferndiagnose des Mechanikers)- die Jungs müssen ja wirklich fit sein wenn sie aufgrund einer Ferndiagnose das Ersatzteil für ein noch nie dagewesenes Problem herausfinden <br /> ;)

    Man darf gespannt sein wie es weiter geht. In der Zwischenzeit fahre ich Yaris aber im Vergleich zur Celi sitzt man hat wie auf nem Küchenstuhl :D :D

    Ach ja: Das Teil welches ausgewechselt werden soll ist angeblich für die VVTI verstellung. Ist ein rundes, dosenförmiges Teil mit nem schmalen Zahnrad für die Steuerkette (durchmesser ca. 90mm, Dicke ca. 50mm) - vielleicht kennt das ja jemand.

    Die Werkstatt war bis auf die (verständliche) kleine Vergess-Aktion über Weihnachten bisher sehr entgegenkommend, Garantie .... alles gar kein Thema - eben so wie es sein sollte.

    Bin schon gespannt ob das jetzt tatsächlich der Fehler ist oder ob sie mir jetzt nach und nach den kompletten Motor erneuern.

    Heute abend sehn wir weiter.
     
  2. Anzeige

  3. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    KETTENSPANNER -Ist aber bekannt :D
     
  4. #3 Scholle, 28.01.2003
    Scholle

    Scholle Senior Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2002
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    @ rpm 6200 , wieviel km haste jetzt runter ??
     
  5. #4 rpm6200, 28.01.2003
    rpm6200

    rpm6200 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    22.000
     
  6. #5 Scholle, 28.01.2003
    Scholle

    Scholle Senior Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2002
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    na da bin ich ja 18000 drüber :(
     
  7. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    @Scholle,<br />warum hast Du Deine Garantie nicht verlängert ?
     
  8. #7 rpm6200, 28.01.2003
    rpm6200

    rpm6200 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    @tr117

    hab ich das jetzt richtig verstanden:<br />Ich hab gerade versucht alte Beiträge zu dem Thema "dieselnageln" zu durchforsten.<br />Es gibt 2 unterschiedliche Problem:

    1. Spannrolle der Klimaautomatik "nagelt"<br />2. Spannrolle der Steuerkette "klingelt"

    Oder ist das alles ein und das selbe Problem?

    Thanx
     
  9. eprom

    eprom Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Neee, nix Kettenspanner...

    Hatte das Problem auch, da wurde mein Getriebe ersetzt - ohne erfolg. Toyota Schweiz sagte das dies in Abklährung beim Werk sei, dies ist aber schon bald ein Jahr her...<br />Es Rasselt friedlich weiter....
     
  10. Alonso

    Alonso Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    07.09.2001
    Beiträge:
    2.382
    Zustimmungen:
    20
    Fahrzeug:
    Ja :-)
    Also ich bin jetzt bei 35'000, und hab noch keine Probleme... :D mal kucken..
     
  11. Planet

    Planet Guest

    Also ich hab jetzt 40688 km und die 2 Spannrolle!<br />Mein Celi steht jetzt schon 2 Tage in der Werkstatt ,jetzt haben die auch noch entdeckt das meine Wasserpumpe hin ist!

    <br />Alles Garantie und meine Werkstatt hatt mir sofort kostenlos einen Corolla gegeben!

    Ich glaub bei Toyota tut sich was in sachen Service(hatte bis jetzt nie probleme mit meinem Toyo Händler!)

    Gruss Planet
     
  12. Alonso

    Alonso Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    07.09.2001
    Beiträge:
    2.382
    Zustimmungen:
    20
    Fahrzeug:
    Ja :-)
    Kann jemand mal ein Audiofile machen mit diesem Motorrasseln? Nähm mich mal wunder wie das wirklich klingen würde..
     
  13. #12 rpm6200, 28.01.2003
    rpm6200

    rpm6200 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja super !!<br />Jetzt sind wir schon bei 3 Geräuschquellen:

    1. Spannrolle der Klimaautomatik "nagelt"<br />2. Spannrolle der Steuerkette "klingelt"<br />3. Getriebe "rasselt"

    .... die Spannung steigt

    @Alonso: Ich hoffe daß es ab heute Abend nicht mehr möglich sein wird ein Audiofile aufzunehmen - und wenn dann nur eins mit nem gesund klingenden Motor!!
     
  14. eprom

    eprom Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Meine Celi ist gerade im Service bei Conne, habe ihn gebeten auf das Rasseln zu achtem, mal schauen was er dazu meint.
     
  15. #14 MontyBurns, 28.01.2003
    MontyBurns

    MontyBurns Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir wars die spannrolle vom keilrippenriemen, ich glaub von der klima.<br />hab jetzt den 3. drin und jetzt ist erstmal ruhe.

    cu<br />monty

    ps: hab 65.000 runter
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Wasserpumpe und Wasserschläuche scheint auch so ne Schwachstelle zu sein.

    Bei nem Bekannten von mir war zuerst die Pumpe hinüber und er konnt's Auto abschleppen lassen und nachdem das repariert war, war irgendein Wasserschlauch geplatzt oder so.

    29.xxx km und noch nix am Motor. Hoffentlich bleibts so.
     
  17. #16 rpm6200, 29.01.2003
    rpm6200

    rpm6200 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    ES HAT SICH AUSGEKLINGELT - zumindest vorerst.<br />Gewechselt wurde wie schon beschrieben diese "Dose" mit dem Zahnrad vorne dran. Hat irgend was mit der VVTI Steuerung zu tun.<br />Ich glaube das ist so eine Art "dynamisches Lager". Es sind Öleinlässe in der Dose aber ich bin mir nicht sicher ob das nur zur Schmierung des Lagers ist oder ob das eine Öldruckansteuerung für dir Ventilsteuerzeiten ist.

    Vielleicht können mich ja die Experten mal aufklären - man will ja schliesslich nicht dumm sterben ;)

    Ist auch egal - auf jeden Fall klingelt es jetzt nicht mehr und das bleibt hoffentlich auch so.

    CU
     
  18. #17 rpm6200, 29.01.2003
    rpm6200

    rpm6200 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Was mich noch interessieren würde:

    Die Leute bei denen was an der Spannrolle der Klimanlage war:

    Seid Ihr viel mit Klimaanlage gefahren oder eher wenig?

    Gruß
     
  19. #18 Scholle, 29.01.2003
    Scholle

    Scholle Senior Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2002
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahre eigentlich viel mit Klima , im Winter etwas weniger , bisher konnte ich aber ein rasseln oder ähnliches noch nicht feststellen :P
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 rpm6200, 29.01.2003
    rpm6200

    rpm6200 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    @ Scholle<br />-bist aber auch schon ganz schön früh auf den Beinen! Heckste wieder irgend welche Geheimprojekte aus ?? :D :D

    Umzug kommt erst mitte März. Hab ab dem 6.3. frei. Am Samstag geh ich mal ein paar Wohnungen im schönen Schwarzwald anschauen. Das Problem ist meist daß keine schöne GARAGE dabei ist!! :D :D
     
  22. #20 Predator, 29.01.2003
    Predator

    Predator Senior Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2001
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    77
    Fahrzeug:
    Celica T23S, Sirion M300, Diversion 4BRA, 72er Plymouth Roadrunner, Mazda MX5 NC
    Ich fahre wenig mit Klimaanlage, nur im Sommer, wenns wirklich richtig warm ist. Ich habe die Spannrolle eher vorsorglich wechseln lassen, laut war dieses "Dieselnageln" nie. Nur mal so im Stand, an der Ampel z.B. habe ich es gehört. Naja, nun "dieselt" da nix mehr :D
     
Thema:

T23 Motor klingelt - jetzt gehts los

Die Seite wird geladen...

T23 Motor klingelt - jetzt gehts los - Ähnliche Themen

  1. Motor Problem beim Celica T23 ( Steuerkette )

    Motor Problem beim Celica T23 ( Steuerkette ): Hallo alle Zusammen Habe ein richtig blödes Problem bei meinem Auto , und hoffe das einer mir wieder helfen kann . Also ich denke mal das sich...
  2. Celica T23 Motor in Avensis T22 1zzfe

    Celica T23 Motor in Avensis T22 1zzfe: Hallo zusammen, bin heute frisch dazugestoßen, da mir im Avensis Forum keiner eine Antwort geben könnte. Bin leider auch über die Suchfunktion...
  3. Celica T23 / Corolla E11 Motor

    Celica T23 / Corolla E11 Motor: Abend Also ich hab mich gefragt ob die Celica T23 Motoren von den Haltern her gleich sind ? Da Der E11 Facelift ja auch nen 1zzfe Motor drinne...
  4. Motor 1ZZ-FE für Celica T23

    Motor 1ZZ-FE für Celica T23: Hallo zusammen, mein Motor (Celica T23, 143PS, Baujahr 2000) hat mich nach 280.000 km verlassen. Suchen nun einen, den ich einbauen kann....
  5. T23 - Wummern vom Motor

    T23 - Wummern vom Motor: ---------- Hi, mir seid kurzem aufgefallen, dass der Motor Drehzahlabhänging wummert. Als ob irgentwo ne unwucht ist. Am lautesten ist es...