T19, 3S-FE: Klingeln (Rasseln) bei niedrigen Drehzahlen

Diskutiere T19, 3S-FE: Klingeln (Rasseln) bei niedrigen Drehzahlen im Motor Forum im Bereich Technik; Hi zusammen, seit heute macht der Motor meiner T19 2.0, 3S-FE, Probleme. Immer wenn ich bei niedrigen Drehzahlen etwas mehr Gas gebe, fängt der...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi zusammen,

    seit heute macht der Motor meiner T19 2.0, 3S-FE, Probleme. Immer wenn ich bei niedrigen Drehzahlen etwas mehr Gas gebe, fängt der Motor an zu Klingeln (Rasseln trifft das Geräusch ebenso). Ansonsten verhält sich der Motor wie immer. Woran liegt dies ?

    MfG und Danke <br />Kenworth
     
  2. Anzeige

  3. #2 Holsatica, 31.10.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Das hört sich wie´n Auspuffblech an!<br />Entweder ist das Hitzeblech vom Krümmer lose oder bei dem Stück vom Krümmer bis zum Kat hat sich ein Hitzeblech gelöst und nun vibriert es bei niedrigen Drehzahlen.

    Was anderes fällt mir dabei nicht ein.Ich kenn den Carina 2,0 ganz gut.Hab jahrelang dran geschraubt und fahr selber so´n Ding.Ausser die Bleche kligelt und vibriert an dem Motor eigentlich nicht.<br />Evtl. macht die Wasserpumpe Geräusche,aber das ist eher ein Klackern.
     
  4. #3 pinki78, 31.10.2002
    pinki78

    pinki78 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    das kenn ich !!!

    Bei mir 1.8 7AFE íst es das stück zwischen Krümmer und Auspuffanlage, kostet ca 150 EUR, ist die einzige Schwäche am Auspuff bei der Rina !!!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Mmh. Danke erstmal für die Antworten. Das Geräusch klingt aber weniger nach einem lockeren Hitzeblech oder anderen "Blechteilen" (hab auch schon geschaut - nix locker). Stellt euch einfach das Geräusch von schnell aufeinander folgenden Schlägen mit einem Meisel auf Metall vor. Hab halt keine andere Beschreibung als "Klingeln und Rasseln" parat ... Das Geräusch tritt auch nur dann auf, wenn ich bei niedrigen Drehzahlen etwas mehr Gas gebe.

    Was mir noch einfällt: Vorgestern abend war ich tanken. Bis zum ersten Hören des Geräusches sind also maximal 30 Kilometer vergangen (verfahren). Kann sowas an schlechtem Sprit liegen oder ist das nur Zufall?
     
  6. #5 Holsatica, 01.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Das stimmt allerdings!<br />Daran hab ich nicht gedacht!Könnte wirklich am Sprit liegen,dass der Motor jetzt klopft,obwohl das eher selten ist.<br />Ist auch schwer,ohne das Geräusch je gehört zu haben,zu sagen,was es sein könnte!<br />Klopfsensor ist beim 3S-FE im Carina,glaub ich,auch nicht vorhanden.
     
  7. #6 Fun Factory, 01.11.2002
    Fun Factory

    Fun Factory Guest

    Hi! Ich habe einen SW 20 mit 3 sge Motor und das Geräusch kommt mir irgendwie bekannt vor! Seit ca 2 Monaten macht mein Motörchen auch solche Geräusche! Sonst läuft er ganz normal! Wegen den Hitzeblechen habe ich auch schon nachgeschaut... Nichts!!
     
  8. #7 luigi_nintendo, 02.11.2002
    luigi_nintendo

    luigi_nintendo Senior Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2002
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Seat Leon 5F 1,8l ST Kombi, MR2 ZZW30
    Ich habe diese Geräusche beim E11 facelift 1,4l.<br />Damals meinte ein Toyota Mechaniker, dass es vom schlechten Sprit wäre. Aber ich tanke mittlerweile woanders und das Geräusch tritt immer noch ab und zu auf.<br />Ich habe aber manchmal kurze Motor-Aussetzer dabei.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Also ein lockeres Hitzeblech klingt definitiv anders, als das bei mir hörbare Geräusch. Motorausetzer sind auch keine dabei. Vielleicht noch eine Umschreibung: Stellt euch das Geräusch vor, wenn man mit einem 30cm- Holzlineal die Zähne eines recht großen Zahnrades entlang klappert. Das ganze aber mit ungleichmäßiger Geschwindigkeit. (ist mir halt so eingefallen)

    @Burning AW11:<br />
    <br />Eben das meine ich! Ob das Geräusch allerdings bei kaltem Motor stärker, als bei warmen Motor muss ich noch rausfinden. Hab es wegen dem Geräusch bis jetzt vermieden, "im Drehzahlkeller" zu fahren.

    Was sind außerdem "T-vis- Klappen"?

    MfG und Danke!<br />Kenworth
     
  10. #9 Fun Factory, 02.11.2002
    Fun Factory

    Fun Factory Guest

    Wenn wir schon dabei sind Motorgeräusche "eigenartig" zu beschreiben, mir kommt es immer so vor als ob Murmeln im Auspuff sind!!!*g*<br />Und ausserdem kommt mir vor mein Motor regelt zu früh ab! So zwischen 6800 und 7000! Ist das normal?

    Das Hitzeblech bei der LIMA kanns nicht sein, weil ich meine Hitzebleche alle abmontiert habe!<br />Ich tippe da auch eher auf die Klappen im Ansaugkrümmer!!! Doch Problem gelöst- ich habe ja noch einen Tauschmotor zu Hause! ;)
     
  11. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Der 3S-FE hat kein T-VIS ! Das haben nur die 4A-GE und die 3S-GE der ersten Generation.<br />Ich würde mal dem Kat in die Fehlersuche miteinbeziehen. Evtl ist der Keramikkörper lose und klappert im Gehäuse rum.

    mfg Eric
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Das Geräusch kommt aus dem Motorraum. Und mit "Klappern" hab ich Euch wohl auf die falsche Fährte gebracht. Es klappert (bzw. rasselt) nicht, als sei was lose. Es ist viel mehr ein knackendes Klappern. Ich kann das aber auch nicht anders umschreiben. Werd nächste Woche mal zur Toyo- Werkstatt fahren ...
     
  13. gasman

    gasman Junior Mitglied

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde auf die T-vis klappen tippen.Das könnte das selbe geräusch sein wie beim 4a-ge motor.Beim kalten motor ist das geräusch stärker als beim warmen Motor.Wenn man den Motor aus dem Drehzahlkeller beschleunigt ist es am heftigsten.Obere drehzahlen- nicht höhrbar<br />Deshalb denke ich das die zusatzklappen im ansaugkrümmer zum schwinngen anfangen.

    Gruss Steve
     
  14. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    Schau Dir mal das Hitzeblech an, was an der Lima festgeschraubt ist,die "reissen" an dem Loch von der Befestigungsschraube ganz gern.
     
  15. #14 Ronny aBer, 03.11.2002
    Ronny aBer

    Ronny aBer Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    na jetzt weiß ich endlich was das mir für geräusche sind wenn der motor kalt ist.<br />aber was zum teufel sind t-vis klappen und was machen die ?( ?(
     
  16. #15 Fun Factory, 03.11.2002
    Fun Factory

    Fun Factory Guest

    Bei mir ist das Rasseln, scheppern, murmel usw. was weiß ich.... immer nur bei warmen Motor! Damit verbunden sind auch noch Drehzahlschwankungen! Von 700 bis 1200! Und der Motor dreht nicht mehr so hoch! Kann das wirklich nur eine lose Keramik sein?
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hab heute mal darauf geachtet: bei mir ist das Geräusch nur bei warmen Motor zu hören. Als ich losfuhr bin ich mal im dritten Gang ab ca. 20 km/h (an)gefahren. Nix vom besagten Geräusch zu hören. Als der Motor dann Betriebstemp. hatte, war auch das Geräusch wieder da ...
     
  18. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Das T-VIS-System reduziert mit Hilfe eines Klappensystems bis zu ner bestimmten Drehzahl den Ansaugquerschnitt im Saugrohr pro Zylinder um 50%. Dadurch steigt die Gasgeschwindigkeit und infolge dessen die Zylinderfüllung. Soll mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich erwirken. Dieses System ist aber wie gesagt nur bei den 16V-4A-GE-Motoren mit 116/124 PS und den 3S-GE der ersten Generation mit 140/150 PS zu Finden.

    mfg Eric
     
  19. Gast

    Gast Guest

    So, war gestern in der Werkstatt. Der Meister ist mit mir ums Eck gefahren. Er meinte (im übrigen sprach er von Rasseln :-), dieses Geräusch kommt von schlechtem Sprit. Ich hoffe, er wird recht behalten ... Also Leute, lasst AGIP rechts liegen und fahrt zu ner anderen Tankstelle. Der Meister gab mir noch den Tip, beim nächsten mal anstatt Super einmal Super Plus zu tanken ... Außerdem meinte er, dass es besser sei an "Billig- Tankstellen" generell lieber Super Plus anstatt Super zu tanken.

    Trotzdem an alle, die versucht haben zu helfen: Danke.

    MfG Kenworth
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 steffen 19, 12.12.2002
    steffen 19

    steffen 19 Guest

    Ich habe das selbe problem meint ihr wirklich das es am sprit liegt? Was hat das klingeln mit dem sprit zu tun????? Ich habe gestern ein neues Krümerrohr bekommen und das geräusch ist immer noch! Was soll das bloß sein??????????????? :(
     
  22. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Schlechter Sprit bringt den Motor zum klingeln. Das Gemisch wird dann unkontrolliert / zu früh gezündet.<br />Die Flammenfront läuft dem nach oben kommenden Kolben entgegen und haut ihm - gelinde gesagt - mitten in die Fresse. Hört sich unschön an, ist auch gar nicht gut für den Motor. Vielleicht hängt das mit mehreren Faktoren zusammen: Kälte, schlechter Sprit, viel Stadtverkehr. Wenn da ein paar zusammenkommen...?
     
Thema: T19, 3S-FE: Klingeln (Rasseln) bei niedrigen Drehzahlen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rasseln gänge santa fe

    ,
  2. toyota carina e rasseln

    ,
  3. mr2 klappern im unteren drehzahlbereich

Die Seite wird geladen...

T19, 3S-FE: Klingeln (Rasseln) bei niedrigen Drehzahlen - Ähnliche Themen

  1. Fensterhebermechanik Carina E T19 (Vor-Factlift!)

    Fensterhebermechanik Carina E T19 (Vor-Factlift!): Hallo Forum, bei der Suche nach einem Ersatz für einen defekten elektr. Fensterheber in meinem Carina E T19U habe ich aus einer Fehlbestellung...
  2. Türleisten/Zierleisten Carina T19 E Stufenheck Bj. 1996

    Türleisten/Zierleisten Carina T19 E Stufenheck Bj. 1996: Hey ich wollte mal fragen wie es aussieht ob jemand weiß wo man die schwarzen Leisten herbekommen kann. Habe jetzt lange Zeit im Internet gesucht...
  3. Suche Doppelscheinwerfer für Carina E (T19)

    Suche Doppelscheinwerfer für Carina E (T19): Ich bin auf der Suche nach Doppelscheinwerfern für die Rine. Möglichst in brauchbaren Zustand oder zumindest so, dass man sie noch retten kann.
  4. Suche carina e t19 nebelscheinwerfer

    Suche carina e t19 nebelscheinwerfer: Moin Bin seit kurzen im besitz einer 1994er carina 1.6 gli magermix bin auf der suche nach nebelscheinwerfer laut toyota passen nur nebler von...
  5. Carina T19 2.0 Automatik

    Carina T19 2.0 Automatik: Hallo alle zusammen, ich habe den Carina sozusagen "geerbt" und kann damit eigentlich gar nichts anfangen. Er ist Baujahr 1992 und hat 98kw sowie...