Synchronringe wechseln?

Diskutiere Synchronringe wechseln? im Motor Forum im Bereich Technik; Was für ein Aufwand ist es,bzw. brauche ich Spezialwerkzeuge um die Synchronringe an meinem 3S-FE Motor zu wechseln? Gruß Alex

  1. #1 carinalex, 14.10.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    Was für ein Aufwand ist es,bzw. brauche ich Spezialwerkzeuge um die Synchronringe an meinem 3S-FE Motor zu wechseln?

    Gruß Alex
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Synchronringe wechseln?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 CyberBob, 15.10.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    @TOY<br />die syncronringe befinden sich im getriebe :)

    @carinalex<br />viel spass:

    1. getriebe ausbauen<br />2. getriebe zerlegen<br />3. alles reinigen<br />4. landkarte für getiebe ausfalten<br />5. den ganzen krempel wieder einsetzen (bei machen getriebe ist spezialwerkzeug notwenig)<br />6. getriebe wieder einbauen<br />7. testfahrt

    bist du dir ganz sicher dass es die synconringe sind?<br />bist du dir ganz sicher dass unbedingt machen zu müssen?<br />bist du dir ganz ganz sicher dass du es selbst machen willst?

    wenn 3x ja, na dann viel glück und gute nerven :D
     
  4. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Also da bleibt erstmal die Frage ob Du nicht vielleicht das Getriebe meinst ;) <br />Der Aufwand ist relativ groß, ohne Vorkenntnisse nicht zu empfehlen...

    Toy
     
  5. #4 FalkeST185, 15.10.2002
    FalkeST185

    FalkeST185 Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2001
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Also du brauchst einen speziellen Abzieher und eine Presse die mindestens 8 Tonnen bringt, dann noch etwas handwerkliches Geschick und tiefere Kenntnisse über Getriebe von Toyota.<br />Sollte eines davon fehlen FINGER WEG!!!

    Gruß Falk
     
  6. #5 CyberBob, 15.10.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />er schrieb dass er die syncronringe tauschen will, nicht die hauptlager... :)
     
  7. #6 carinalex, 15.10.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    Moin alle zsamm,<br />bin mir leider sicher,daß es die Synchronringe sind,denn irgendwie bremsen meine Zahnräder beim langsamen provozierten Gangeinlegen nicht wirklich ab :( ,was sie ja normalerweise tun sollten.Hab´s auch schon spaßeshalber an´nem Corolla ausprobiert,da haben sie abgebremst.Beim normalen Schalten,besonders beim Runterschalten ist es doch sehr hakelig.Türlich hab ich keine Ahnung von Toyotagetrieben,bislang liefen sie ja alle.Aber knapp 80 Euro sind mir ein Wenig (nur ein Bißchen) zu teuer. X(

    Gruß Alex
     
  8. gt16

    gt16 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.06.2002
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    1
    kann ja sein das Du Dich verschrieben hast,wenn nich- ZUSCHLAGEN -billiger gehts nimmer :D :D

    Mal im ernst,meine Vorredner haben recht,sollte man lassen,auseinander ist einfach(relativ),aber korrekt zusammen... ui ui ui...

    See ya...
     
  9. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    @ Cyber..<br />Desegen hab ich das oben so geschrieben... 8)

    Toy
     
  10. #9 Grizzly, 16.10.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Ich sag immer : einen Versuch ist es wert !<br />Wenn du noch wen hast, der dir zur Not beiseite stehen kann um so besser !<br />Sonst .... gibt es keine passenden Getriebe auf dem Schrott ?

    Gruß Grizzly
     
  11. #10 CyberBob, 16.10.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    nun wenn er es schon mal gemacht hat, dann ok... viel spass trotzdem... ist nicht ohne...

    würde die ringe aber erst dann bestellen wenn das getriebe offen ist... dann siehste mehr...
     
  12. #11 carinalex, 17.10.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    janö!!<br />Schon klar,meinte 800 Euro.War halt nur am Überlegen.N´Bekannter würde mir bei helfen,der hat sowas schon mal gemacht.Ich hab mich bislang nur an Motorradgetrieben ausgetobt.

    besten Dank <br />Alex
     
  13. Prost

    Prost Guest

    billigste variante - getriebeoel ablassen und normales motoroel 15W-40 einfuellen, habe ich bei einem Honda gemacht, da kriegte man bei ca. 3000<br />U/min bei schaltvorgang 1 in 2 den gang nicht mehr rein,nach oelwechsel wieder alles in butter...
     
  14. #13 Mr. Floppy, 19.10.2002
    Mr. Floppy

    Mr. Floppy Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2002
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    man braucht sehr wohl eine presse und einen abzieher für den tausch der ringe.
     
  15. #14 carinalex, 20.10.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten,lasse mir das nochmal durch den kof gehen.Will ich, wenn eh erst im Sommer machen,weil ich da meist nur Mopped fahre.

    Gruß Alex
     
  16. #15 carinalex, 20.10.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    15W40?? Ist das nich a bisserl dünn für´s Getriebe?Nicht,das ich mir den Rest noch zerlege
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 Fun Factory, 20.10.2002
    Fun Factory

    Fun Factory Guest

    Bei Honda muss man statt Getriebeöl Motoröl ins Getriebe füllen! Klingt komisch ist aber so!!! Und das alle 60 000 km sonst spinnt das Getriebe komplett!! Würde aber trotzdem probrieren das Getriebeöl erstmal zu wechseln! Nimm aber ein Getriebeöl her das du auch einfüllen darfst!
     
  19. #17 carinalex, 21.10.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    Naja,das Öl ist erst 40Tkm drin,wurde mit der Kupplung gewechselt,weil ich dachte die wäre schuld.<br />Wollte vielleicht so`n Getriebe-Additiv ausprobieren,vielleich hilft´s ja.

    By the Way,kann man die Hydraulik.Kupplung eigentlich einstellen?<br />Trennt erst nach ca.halben Pedalweg,kommt dafür aber schon wieder beim Fußanheben.Das hat schon des öffteren für radiernde reifen gesorgt.

    Gruß Alex
     
Thema: Synchronringe wechseln?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. synchronringe

    ,
  2. corolla E11 synchronringe

    ,
  3. synchronringe wechseln

    ,
  4. Synchronringe Tauschen Kosten,
  5. synchronringe wechseln was kostet das?,
  6. symchronring toyota,
  7. kosten synchronringe erneuern,
  8. e12 corolla syncronringe,
  9. toyota huace synchronringe defekt,
  10. synchronring defekt Toyota,
  11. Toyota aygo b1 synxhronring,
  12. synchrhronringe wechseln,
  13. synchronringe wechseln kosten,
  14. synchronring toyota verso,
  15. synchronringe wechseln kosten toyota rav4,
  16. synchronring toyota aygo,
  17. auris synchronringe einstellen,
  18. synchronringe getriebe,
  19. toyota synchronring,
  20. rav4 synchronringe wechseln,
  21. rav4 synchronring erneuern,
  22. synchronring wechseln toyota yaris,
  23. Toyota avensis t25 synchronring,
  24. synchronringe Toyota Avensis t22,
  25. synchronringe tauschen
Die Seite wird geladen...

Synchronringe wechseln? - Ähnliche Themen

  1. Corolla E100 Diesel - 2C S50 Getriebe - Synchronringe defekt

    Corolla E100 Diesel - 2C S50 Getriebe - Synchronringe defekt: Grüß euch, ich habe ja seit kurzer Zeit einen Corolla E100, leider schaltet sich das Fahrzeug immer schlechter bzw. unrunder. Es sind nach 22...
  2. Synchronringe Ade, kürzeres Getriebe muss her!

    Synchronringe Ade, kürzeres Getriebe muss her!: Hallo Leutz, Fahre eine Celica GT mit einem 3s-ge Motor. Meine Synchronringe sind schon zimlich verschlissen, bisher konnte ich noch...
  3. Synchronringe MR2

    Synchronringe MR2: Kann mir mal bitte jemand die Original Teilenummern der ganzen Synchronringe posten. Bj 91, 3S-GE Motor Danke
  4. Synchronringe tauschen - welche Teile brauche ich?

    Synchronringe tauschen - welche Teile brauche ich?: Hallo zusammen! Da in dem Getriebeöl-Thread niemand mehr so richtig antwortet und ich nicht weiß, wie man den Threadtitel ändert, schreibe ich...
  5. T18 2,0 Gti Synchronringe im Getriebe

    T18 2,0 Gti Synchronringe im Getriebe: Die vom 2. Gang bei meiner sind arg mitgenommen. Was kostet ein Satz Synchronringe? Bekommt man die einzeln? Wo finde ich ne Reparaturanleitung?...