Supra MA70

Diskutiere Supra MA70 im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, endlich ist meine Supra wieder fertig!! Habe für Kopfdichtung machen und Kühler reinigen 2700,-DM gelatzt,bei Toyota Spürkel. Nun...

  1. Marci

    Marci Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,
    endlich ist meine Supra wieder fertig!!
    Habe für Kopfdichtung machen und Kühler reinigen 2700,-DM gelatzt,bei Toyota Spürkel.
    Nun haben mir die Leute bei Toyota gesagt das ein Klopfsensor nicht funktioniert deswegen geht meine Motorkontrollampe auch immer an.Soviel ich weiß hat die Sopra 2 Klopfsensoren.Meine frage nun wo finde ich sie??Kann es sein das sie sich auf der rechten Motorblockseite befinden??(wenn man vorsteht)Habe da zwei teile entdeckt mit je einem grünen stecker am Block fest sind.
    Könnten die es sein??
    Achso nochwas Ölverbrauch 2Liter auf 1000Km
    0W40 Dea Öl.Normal???
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Supra MA70. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas, 08.08.2001
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Kauf dir nen neuen Motor.HIHIHIHI.Sorry
     
  4. #3 Grizzly, 08.08.2001
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Jau, die sind es.

    Versuche mal Castrol 10W60 Öl, sollte Deinen
    Verbrauch drastisch reduzieren.

    Gruß Grizzly

    ------------------
    [email protected]
    [​IMG]
     
  5. Marci

    Marci Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    @Grizzly
    Wie baue ich die Klopfsensoren am besten aus?
    Der hintere sitzt so komisch am Anlasser.
    Da braucht man ja Bosch gebogene Winkelfinger
    Bekomme ich das Castrol 10W60 Überall im gut Sortierten Autoteile Laden z.B,Sandler oder Klostermann??
    Was kostet so ein Klopfsensor überhaupt hast
    du vielleicht noch einen herumfliegen??
     
  6. #5 Andreas-M, 08.08.2001
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    10 W 60 fahre ich auch, und kanns nur empfehlen! Verringert den Ölverbrauch wirklich ein wenig. Bekommst Du überall, sogar im Supermarkt. 5 Liter-Kanister für 89.- DM.

    ------------------
    [​IMG]
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Stimmt. Kostet zwar ein paar Mark, aber reduziert wirklich auf mindestens 1 Liter/1000 km. Bei mir jedenfalls. 1 Liter ist so etwa normal.
     
  8. Andi

    Andi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    3.289
    Zustimmungen:
    28
    Fahrzeug:
    4X4
    Leute Leute,

    Ich Fahre mit Dea Voll-SYNT Marathon
    ( 34.99 Der Liter !! )

    Auf 2000 KM MAX. 1 Liter !!

    Gruss an alle
     
  9. #8 vangsoe, 09.08.2001
    vangsoe

    vangsoe Grünschnabel

    Dabei seit:
    13.01.2001
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Normalerweise ist es nicht die sensoren,sondern die kabeln die kaput gehen.
    Wenn du den lichmaschine abbauen, erreichts du die beiden sensoren von vorne.
    Welcher motorkode its es ?
    T1 und E1 im diagnosebox verbinden und motorkode ablesen.
    Grüssen aus Dänemark
    Niels
     
  10. #9 oli2000, 09.08.2001
    oli2000

    oli2000 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2001
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Supra 3.0i Turbo automatik
    @Andi
    DEA Voll SYNT Marathon... das ist doch 0W-30 oder? Meiner hat mal 0W-40 beim Oelwechslel bekommen, da hat der glatt 2L auf 1000 verbraucht, und ich dachte, ich haette ein ernstes Problem. Habe dann immer 5W-40 nachgekippt, und mittlererweile habe ich einen verbrauch von nahezu 0, d.h. kaum meßbar, schon seit 2000km nichts mehr nachfuellen muessen. Soviel ich weiss ist als Oelsorte fuer den Supra lt. Handbuch Vollsynt 5W-40 spezifiert, und das bekommt der von nun an auch (ausschliesslich).

    @Grizzly
    10W-60 mag den Oelverbrauch senken, da es bei hohen Temperaturen dickfluessiger wird, d.h. der Kolben beim abstreifen besser dichtet und weniger Oel im Verbrennungsraum bleibt... allerdings erhoeht sich der Benzinverbrauch, da der Widerstand fuer den Kolben groesser wird. Ich bleibe daher bei 5W-40
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @oli2000
    2000km und noch nichts nachgefüllt ?!?! Boahr, ey. Kaum zu glauben. Das sind ja Golf Qualitäten.

    @andi
    2000km und 1 Liter - super Wert finde ich. Trotz Olis unglaublichem Verbrauch.

    Laut Werkstatt ist 1 Liter auf 1000km normal, dürfen auch wei flotter Fahrt bzw. Hitze 1,5 Liter sein.
    Mein alter Kahn hatte einen guten Liter auf 1000 gehabt. Bin mal gespannt, was meine neuer sagt. Wenn ich die ersten 1000km mit der Rikscha runter habe....
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 willybauss, 18.08.2001
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Ich will euch ja nicht frusten, aber ich fülle zwischen den Ölwechseln (alle 7500km) maximal 1 Liter nach. Und meine Supra hat jetzt schon 178.000km drauf.

    Meine erste Supra hat nach der Kopfdichtungsrep. auch das Öl in rauen Mengen gesoffen. Inzwischen bin ich der Meinung, dass damals die Rep. ein totaler Murks war.

    Gruß
    Willy b.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    hi leute,
    was haltet ihr davon die ventilschafftdichtungen zuwechseln das ist wohl das sinn vollste wenn er öl blässt.
    Ich glaube 12 DM pro stück bei toyota.
    Dann ist es auch egal was ihr für öl fahrt solange es syn. ist

    gruß sven
     
Thema:

Supra MA70

Die Seite wird geladen...

Supra MA70 - Ähnliche Themen

  1. Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe

    Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe: Hi, ich suche diese Leiste an der Windschutzscheibe für die Fahrer Seite.
  2. Radlager Supra MA70

    Radlager Supra MA70: Hi alle zusammen. Habe eine Frage zum Radlager Tausch bei meiner Supra. Gibt es eine spezielle Einbaurichtung des Lagers oder ein spezielles...
  3. Teile für Supra MA70

    Teile für Supra MA70: Hallo zusammen, für das Supra MK3-Projekt eines Freundes suche ich für die MA70 Turbo folgende Ersatzteile. - Tank - Tankbänder -...
  4. Handbücher Supra MA70

    Handbücher Supra MA70: Hallo zusammen, für das Supra MK3-Projekt eines Freundes suche ich für die MA70 Handbücher. - "Fahrwerk und Karrosserie" - 7M-GTE-Motorhandbuch...
  5. Supra MA70 non Turbo

    Supra MA70 non Turbo: Hallo liebe Forengemeinde. Verkauft wird eine Toyota Supra MA70 ohne Turbo. Es handelt sich um ein vorfacelift Modell. Schaltgetriebe....