Supra MA 70

Diskutiere Supra MA 70 im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Leute!! Ich mal ein paar fragen an Euch [IMG] [IMG] Also habe heut mal in der Bedienungsanleitung rumgeblättert und siehe da die Supra hat...

  1. Marci

    Marci Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!!
    Ich mal ein paar fragen an Euch [​IMG] [​IMG]
    Also habe heut mal in der Bedienungsanleitung rumgeblättert und siehe da die Supra hat eine Kontrollampe mit Warnsummer fur´s Kühlmittel.Habe von denen weder was gehört noch gesehen,noch nicht einmal als die Kopfdichtung platt war und die Anzeige voll ausgeschlagen war.Ich also gedacht"Lampe kaputt" Naja hab sie dann mal"ebend" ausgebaut und getestet und siehe da sie leuchtet.Aber warum nicht dann wenn sie soll??Musste sie nicht auch kurz bei eingeschalteter Zündung aufleuchten??
    und dann noch...Wie wechsel ich die Beleuchtung von den Luftzufuhrknöpfen der Heizung irgendwie sind die ja alle einzeln beleuchtet.
    und zu guter letzt..Warum fuktioniert das Tempomat nicht??habe eine Bedienunganleitung wo es am alten erklärt wird hab aber das neuere drin.Wenn ich es so mache wie es da steht geht es nicht.Kann es sein das es am neueren anders gesteuert wird als beim alten??Es hat ja auch ein paar knöppe mehr.
    Wenn ja wie geht es??
    Also Freunde besten dank schonmal für eure Tipps [​IMG] [​IMG]
    Bis denne dann Marci!!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Supra MA 70. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas, 14.08.2001
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    He,ne Antwort zum Tempomat.
    Habe heute auch mal mein Lenkrad abgenommen,weil der Tempomat fast nie funktionierte.Die Lampe unterm Tacho geht zwar an,aber sonst funktionierte er fast nie.Testen kann man das Ding aber ganz einfach(nur wenn die Kontakte oxidiert sind).Also Tempomat an,dann bei einer Geschwindigkeit über 45 rechte untere Tastwippe gedrückt halten,und das Lenkrad ca.in jede Richtung maximal 45 Grad hin und her bewegen.Dann sollte der Tempomat anspringen.Dieser Fehler liegt in den oxidierten Kontakten hinterm Lenker,die nicht in jeder Lenkradposition einen dauerhaften Kontakt zum Tempomat herstellen.Also Lenkrad abbauen,dann die vier Schrauben unter der Lenkstangenverkleidung lösen,und schon ist das Problem vor einen.Das Teil,wo der Stecker vom Lenkrad befestigt wird,muß nach lösen von 2 Schrauben ausgebaut,geöffnet und gereinigt werden.Alles eine halbe Stunde Arbeit.Mein Tempomat geht jetzt wieder.
    Gruß Andreas
     
  4. Gast

    Gast Guest

    für deine dioden an der heizung zuwechsel musst du das steuerungselement freilegen dann gehts.
    tempomat läuft bei mir einwandfrei.
    zu den summer mit leuchte kann ich dir auch nichts sagen als meine kopfdichtung defekt war und die anzeige ganz ausschlug funktionierte sie auch nicht wenn du mal erfahren solltest warum sage mir bescheid.

    gruss sven
     
  5. Marci

    Marci Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Hey leute nicht so viele tipps auf einmal ich komm ja kaum mit [​IMG] [​IMG] [​IMG]:
     
  6. #5 Andreas-M, 17.08.2001
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also diese Warnlampe hab ich auch noch nie leuchten sehen, und den Summer nie summen hören... Vielleicht ist eine wegdampfende Zylinderkopfdichtung ja noch nicht genug an Temperatur, so das die erst angeht, wenn der Motor lichterloh in Flammen steht... [​IMG]

    ------------------
    [​IMG]
     
  7. #6 Boostaholic, 17.08.2001
    Boostaholic

    Boostaholic Guest

  8. Gast

    Gast Guest

    als ich mal ca. 10 Minuten mir Vollgas gefahen bin (an einem Warmen Tag) - also permanent mir Turbo fast am maximum) bat der Supper mal getönt, und die Lampe geblinkt.

    die Temperatur war nach der anzeige auch am Maximum!!!

    ging dann beim "rollen" bis auf 140 schnell wieder runter - nur hatte ich dabei schon über 3 L Kühlwasser verloren!


    CU
    Daniel


    ------------------
    [​IMG]

    [email protected]


    Ich fahr Toyota - und das ist auch gut so!
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Boostaholic, 17.08.2001
    Boostaholic

    Boostaholic Guest

  11. #9 willybauss, 18.08.2001
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Als ich mal einen Kopfdichtungsschaden hatte, da hat die Lampe gepiepst und der Summer geleuchtet (oder wars umgekehrt?). Aber bei 250 km/h hört man das Teil nicht mehr. Ich habe mir deshalb bei meiner jetzigen Supra einen zweiten Summer eingebaut, für den Fall dass das nochmal passiert.

    Gruß
    Willy B.
     
Thema:

Supra MA 70

Die Seite wird geladen...

Supra MA 70 - Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen mit Supra MKIII

    Eure Erfahrungen mit Supra MKIII: Moin Moin! Letzter Zeit überlege ich mir die schöne Supra MKIII zu kaufen und wollte jetzt die Unterhaltskosten rausfinden. Im Internet sind nur...
  2. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  3. Super Supra

    Super Supra: Wollt euch nochmal meine Supra zeigen bevor sie nächste Woche zum folieren geht und ein neues Design bekommt. Hatte noch nie soviel Spaß und...
  4. TpyotaCelica Supra MA61 1985

    TpyotaCelica Supra MA61 1985: Guten Tag Bin auf der Suche nach den Kunststoffteile für die hinteren Kotflügelverbreiterungen meines Toyota Celica Supra MA61 gemäss Foto im...
  5. Toyota Celica Supra MA61 1985

    Toyota Celica Supra MA61 1985: Guten Tag Zusammen Folgende Teile Suche ich noch für meinen Toyota Celica Supra MA61 von 1985: - Stossfänger Front Teilenummer: 52535 R /...