Supra Ladedruck

Diskutiere Supra Ladedruck im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Leute<br />Bei mir geht der Ladedruck auf der Anzeige nur bis zu dem mittleren Strich zwischen 0 und +4<br />habe den 1kat entfernt und bov...

  1. horst

    horst Guest

    Hallo Leute<br />Bei mir geht der Ladedruck auf der Anzeige nur bis zu dem mittleren Strich zwischen 0 und +4<br />habe den 1kat entfernt und bov getauscht und jetzt ist sie immer noch beim ersten Strich.<br />Ist das normal bei der Automatik ?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Supra Ladedruck. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas-M, 10.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Auf die Anzeige kann man sich nicht verlassen. Fahre mit o,7 Bar rum, und die Anzeige geht auch nicht höher als Deine. Die Dinger taugen nunmal nix.
     
  4. #3 antibrain, 10.08.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Tip: besorg' Dir ne Zusatzanzeige von Racimex! Kostenpunkt: 39,90€<br />BTW - die orig. Anzeige ist nicht ungenau, nur träge! Und vor allem zeigt sie nicht im Bar an.<br />(..wenn ich mit 0,7Bar fahre geht die orig. Anzeige bei mir weit über die +4 hinaus! - bei +4 soll man angeblich ca 0,5Bar haben).. aber, wie gesagt: ne Zusatzanzeige bringt Sicherheit!

    [ 10. August 2002: Beitrag editiert von: antibrain ]
     
  5. #4 Andreas, 10.08.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Es ist alle normal bei deiner Supra.Kannst weiter mit Seriendruck fahren.<br />Gruß Andreas
     
  6. horst

    horst Guest

    Danke für die Antworten.<br />Der ausbau des 1.kat hat außer Laut stärke bei mir gar nix gebracht.Habe aber nur den Topf ausgehöhlt, der funktioniert wohl jetzt wie ein Lautsprecher.
     
  7. #6 Andreas-M, 10.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Der wegfall des ersten Kats sollte auf jeden Fall was bringen. Mehr durchzug, besseres ansprechverhalten und hochdrehen des Turbos, und vor allem kein unwilliges Motor-Gebrumme und Widerwillen beim Gänge hochdrehen ab 4500 Umdrehungen aufwärts. War eigentlich bei jedem das Ergebnis der es hier gemacht hat...

    [ 10. August 2002: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
  8. horst

    horst Guest

    Ab 4500 umin hab ich noch nicht probiert.<br />Gibts eigentlich keine digitalen Ladedruckanzeigen?

    [ 11. August 2002: Beitrag editiert von: Horst ]
     
  9. #8 antibrain, 11.08.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    hihi... mach das mal.. im Gegensatz zu vorher war das nach der "Entnahme" des 1. Kat ("Aktion Rohr durch") bei mir (und eigentlich wohl auch allen anderen hier) ein brachialer Unterschied! - eindeutig Spürbar! - Turbo setzt früher ein und zieht gnadenlos bis zum Begrenzer durch!
     
  10. #9 Roger18, 11.08.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    du kannst dir auch einen turbo timer kaufen (sowieso empfehlenswert), paar modelle haben da auch digitale ld anzeige.<br />analog is trotzdem zu empfehlen weil man genau sieht wie der ld steigt, aber für max ld wert is digital anzeige von turbo timer recht gut und kostet etwa 150euro
     
  11. bax

    bax Junior Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    150 euros sind schwer zu unterbieten, und da hat man den turbotimer mit dazu. hmm. ?( Für Bastler wäre noch folgende Lösung denkbar: Meßumformer ADZ-S-20 von zila elektronik für 92 euro kombiniert mit einer 20-euro Digitalanzeige von Conrad. Die gibt es auch mit Bargraph-Anzeige, da hat man beide Vorteile: genaue Anzeige digital, am Bargraph sieht man den Trend.

    Leider hab ich andere Sorgen zur Zeit X(
     
  12. Gast

    Gast Guest

    bitte erzählt mir doch mal die stärken des E 10 mit 88 PS. Ist der wirklich so durchzugsstark?
     
  13. horst

    horst Guest

    Wo gibs den Turbotimer für 150 Euro
     
  14. #13 Roger18, 11.08.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
  15. horst

    horst Guest

    Und was hast du für einen?
     
  16. #15 Roger18, 11.08.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    ich hab noch keinen, wird mir aber sobald geld da is wahrscheinlich ein Blitz teil holen
     
  17. horst

    horst Guest

    Für mich wäre wichtig ob das Display in die leere Stelle unterm radio passt und für den apexi würde es ein passendes Anschlusskabelset geben.Wenn du einen hast lass es mich wissen.
     
  18. #17 SpeedUp, 11.08.2002
    SpeedUp

    SpeedUp Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2001
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    0
    @Horst

    Bei HKS gibt es auch passende Kabelsätze. Nimm einfach das optional Harness noch dazu und schon passt es.
     
  19. #18 Roger18, 11.08.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    das display is nich so gross. passt locker da rein.<br />Schreib ma dem GTFOUR ne mail: [email protected]<br />er wird dir sagen können wie gross die einzelnen modelle sind.<br />Achja, jedes modell is anders gross, die Blitz dinger so, die hks so.... etc...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Andreas-M, 12.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Doch schon, aber die kosten für son Ding bewegen sich im mehrere-hundert-euro-Bereich. War auch mal dran interessiert und hatte mich erkundigt.
     
  22. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    kann den blitz dual timer nur empfehlen. da ist die ladedruckanzeige integriert. einbau ist mit einem passenden harness (kabelbaum) sehr leicht selbst zu machen. die größe entpricht einem 1/4-din-schacht.

    hier ist ein bild von dem neuen modell, da ist das bedienteil abnehmbar und somit überall montierbar:

    [​IMG]
     
Thema: Supra Ladedruck
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ladetdrug toyota supra

    ,
  2. toyota supra digital ladedruck zeigt zeigt kein ladedruck an

    ,
  3. ladedruck toyota supra

Die Seite wird geladen...

Supra Ladedruck - Ähnliche Themen

  1. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  2. Super Supra

    Super Supra: Wollt euch nochmal meine Supra zeigen bevor sie nächste Woche zum folieren geht und ein neues Design bekommt. Hatte noch nie soviel Spaß und...
  3. TpyotaCelica Supra MA61 1985

    TpyotaCelica Supra MA61 1985: Guten Tag Bin auf der Suche nach den Kunststoffteile für die hinteren Kotflügelverbreiterungen meines Toyota Celica Supra MA61 gemäss Foto im...
  4. Toyota Celica Supra MA61 1985

    Toyota Celica Supra MA61 1985: Guten Tag Zusammen Folgende Teile Suche ich noch für meinen Toyota Celica Supra MA61 von 1985: - Stossfänger Front Teilenummer: 52535 R /...
  5. Ersatzteile Toyota Celica Supra ma61 1985

    Ersatzteile Toyota Celica Supra ma61 1985: Bin auf der Suche nach: - Blinker links / rechts - Bremsschlauch Hinterachse 165mm W/W - Scheibenwischer-arm komplett für Front- und Heckscheibe...