Stress mit Winterauto

Diskutiere Stress mit Winterauto im Motor Forum im Bereich Technik; Bei meiner Winterkiste macht irgendwie der Motor mucken.<br />Ersteinmal dreht er im Stand über 2000u/min.<br />Während der fahrt ruckelt er...

  1. #1 Thunder, 04.11.2002
    Thunder

    Thunder Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2001
    Beiträge:
    845
    Zustimmungen:
    0
    Bei meiner Winterkiste macht irgendwie der Motor mucken.<br />Ersteinmal dreht er im Stand über 2000u/min.<br />Während der fahrt ruckelt er schonmal.<br />Wenn er dann warm gefahren ist, und ich ihn ausmachen will, den Schlüssel drehe, und abziehe, dann geht er nicht aus. Er macht dann noch ein paar umdrehungen in extrem niedriger Drehzahl, und säuft dann irgendwann ab. Dabei ruckt es dann durch die ganze Kiste.<br />Das sollte bei einem Auto mit 124tkm eigentlich noch nicht passieren - oder?

    Was könnte das sein?<br />Es ist neues Öl drinne, neuere Ölfilter, und neue Kerzen.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Stress mit Winterauto. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Christian W, 04.11.2002
    Christian W

    Christian W Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    20.04.2001
    Beiträge:
    4.942
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus CT200h in Achatbraun
    Und genau darum mag ich keine Winterautos, den die haben meistens irgendwelche macken :D
     
  4. #3 Bleifuss, 04.11.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Nchlaufen tun sie meistens, wenn die Zündung komplett verstellt ist (spät).<br />Kontrlliere sie und stell sie richtig ein, dann sollte es besser gehen.

    Gruss Bleifuss
     
  5. #4 Holsatica, 04.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hallo!<br />Bei älteren VW´s wird der Gummiflansch unterm Vergaser porös und wird dann undicht-zieht Nebenluft!<br />Das liegt daran,dass bei VW der Abgaskrümmer direkt unterm Ansaugkrümmer ist und durch die Hitze geht das Gummi kaputt.

    Das der Motor nicht mehr ausgeht,könnte auch am Sprit liegen."Nachdieseln"(beim Benziner)

    Für´s Ruckeln mach ich immer gerne die Zündkabel verantwortlich.Bei VW sind die Kerzenstecker nicht so gut.Die sind da oft ne Fehlerquelle.
     
  6. #5 Bleifuss, 04.11.2002
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Ave!
     
  7. raiden

    raiden Guest

    zum ausmachen würde ich den 4. oder 5. gang nehmen, ist materialschonender wegen der übersetzung, dann kannst du ihn vielleicht noch bis zum frühling fahrn :D
     
  8. #7 Thunder, 05.11.2002
    Thunder

    Thunder Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2001
    Beiträge:
    845
    Zustimmungen:
    0
    Kollege hatte an seinem Paasat (gleiche Maschine) das gleiche Problem. Liegt wohl an der Flansch unter dem Vergaser.<br />Er hat ihn denn anders ausgemacht:Fuß auf die Bremse, erste Gang, und Kupplung loslassen.<br />Nur so bekomme ich meinen auch momentan raus.<br />Dabei wollte ich keinen Cent mehr in die Dreckskiste investieren.
     
  9. #8 Thunder, 05.11.2002
    Thunder

    Thunder Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2001
    Beiträge:
    845
    Zustimmungen:
    0
    Genau das hat mein Kollege auch gesagt!<br />Stimmt, es sind zwar neue Kerzen drin, aber die Stecker sitzen recht locker.<br />Habe sie schon nachgebogen, aber werde mir wohl mal ein paar neue zulegen.<br />Nachdiesel???<br />Was tankt der B-Scirocco?<br />Alle die ich gefragt habe sagen mir 'Normal-Benzin', aber im Deckel steht was, soweit man es noch lesen kann, von Super.
     
  10. Dark

    Dark Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hi Thunder , <br />also das mit dem hochdrehen und dem nachlaufen hat was mit dem Dehnstoffelement zu tun , es sitzt vorne am Vergaser und da gehen zwei wasserschläuche dran ,kostet ca. 50-75 euro.der flansch kann natürlich auch kaputt sein ( ist ja ein VW ) hat aber meistens nichts mit hochdrehen und nachlaufen zu tun.<br />Ich würde bei normalbenzin bleiben , das langt für die Motoren.<br />PS.: bist ja eigentlich selbst dran Schuld , was fährst du denn auch so ne Schüssel , hättest dir besser nen alten starlet oder corolla als Winterauto zugelegt . :) :)

    [ 05. November 2002: Beitrag editiert von: Dark ]
     
  11. #10 Thunder, 05.11.2002
    Thunder

    Thunder Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2001
    Beiträge:
    845
    Zustimmungen:
    0
    <br />Man muss doch mitreden können!!! ?(
     
  12. #11 importfan, 05.11.2002
    importfan

    importfan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.04.2001
    Beiträge:
    3.175
    Zustimmungen:
    17
    Fahrzeug:
    MR2 3.0 V6 Widebody, BMW E91 320d Touring
    Hab für meinen Audi 80 850 € bezahlt .. aber dafür hält der sicher noch 2, 3 Jährchen. Dafür U-Kat X(

    Für'n halbwegs passablen Starlet bezahle ich auch noch um die 1.200-1.500 € und dann hab ich auch `ne Kiste die die 100'000 weit hinter sich gelassen hat (auch wenn`s ein Toyo ist). Wenn nicht, beweise man mir das Gegenteil, suche nämlich noch einen günstigen Wagen für meine Freundin! rolleyes
     
  13. #12 Thunder, 06.11.2002
    Thunder

    Thunder Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2001
    Beiträge:
    845
    Zustimmungen:
    0
    Toll, wenn ich mit meinem länger las 10 min fahre, geht ab und zu mal die Temperatur-Warnleute an, obwohl der Temperaturzeiger noch relativ in der Mitte (also im Normalbereich) steht.<br />Kühlwasser ist ausreichend drin... was kann das jetzt sein.<br />Ausserdem läuft er wenn er kalt ist nur noch auf zwei Zylindern.
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 Supra_MA70, 06.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Temperaturleuchte ist alte VW-Macke. Der Geber ist wohl dafür verantwortlich.
     
  16. Dark

    Dark Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Nein es ist eher die Anzeige , wenn der Motor nicht überhitzt und der Zeiger nicht weiter nach oben geht , dann lass sie blinken .
     
Thema:

Stress mit Winterauto

Die Seite wird geladen...

Stress mit Winterauto - Ähnliche Themen

  1. Stress mit WLan Router!

    Stress mit WLan Router!: Folgendes Problem: DSL Modem > Kabel > PC ... kein Problem! DSL Modem > Kabel > NetBook ... kein Problem! DSL Modem > WLan Router > Kabel >...
  2. # Stress mit Telefon...

    # Stress mit Telefon...: Also folgendes: Seit ein paar Tagen ist unsere "normale" Telefonnummer nicht mehr erreichbar! Die zweite Nummer funktioniert ohne Probleme. Ich...
  3. es riecht nach Stress...

    es riecht nach Stress...: Hallo, Ich glaube da knallt es bald: euphras vs timber keine Ahnung, warum der so provokant unterwegs ist. thread 1 thread 2 Habe einen von...
  4. So leute stressen einen in der Nacht !

    So leute stressen einen in der Nacht !: Ein Carina fahrer ... der typ ist der knüller ! Ist viel zu lesen ... aber das ist zu geil : ToYoDa (00:35:28 9/02/2008) und was soll an dem...
  5. User hat Stress mit Savage

    User hat Stress mit Savage: Hallo Thomas Aufgrund des Datenschutzgesetzes sind wir dazu verplichtet, mit Daten und Informationen unserer User vertrauensvoll umzugehen. Genau...