Startprobleme MK3

Diskutiere Startprobleme MK3 im Motor Forum im Bereich Technik; Habe folgendes Problem: Bei kaltem Motor springt die Supra gut an und dreht so bei 1500, bis sie sich nach einer Warmlaufzeit bei 800 U/min...

  1. #1 anton1801, 25.11.2001
    anton1801

    anton1801 Grünschnabel

    Dabei seit:
    07.10.2001
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Habe folgendes Problem: Bei kaltem Motor springt die Supra gut an und dreht so bei 1500, bis sie sich nach einer Warmlaufzeit bei 800 U/min einpendelt. Fährt man nun nur einen kurzen Weg (15-30 min) und startet den Wagen dann später noch mal, dreht meine Supra bei gerade mal 450-500 U/min. Erst wenn man kurz gefahren ist pendelt sich die Drehzahl bei 800 wieder ein. Habe das Kaltstartventil überprüfen lassen, alles OK. Woran könnte es noch liegen??? Hat jemand eine Ahnung?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Startprobleme MK3. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Gast

    Gast Guest

    könnte auch der Thermo-Zeitschalter sein.<br />Sitzt oben auf dem Gehäuse vom Thermostat.<br />Widerstand zwischen den Kontakten 25-45 Ohm unter 15°C, 65-85 Ohm über 30°C, 25-85 Ohm vom Gehäuse auf den linken Kontakt,wenn Du von der Seite mit dem Arretierungshaken für den Stecker schaust.

    Gruss Lo
     
  4. #3 anton1801, 25.11.2001
    anton1801

    anton1801 Grünschnabel

    Dabei seit:
    07.10.2001
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde morgen den Widerstand nachmessen. Danke
     
  5. #4 Goorooj, 26.11.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    hm. wer hatte schon mal das phänomen dass sich die supra nach einem run auf der autobahn nach dem tanken ( vorher 3 minuten nachlaufen ) ne halbe stunde gar nicht mehr starten lässt?
     
  6. #5 Boostaholic, 26.11.2001
    Boostaholic

    Boostaholic Guest

    @Tom<br />Na dann teste mal, laß den Motor warm werden, fahr etwas rum, 10km mindenstens, schalt ihn aus und nach 10 minuten schalt ihn wieder ein. Das Phänomen muß dann auftretten. Es tritt nur dann auf wenn der Motor warm war und etwas gestanden ist (2-10 min). Sobald man losfährt oder die Drehzahl selbst erhöht wird alles wieder normal.

    Gruß
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Boostaholic, 27.11.2001
    Boostaholic

    Boostaholic Guest

    Hi,<br />es ist normal wenn die Supra bei warmen Motor wieder gestartet wird, das sie kurzzeitig nur um die 500rpm Leerlaufdrehzahl hält. Nach dem Ausschalten wird der Motor nicht gekühlt und wird wärmer als im Normalbetrieb, es gibt nun ein Sensor (weiß jetzt nicht welcher) der bei wiederanlassen zu hohe Wärme meldet und die Reaktion ist diese niedrige Leerlaufdrehzahl. Ich habe mich auch gewundert als ich meine Supra gekauft hab. Das Thema hatten wir vor ein Jahr im Forum.

    Gruß
     
  9. Tom

    Tom Guest

    Also ich habe das nicht!

    if(motor == richtig kalt)<br />{<br /> Leerlaufdrehzahl = ca. 1100-1200<br />}<br />else<br />{<br /> Leerlaufdrehzahl = ca. 800-900<br />}
     
Thema: Startprobleme MK3
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mk3 kaltstartprobleme

Die Seite wird geladen...

Startprobleme MK3 - Ähnliche Themen

  1. Startprobleme Previa 2.4 Automatik BJ 2001

    Startprobleme Previa 2.4 Automatik BJ 2001: Liebe Leute, mein Toyota Previa 2.4 mit Automatikgetriebe von 2001 geht beim zweiten Start fast immer aus (gelegentlich auch beim ersten...
  2. Toyota Yaris XP9 Startprobleme Reihenfolge des Startvorgangs

    Toyota Yaris XP9 Startprobleme Reihenfolge des Startvorgangs: Was wird alles überprüft bevor der Wagen startet? Bei mir kommt beim Anlasserrelais kein Strom an wenn ich den Schlüssel drehe. Überbrücke ich das...
  3. Toyota XP9 Startprobleme Halbautomatik

    Toyota XP9 Startprobleme Halbautomatik: Hallo zusammen, ich habe seit Wochen Probleme beim starten. Immer öfter wenn ich den Schlüssel in der Zündung drehe passiert nix. Leuchten, Radio...
  4. Startprobleme Carina e

    Startprobleme Carina e: Hallo liebes Forum, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich bin nun langsam am Ende. Es handelt sich bei meinem Auto um einen Carina 1.8...
  5. Startprobleme Avensis Dcat 2,2

    Startprobleme Avensis Dcat 2,2: Hallo Ich hab mit der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden, deswegen stell ich die Frage hier und wenn jemand einen passsenden Thread...