Starter beim mk3 ausbauen?

Diskutiere Starter beim mk3 ausbauen? im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo wer kann mir hilfen muss mein starter ausbauen<br />was muss ich beachten dabei und was abbauen? gruß<br />thomas

  1. #1 collens, 18.07.2002
    collens

    collens Guest

    Hallo

    wer kann mir hilfen muss mein starter ausbauen<br />was muss ich beachten dabei und was abbauen?

    gruß<br />thomas
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Starter beim mk3 ausbauen?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas, 18.07.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Batterie abklemmen.Die Kabel am Starter entfernen(2).Dann ein Gelenkstück und alle Verlängerungen suchen die man hat.Dann von unten abschrauben.Es sind drei Schrauben.Zwei gute und eine böse Schraube.Für die die Verlängerung und das Gelenk.Wenn du Bärenpranken hast kommste eh schlecht ran.Viel Spaß.<br />Gruß Andreas
     
  4. #3 Andreas-M, 18.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Jo ist wirklich nicht die tollste und einfachste Aktion. Gefummel ist das schon... Aber machbar.
     
  5. #4 Grizzly, 18.07.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Ich empfehle die Lichtmaschiene auszubauen und dann mit einer langen Verlängerung zu arbeiten.

    Gruß Grizzly
     
  6. Gast

    Gast Guest

    hi,<br />wenn du vorhast, den starter auszubauen und einigermassen des englischen mächtig bist, dann wirst du hier ab seite ST-3 fündig!

    viel spass:<br />Link zum Werkstatthandbuch...
     
Thema:

Starter beim mk3 ausbauen?

Die Seite wird geladen...

Starter beim mk3 ausbauen? - Ähnliche Themen

  1. Yaris XP9 (2008): Verzögerung beim Starten

    Yaris XP9 (2008): Verzögerung beim Starten: Hallo zusammen Ich habe mir einen gebrauchten Yaris XP9 mit EZ 2008 zugelegt (1,3 vvti, 87 PS) Nun habe ich mehrfach festgestellt, dass der Motor...
  2. Geräusche beim starten

    Geräusche beim starten: Hallo, ich habe mal eine allg frage. Ein kumpel meint, dass sein Auris Hybrid beim starten schon elektromotorgwräusche macht. Kann das sein? Läuft...
  3. Schleifendes Geräusch beim Starten

    Schleifendes Geräusch beim Starten: Hallo liebes Forum! Ich bin neu hier weil bisher konnten wir alles an unserem Toyota Avensis (T22 - BJ 2002 1.8 Kombi) selbst reparieren. Ein...
  4. Corolla e11 vvti nagelt beim Start.

    Corolla e11 vvti nagelt beim Start.: Hallo Zusammen, ich habe seit kurzem den Corolla e11 Facelift. Er hat den 1.6 vvti mit 110 PS. Direkt nach dem starten hört er sich für eine...
  5. Avensis T22 Verschluckt sich beim Start

    Avensis T22 Verschluckt sich beim Start: Hallöle, seit einigen tagen gibt es ein kelines problemchen, ich wollte erst einmal hier nachfragen ob jemand ein ähnliches problem hatte & mir...