Starlet EP81 Ölverbrauch und Synchronringe...

Diskutiere Starlet EP81 Ölverbrauch und Synchronringe... im Motor Forum im Bereich Technik; Hi Gals Hm, die Mistkiste vom Mädel (TTgirl) hat jetzt 140tkm runter und sauft schon etwas Öl (Motorlaufleistung ca. 60tkm)... So ca. 1 Liter auf...

  1. #1 Photoshop-Tuning-Team, 16.10.2002
    Photoshop-Tuning-Team

    Photoshop-Tuning-Team Guest

    Hi Gals

    Hm, die Mistkiste vom Mädel (TTgirl) hat jetzt 140tkm runter und sauft schon etwas Öl (Motorlaufleistung ca. 60tkm)... So ca. 1 Liter auf 2-3tkm. Wieviel ist "normal"?<br />Dann schreit der 2. Gang des öftern heftig aus dem Getriebe raus, vor allem wenn die Sauce da drin noch kalt ist. Zurückschalten vom 3. in den 2. @ 5'000+ U/min geht dann gar nicht mehr, kratzt nur noch... Klar, Zwischengas behebt das Problem, aber ich kann auch nicht jedesmal "rennmässig" auf der Bremse stehen und gleichzeitig mit Zwischengas runterschalten, nur damit's nicht kratzt... :D :D Die anderen Gänge sind ok, das Getriebe hat schon etwas viel Spiel (mit 140tkm meines Erachtens aber ok), funktioniert aber einwandfrei. Übrigens, der Rückwärtsgang beim EP81 ist definitiv nicht synchronisiert.... :D

    Darf ich um Beistand bitten? :D

    TTuner N°3
     
  2. Anzeige

  3. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Mit dem Rückwärtsgang hast du völlig Recht, ich muß auch ab und an ein und auskuppeln um ihn reinzubekommen.

    Liqui Moly Getriebeölzusatz lindert die Beschwerden ein wenig, hab ich auch drin, schaltet danach ein wenig besser, Wunder bringts aber keine.

    "Normal" ist beim Starlet ein Ölverbrauch von 1-2 Liter auf 10.000km. Also im Prinzip fast kein Verbrauch.
     
  4. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi, also zum einen kannst Du froh sein, dass Du überhaupt mit Zwischengas fahren könntest. Ich habe das Propblem ja auch bereits seit über einem Jahr und jedesmal wenn jemand mit der Karre fährt (ausser mir): Kannst Du...?<br />"Ja sicher kann ich". Dann das erste mal [email protected] und schon knallt es ohne Ende *grml*<br />Zum 2. sind defekte Synchros am Starlet eigentlich unbekannt?!? Das heisst Deine Perle ist ein ganz schöner Heitzer(in)... :) <br />Darauf lässt auch der Ölverbrauch schliessen. Also normalerweise saufen die &lt;200tkm gar nichts...

    Toy
     
  5. #4 Photoshop-Tuning-Team, 17.10.2002
    Photoshop-Tuning-Team

    Photoshop-Tuning-Team Guest

    @Toy

    Hm, das kann man wohl so sagen... 8o

    Nun denn, in diesem Fall kann ich davon ausgehen, dass das Getriebe im Arsch ist oder so... Und den höheren Ölverbrauch schiebe ich jetzt einmal auf das doch öfters Anstehen von höheren Drehzahlen.

    TTuner N°3
     
  6. #5 karsten w, 17.10.2002
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    Korrekt
     
  7. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Du bist ja net ganz dicht!<br />Mann, bei kaltem Öl (egal ob Getriebe oder Motor) solche Aktionen zu bringen, dafür gehört Dir lebenslanges Toyotaverbot!!! X(

    By the way, der Starlet dreht eigentlich nur 6500!
     
  8. #7 Photoshop-Tuning-Team, 17.10.2002
    Photoshop-Tuning-Team

    Photoshop-Tuning-Team Guest

    @RST :P <br />Aber nicht 10min sondern vielleicht nur 3 oder so... Und dann hat das gute Öl (Vollsynthetisches 5W-40) 50°C oder mehr und das Zuckerwassermotörli kann geschraubt werden... Das Getriebeöl ist zu diesem Zeitpunkt allerdings noch kälter... ;) <br />Wenn alles warm ist gehts besser, allerdings nicht so gut wie neu, ok? ;) :D

    TTuner N°3
     
  9. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Schinderhannes
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Photoshop-Tuning-Team, 17.10.2002
    Photoshop-Tuning-Team

    Photoshop-Tuning-Team Guest

    Du Sack, haben uns grad im Chat verpasst...
     
  12. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Getriebetöter! ;)

    Na gut, ich verzeihe Dir! :D <br />Schon mal einen einfachen Ölwechsel probiert? Und das LiquiMoly Zeug ist wirklich nicht schlecht. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, daß es bei mir einen schleichenden Getriebeschaden abgefangen hat. Fragt sich natürlich wie lange es noch hält, aber bis jetzt sind es schon 15.000 Kilometer.
     
Thema: Starlet EP81 Ölverbrauch und Synchronringe...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota starlet ölverbrauch

Die Seite wird geladen...

Starlet EP81 Ölverbrauch und Synchronringe... - Ähnliche Themen

  1. Schlachte Starlet EP81

    Schlachte Starlet EP81: Hallo, Ich schlachte einen 3türigen roten Starlet P8. Vorfacelift. Bj 1990. Wenn wer was braucht bitte melden. Das Ding kommt schon bald in die...
  2. Wärmetauscher eingebaut in meinToyota Starlet P8 (EP81)

    Wärmetauscher eingebaut in meinToyota Starlet P8 (EP81): So ihr Lieben, seit dem 24 februar 2018 Fährt mein Auto wieder. Hatte zwar da noch nicht den WT angeschlossen, aber er lief. (Teppich einbau...
  3. Toyota Starlet EP81

    Toyota Starlet EP81: Für Fragen Telefon 0152-06357402 ab 17 uhr Preis: Fix [IMG]
  4. Projekt Aufgabe! Verkaufe Toyota Starlet EP81

    Projekt Aufgabe! Verkaufe Toyota Starlet EP81: Verkaufe meinen P8 Baujahr 02.05.1994. 220000km gelaufen Tüv 08/15 Kupplung neu Ausdrücklager neu Zahnriemen mit Spannrolle und Umlenkrolle neu...
  5. Toyota Starlet EP81 GT Projekt + Teile

    Toyota Starlet EP81 GT Projekt + Teile: Werde mich aus Beruflichen gründen von meinem Starlet Trennen müssen. Grund Daten: Baujahr 1991 Motor: 2EE 75PS KM: 117500 (Wird zur zeit...