Starlet 4,0i 32V Reisbrennen 2016

Diskutiere Starlet 4,0i 32V Reisbrennen 2016 im Projekte Forum im Bereich Showroom; Es hat begonnen Starlet 4,0 liter 32V Nach meinem Paseo 4x4 3sgte fürs Reisbrennen 2014 ist dieser nunr erfolgreich im Rallycross. Also muss was...

  1. #1 e9gtifahrer, 19.12.2015
    Zuletzt bearbeitet: 20.12.2015
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Es hat begonnen Starlet 4,0 liter 32V

    Nach meinem Paseo 4x4 3sgte fürs Reisbrennen 2014 ist dieser nunr erfolgreich im Rallycross.
    Also muss was neues her. 2016 wir kommen.

    Wie immer erst mal Schlachten.
    Dann Wagen besorgen.
    Dann Anfangen einzubauen.

    Mit von der Sache ist... Nils.
    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    20151205_161754.jpg 20151208_182051.jpg DSCN5511.JPG DSCN5509.JPG DSCN5510.JPG DSCN5508.JPG DSCN5512.JPG DSCN5513.JPG DSCN5515.JPG
     
    Bastel, RALLE86 und Black 10 gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 Nic Sudden, 19.12.2015
    Nic Sudden

    Nic Sudden Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2009
    Beiträge:
    859
    Zustimmungen:
    45
    Fahrzeug:
    ´96 Corolla Xli / ´87 MR2 / ´03 IS300
    Ihr seid doch Kernbescheuert! ?(:censored:joint


    Auf die gute Art. ;)



    Habt ihr schon einen Plan, wie ihr die Motoren gescheit synchronisiert bekommt?
    Haben die beiden Getriebe wenigstens die gleichen Übersertungen?
     
    Bastel und ParadoxT20 gefällt das.
  4. neals

    neals Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.10.2005
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    111
    Fahrzeug:
    AE92 4x4 16Turbo, Caldina GT4
    Ja haben wir :google

    Getriebe müssen wir noch prüfen und gegebenenfalls anpassen
     
  5. #4 ParadoxT20, 19.12.2015
    ParadoxT20

    ParadoxT20 Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    23
    Wieder mal eine grandios bescheuerte Idee.... Ich mag das.
     
  6. #5 speedmaster, 20.12.2015
    speedmaster

    speedmaster Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    29.03.2001
    Beiträge:
    2.852
    Zustimmungen:
    24
    Fahrzeug:
    speedmonster MR2,Nissan GTR R35
    Was macht ihr mit dem MR2 ?
    Wenn der Motor draußen ist?
     
  7. #6 e9gtifahrer, 20.12.2015
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Hi Chris
    Der mr2 ist auf dem Schrott. War ein rhd und fix und fertig. Paar Teile hab ich noch. Brauchst was?

    Gruß Marco
     
  8. #7 Hagbard23rd, 20.12.2015
    Hagbard23rd

    Hagbard23rd Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    3.675
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Opel Omega & E61 & 1984 Oldsmobile & Ford Crown Victoria & HD883
    :wtf?(8o


    :ugly:rofl

    Sau gut! Ich bin gespannt! :tup
     
  9. Mk4

    Mk4 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    1.245
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeug:
    AE92 GT-i, AE111 G6R
    Mal wieder ein geile Idee 8)
    Freu mich jetzt schon wenn er fertig is :D
    Immer schön weiter so
     
  10. #9 neals, 20.12.2015
    Zuletzt bearbeitet: 20.12.2015
    neals

    neals Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.10.2005
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    111
    Fahrzeug:
    AE92 4x4 16Turbo, Caldina GT4
    Ein normaler Motorenumbau wäre zu einfach gewesen
     
    Bastel, ParadoxT20, Black 10 und einer weiteren Person gefällt das.
  11. #10 e9gtifahrer, 20.12.2015
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    20151220_121629.jpg
    Scheiße passt. Querträger hinterer Motor vorderseite.
     
    Pommes110, Toyoholic und Mk4 gefällt das.
  12. marco

    marco Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.04.2003
    Beiträge:
    2.070
    Zustimmungen:
    149
    Fahrzeug:
    Celica GT-four; GR Yaris; GR Starlet; Lexus IS300H F-Sport
    Sehr sehr cool! Haut rein Jungs!
    einfach stell ich mir das nicht vor, auch vorne ist der Motorraum eigentlich zu schmal. Aber wenn ihr das nicht schafft, dann keiner :D
     
  13. Atreyu

    Atreyu Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2005
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    11
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi MR2 W2 Skyline R33
    Morgens 05:00 Uhr in der Stammkneipe :drunk :
    Ich hab's.
    Was?
    Nen Starlet mit zwei Motoren muß her !!
    Jou!:ugly

    Ich freu mich jetzt schon auf das Endergebnis.
     
  14. do1fox

    do1fox Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2006
    Beiträge:
    1.523
    Zustimmungen:
    90
    Fahrzeug:
    Legacy GT-B, T18 GTi,Volvo XC60 , ehm. AE95, Paseo, Opel Vectra C, T18STi,
    Ihr habt echt zu viel Langeweile :D:D:D
     
  15. neals

    neals Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.10.2005
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    111
    Fahrzeug:
    AE92 4x4 16Turbo, Caldina GT4
    Nur weil wir nicht rumheulen was alles net passt ;)
     
  16. #15 matthiomas, 23.12.2015
    matthiomas

    matthiomas Senior Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2012
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    302
    Fahrzeug:
    Honda Accord Lifestyle und Corolla E12 1.4 Edition und Honda HR-V 1.5 Executiv Automatic
    :D...
     
  17. Bastel

    Bastel Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Toyota Paseo El 54, Corolla E10 Si
    Die Anforderungen im vorderen Motorraum haben die Männer schon mal gemeistert der Starlet und der Paseo sind vorn identisch breit.

    Ich tuh mal so als wäre ich eingebildet und hätte das schon tausend mal gemacht:
    Die absolute Kunst ist es beide Motoren zu Synchronisieren nebst der Schaltkulisse und der Antriebe hinten.
    Der Rest ist "nur" fleisarbeit.

    Ich hoffe ich bekomme von euch nicht auf die Fr... wenn wir uns mal wieder sehen.:doh:dumb

    Sehr geiles Projekt.

    Ich beneide dich immer noch um die Halle.
    Die ein oder andere lustige Idee, welche euren lustigen Ideen gleich kommt, hätte ich da auch noch im Hinterkopf, kann sie aber nicht umsezten magels Platz.
     
  18. #17 e9gtifahrer, 23.12.2015
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    moin bastel,

    ich kann dir sagen das kleinste problem ist die schaltkulisse, da haben wir schon eine ganz klare vorstellung und lösung parat. schwierig wird, wie sich rausgestellt hat, die kupplungssache, zwei kupplungszylinder nebeneinander passen nicht in den motorraum wegen dem dom. hier sind wir noch am tüftel und überlegen.

    nächste woche geht weiter da haben nils und ich urlaub da gibt dann wieder vortschritte zu sehen.

    gruß marco
     
  19. #18 Nic Sudden, 23.12.2015
    Zuletzt bearbeitet: 23.12.2015
    Nic Sudden

    Nic Sudden Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2009
    Beiträge:
    859
    Zustimmungen:
    45
    Fahrzeug:
    ´96 Corolla Xli / ´87 MR2 / ´03 IS300
    Dinge passend zu machen ist schon nicht einfach. Das nötige Augenmaß und die Entschiedenheit der Ausführung sind beachtlich.

    Auf der anderen Seite wird man ein auf diese weise angepasstes Fahrzueg nach meinem Kenntnisstand kaum jemals irgendwo bewegen können. Straße fällt wohl komplett aus, Trackdays sind meist auch nicht zulassungslos, Rennveranstaltungen haben Klassenbeschränkungen usw.

    Aber vielleicht bin ich auch schlecht informiert.

    Es ist toll, das ihr das trotzdem mal zusammenschraubt.

    Zu der Sache mit der Kupplung:
    Es braucht wirklich zwei Geberzylider, oder? Durch die Nichtlinearität der Kupplungsplattenfederrate hätte ich jetzt vermutet, dass sich schlecht von einem Zylinder aus ansteuern lassen. Bzw. dann keinen Gleichlauf erreichen.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 e9gtifahrer, 23.12.2015
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    1 zylinder ginge bestimmt, nur gibt es keinen der einen genügend großen kolben hat für zwei nehmerzylinder. lieber wären mir zwei geberzylinder. ist von der bedienung her optimaler. mir fällt schon noch was ein.

    fahren kann man den doch, reisbrennen geht ohne zulassung, racewars geht ohne zulassung und andere sachen auch noch. Strasse geht halt auf gar kein fall.

    gruß marco
     
  22. #20 paseo_rulez, 23.12.2015
    paseo_rulez

    paseo_rulez Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    31.05.2006
    Beiträge:
    8.261
    Zustimmungen:
    275
    Fahrzeug:
    Celica GT-Four (ST205), MR2 W3 (ZZW30), Firmenwagen mit Frontwheeurghh
    Muahahaha, wie geil 88) Ihr seid doch bekloppt :ugly:birthday
    Wünsch euch viel Erfolg! :japan
     
Thema: Starlet 4,0i 32V Reisbrennen 2016
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kraftstofffilter starlet p7

    ,
  2. reisbrennen 2016

    ,
  3. starlet 4.0 32v

    ,
  4. Toyota starlet 4wd kombi forum,
  5. starlet p7 turbo kit,
  6. toyota starlet 1997 übersicht motorraum,
  7. yaris benzinfilter Austausch p9 www.toyota-forum.de,
  8. toyota starlet p9 sicherungskasten belegung,
  9. toyota morscherie,
  10. toyota starlet p8 sicherungskasten wo sitzt der,
  11. starlet reisbrennen,
  12. toyota supra mk4 linkslenker
Die Seite wird geladen...

Starlet 4,0i 32V Reisbrennen 2016 - Ähnliche Themen

  1. Starlet P9 Rücklicht links

    Starlet P9 Rücklicht links: Hi zusammen, mir ist leider jemand unbekannterweise ins Auto gefahren und hat dabei mein Rücklicht links beschädigt, also das Reflektorglas ist...
  2. Wischergestänge Starlet p9

    Wischergestänge Starlet p9: Hallo, ich suche das Wischergestänge für einen Starlet P9. Außerdem fehlt mir noch der Gummideckel für den Bremsflüssigkeitsbehälter. Hat jemand...
  3. Suche Teile für Starlet KP6

    Suche Teile für Starlet KP6: Hallo in die Runde, ich suche dringend Domlager fürn Starlet KP6, wenn jemand noch was brauchbares hat, oder eine Idee wo man neue Teile bekommt,...
  4. Starlet P9 Automatik Trockenkupplung

    Starlet P9 Automatik Trockenkupplung: Guten Abend liebes Forum, ich habe Mal wieder eine Frage, ich fahre einen Starlet p9 Automatik BJ: 01.96. Das Automatikgetriebe legt im Stand...
  5. Starlet p9 rückleuchte rechts/hinten

    Starlet p9 rückleuchte rechts/hinten: Hallo, suche wie im topic genannt die rückleuchte zum p9 rechts hinten, falls wer was anbieten kann mit Versand nach at bitte ich um PM Mfg