Starkes Klappergeräusch hinten im E10

Diskutiere Starkes Klappergeräusch hinten im E10 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Ich hab mir vor kurzem ja wieder nen E10 gekauft und hinten drinne klapperts saumäßig. Bin mir hupro sicher, dass nix loses im Kofferraum oder...

  1. #1 Kobold_EB, 26.08.2002
    Kobold_EB

    Kobold_EB Guest

    Ich hab mir vor kurzem ja wieder nen E10 gekauft und hinten drinne klapperts saumäßig. Bin mir hupro sicher, dass nix loses im Kofferraum oder Ersatzradkasten ist.

    Also bin ich ins Autohaus und hab gefragt, ob die nicht mal danach schaun könnten, ich vermute es liegt an den Gummilagern hinten. (Ne kleine Story dazu, bei meinem vorherigen E10 hab ich mich anderthalb Jahre mit genau dem selben Klappergeräusch rumgeärgert, bis die mal die Gummilager bei ner Durchsicht getauscht haben, dann war absolute Ruhe.)<br />Jedenfallz is der Mechaniker ne Proberunde gefahrn und hat gesagt, das sind nicht die Lager. Aber er tauscht mal alle möglichen Gummidichtungen an der Heckklappe aus. Fazit, es klappert immernoch ... hab aber kein Bock mich schonwieder dort zum Brot zu machen.

    Is das nur so aufwendig die Gummilager zu wechseln, oder warum wollten die das nicht einfach so machen? Oder ist es doch was anderes, was meint ihr?<br />Jedenfalls tuts immer mächtig Hiebe, wenn ich über ne niedrige Bordsteinkante muss, oder ne andere Unebenheit mitnehme.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Odin-TTG, 26.08.2002
    Odin-TTG

    Odin-TTG Senior Mitglied

    Dabei seit:
    09.08.2002
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    2
    das habe ich auch... bei mir sidns aber ehrere sachen...<br />1.) Die reifen hinten sind laut....<br />2.) meien heckablage vibriert...

    das ist nur bei den niedrigen geschwindigkeiten 20-30 kmh dann hörts auf

    Odin
     
  4. SG3

    SG3 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2001
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    55
    Ich sag jetzt mal es werden die Stabigummis sein, kosten auch nicht die Welt, ich glaub 7-8€ ?

    Ist auch nicht so ne große Sache, könnt man sogar mal schnell aufn CCG Club Treffen mitmachen, falls Du dort hin kommst.
     
  5. Josip

    Josip Junior Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    könnten aber auch die spurstangen sein.Hab damals bei meinem die stabigummis erneuert und das war es nicht.
     
  6. #5 carthum, 27.08.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Bei meiner waren es die Querstabigummis, 4,50 € das Stück und 15 min Schrauberei.
     
  7. #6 Beowulf666, 27.08.2002
    Beowulf666

    Beowulf666 Mitglied

    Dabei seit:
    27.03.2002
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Hab das gleiche Prob, scheint aber eindeutig aus dem Innenraum zu kommen.
     
  8. IR

    IR Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich auch mal und waren, wie schon gesagt die Stabigummis hinten! ;)
     
  9. #8 Kobold_EB, 27.08.2002
    Kobold_EB

    Kobold_EB Guest

    Cool, ... na im Prinzip bestätigt ihr mir ja im Großen und Ganzen meine Vermutung!<br />Ich bin mir sehr sicher, dass das Geklapper nicht aus dem Innenraum kommt!<br />Naja, das nächste mal, wenn ich die guten Leute im Autohaus belaste, dann is der Austausch aufm Programm, ob die nun wollen oder nich, ich musses ja schließlich bezahlen! (oder vielleicht auch nicht? :D ... hab ja noch Gebrauchtwagengarantie *lol*)
     
  10. #9 E10Marci, 27.08.2002
    E10Marci

    E10Marci Guest

    Also ich hatte schon 2 E10 und bei beiden waren es die Stabigummis. Klingt als wäre es hinten im Kofferraum das klappern, die Gummis erneuert wech wars. Scheint nen Leiden des E10 zu sein. :)
     
  11. #10 carthum, 27.08.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Ist normal. Die Gummis werden im Laufe der Zeit spröde, ziehen sich zusammen und werden kleiner. Dadurch haben die Stabis dann "Spiel". Ist an der Vorderachse übrigens nicht anders. An der HA habe ich in der Werkstatt läppische 22 € bezahlt.
     
  12. #11 Supra_MA70, 20.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Klappern kommt oftmals von hinteren Stabigummmis. Erste Vermutung war, daß der Auspuff (Nachschalldämpfer) irgendwo anschlägt, klang jedenfalls so, war aber nichts zu finden auf Bühne. Nach Wechsel der Stabigummis wieder absolute Ruhe. Also: E10-Macke
     
  13. #12 Garfield, 22.09.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Hi Kobold,<br />bei mir war es die Dichtung und die Distanzgummis Heckklappe.<br />Dichtung mit Silikon einsprühen, Distanzgummis mit etwas Fett einschmieren und schon ist Ruhe.<br />Meine Stabigummis an der 5 Jahre alten Corolla sind noch wie neu.
     
  14. hezar

    hezar Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E12 - 3ZZ-FE und T22 - 1AZ-FSE
    Also, ich vermute das ich genau das gleiche Klappergeräusch habe! Von hinten, bei Unebenheiten, Geschwindigkeit recht egal. Können das auch beim Starlet die "stabigummis" sein oder hat der noch andere tolle Dichtungen? ?(

    Mfg Jan
     
  15. #14 Kobold_EB, 22.09.2002
    Kobold_EB

    Kobold_EB Guest

    Ach mensch ... ich hab bis jetzt noch nicht wirklich was an meinem Problem getan, außer ...<br />Auch mal mit offener Kofferraumklappe gefahren! *g* Da hab ich 1. gehört dass mein Nummernschild klappert (aber ganz anders, also das isses nicht) und 2. war da immernoch das schon bekannte klappern.<br />Ein weiteres Ding: Normalerweise weiche ich ja gullies auf der Straße aus, aber hab mal bewusst welche mitgenommen, mal mit der rechten seite, mal mit der Linken. Und siehe da, das klappern war nur bei Links. <br />???

    naja, aber mal die Dichtungen an der Kofferraumklappe einsprühn und so könnt ich auch, obwohl se, wie ganz oben beschrieben, komplett ausgetauscht und neu sind.
     
  16. flop

    flop Guest

    Sers,<br />hab mir letzte Woche einen E10 aus Berlin geholt,<br />der hat genau das gleiche bescheurte Klappern bzw. Poltern hinten. Hab zuerst alles rausgeschmissen Werkzeug, Reserverad, Kofferraumabdeckung etc., hat alles nicht geholfen.<br />Gestern auf der Hebebühne von meinem Onkel hat man von unten gesehen, dass der Stabi "locker" ist bzw Spiel hat. Jetzt lass ich nächste Woche die Gummis von dem Lager tauschen und dann sollte das Problem eigentlich weg sein.
     
  17. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Die Stabigummis kannst Du selbst wechseln, ohne Aufbocken etc., sind exakt 4 Schrauben, max. 15min. und fertig.<br />Brauchst Du die Teilenummer?

    Gruss vom Jacob
     
  18. #17 Supra_MA70, 29.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @Garfield <br />Klappern, Knarzen kann natürlich auch von Haubengummis oder Puffern kommen. Silikonspray scheint o.k. zu sein. Fett auf Gummipuffer aber eher nicht. Nimm lieber ein handelsübliches Gummipflegemittel oder Talkum, um sie geschmeidig zu halten.

    8o Hätte ich gewußt, daß die Stabigummis so einfach zu wechseln sind, hätte ich das doch selbst gemacht 8o Weiß gar nicht mehr, was die Werkstatt haben wollte.
     
  19. #18 carthum, 29.09.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Meine Werkstatt wollte dafür wie gesagt 22 € haben. Bei solchen Summen bin ich meist zu faul zum Selberschrauben (auch bei Ölwechsel usw.)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Supra_MA70, 30.09.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @carthum:<br />pro Seite oder gesamt?<br />In Welcher werkstatt bist Du?
     
  22. #20 carthum, 30.09.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Insgesamt. Ich bin zurzeit bei Toyota Schneider auf der Kötzschenbrodaer Straße (Altserkowitz).
     
Thema:

Starkes Klappergeräusch hinten im E10

Die Seite wird geladen...

Starkes Klappergeräusch hinten im E10 - Ähnliche Themen

  1. Starkes Rattern

    Starkes Rattern: Hallo zusammen, ich habe seit gestern an meinem Corolla Verso Benziner, Bj. 2006, ein starkes Rattern im Innenraum. Habe nachgeschaut, der Ton...
  2. Toyota Auris 2013 ET15 Motor nimmt kein Gas an und qualmt stark

    Toyota Auris 2013 ET15 Motor nimmt kein Gas an und qualmt stark: Hallo, habe folgendes Problem, mein Auris 2.0 Diesel 2013 nimmt schlecht Gas und raucht sehr stark. In meiner Werkstatt haben die bereits die...
  3. Toyota Rav4 Bj.2009 Automatikgetriebe ruckelt stark

    Toyota Rav4 Bj.2009 Automatikgetriebe ruckelt stark: Guten Tag an Alle, Ich habe folgendes Problem an meinem Toyota Rav4 Baujahr 2009 138000 km gelaufen. Vor einer Woche leuchtete plötzlich die...
  4. Motor wackelt Stark Toyota Picnic 2.2 Diesel

    Motor wackelt Stark Toyota Picnic 2.2 Diesel: Der Motor meines picnic wackelt sehr stark. Kann da ein Motorlager kaputt sein oder kommt das eventuel durch einen Verstopften Dieselfilter.
  5. RAV 4 II (A2), stärkere Federn hinten. Erfahrungen gesucht.

    RAV 4 II (A2), stärkere Federn hinten. Erfahrungen gesucht.: Hallo, da wir manchmal ein Dachzelt (80kg) und entsprechend viel Gepäck dabei haben möchte ich gerne hinten stärkere Federn einbauen lassen....