Starke Drehzahlschwankungen im Stand, wenn Klimaanlage zugeschaltet

Diskutiere Starke Drehzahlschwankungen im Stand, wenn Klimaanlage zugeschaltet im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Toyotafreunde, mein Name ist Matthias, ich bin Industriemechaniker und komme aus Hamburg. Vor drei Wochen habe ich mir einen Toyota...

  1. #1 CorollaMatthias, 07.08.2013
    CorollaMatthias

    CorollaMatthias Grünschnabel

    Dabei seit:
    04.08.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E12
    Hallo Toyotafreunde,
    mein Name ist Matthias, ich bin Industriemechaniker und komme aus Hamburg.
    Vor drei Wochen habe ich mir einen Toyota Corolla e12 Kombi vvti 1.6, Bj. 2007 gekauft.

    Nun habe ich mal die Klimaautomatik angeworfen und muss feststellen, dass die Drehzahl auf 1200 u/min steigt. Kurz darauf fällt die Drehzahl langsam auf normale 600 u/min ab und steigt dann schnell wieder an.
    Es klackt, bevor die Drehzahl steigt.
    Ich habe das Gefühl, dass sich der Klimakompressor an-, und ausschaltet.
    Das ganze passiert nur im Leerlauf und wiederholt sich ständig.
    Einen Klima-Check habe ich machen lassen. Das System ist dicht und es sind genau 450 g. Kältemittel drin.
    Kühlen tut die Klimaautomatik gut. Es ist nur immer etwas blöd, wenn man anfahren möchte und eine Drehzahldifferenz von 600 u/min hat...

    Hat jemand einen Tip, bevor ich das ganze bei Toyota begutachten lasse?

    MfG
    Matthias
     
  2. Anzeige

  3. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.216
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Beschreibe mal die genaue Abfolge und Zusammenhang von Drehzahlanstieg, Drehzahlabnahme und Klimakompressorfunktion.
    Ob der Klimakompressor mitläuft siehst Du an der Magnetkupplung: ausgekuppelt steht die Kompressorwelle (erkennt man an den seitlichen Nieten an der Klima-Riemenscheibe). Ist die Magnetkupplung aktiv wird die Kompressorwelle mitgenommen und man sieht die Schrauben sich mitdrehen.

    Wurde bei dem Klimacheck Kältemittel aufgefüllt?
     
  4. #3 CorollaMatthias, 07.08.2013
    CorollaMatthias

    CorollaMatthias Grünschnabel

    Dabei seit:
    04.08.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E12
    Hallo eNDi,
    die Abfolge ist so:
    Motor(betriebswarm) befindet sich im Leerlauf bei 600 u/min ohne Klimaautomatik.
    Ich drücke die Taste A/C, um die Klima anzumachen. Die Magnetkupplung kuppelt ein und die Drehzahl steigt auf 1200 u/min.
    Nach ca. 10 Sekunden kuppelt die Magnetkupplung aus und die Drehzahl fällt langsam auf 600 U/min zurück.
    Sobald die 600 U/min erreicht sind kuppelt die Magnetkupplung sofort ein und der Motor tourt schnell auf 1200 u/min hoch.
    Das ganze wiederholt sich dann.

    Die Klimaanlage wurde geleert und wieder gefüllt. Dabei wurde minimal Kältemittel aufgefüllt.
    Ich scanne gleich mal das Messprotokoll ein.

    Schonmal Danke!
    Matthias
     
  5. #4 altmarkmaik, 07.08.2013
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Drehzahlsvchwankungen auch ohne Klima ?

    bzw.ohne Klimaautomatik?

    Nebenbei gefragt: sind alle Schläuche rundum Drosselklappe und Ventildeckel fest und dicht ?

    Auch die LL Drehzahl von nur 600 scheint mir etwas zu gering.

    MfG
    Maik
     
  6. #5 CorollaMatthias, 07.08.2013
    CorollaMatthias

    CorollaMatthias Grünschnabel

    Dabei seit:
    04.08.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E12
    Ohne Klimaautomatik habe ich keine Drehzahlschwankungen. Die Schläuche könnte ich mal kontrollieren.
    Warum sind 600 u/min wenig?
     
  7. #6 diosaner, 07.08.2013
    diosaner

    diosaner Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    5.305
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeug:
    Än alde Avensis
    Das hört sich an, wie wenn zuviel Kältemittel aufgefüllt wurde. Dann schaltet die Anlage ein, aus, ein, aus........

    Das passiert, weil der Druckschalter einen zu hohen Druck misst, die Anlage ausschaltet und bei gesunkenem Druck eben wieder einschaltet.


    Es kann aber auch normal sein,weil ich nicht einschätzen kann, was du mit ständige ein und aus verstehst.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.216
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Es ist also so: nur während der Klimakompressor mitläuft ist die Drehzahl erhöht.
    Ich hatte zunächst auch daran gedacht dass die Anlage überfüllt sein könnte (weils leider zu oft vorkommt), aber dabei müsste doch die Drehzahl durch die höhere Last eher niedriger werden wenn der Kompressor anläuft, bzw. nur im Abschaltmoment kurz hochschnellen? Nun ist es aber anders herum - die Motor-ECU erhöht die Motorleistung in der Annahme der Klimakompressor benötigt diese - der Kompressor nimmt diese aber scheinbar gar nicht auf. Wäre das nicht eher bei Unterfüllung so? Ich habe nur Erfahrung mit Überfüllung beim 4ZZ-FE :-/

    Ich denke es wäre aufschlussreich wenn man mit einer Klima-Monteuerhilfe (Manometer) schaut ob die Klimaanlage an sich richtig arbeitet (Druck im Ruhezustand, Druck im Betrieb auf Hoch- und Niederdruckseite).
     
  10. #8 CorollaMatthias, 07.08.2013
    CorollaMatthias

    CorollaMatthias Grünschnabel

    Dabei seit:
    04.08.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla E12
    Alles klar, dann werde ich mal kontrollieren lassen, ob der richtige Druck anliegt oder das System womöglich überfüllt ist.
    Danke für die ausführliche Hilfe!
    Gruß
    Matthias
     
Thema: Starke Drehzahlschwankungen im Stand, wenn Klimaanlage zugeschaltet
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klimakompressor drehzahl

    ,
  2. klimaanlage an drehzahlschwankung

    ,
  3. hohes standgas im leerlauf klimakompressor

    ,
  4. defekter Klimakompressor drehzahlschwankunhen,
  5. klimaanlage drehzahl schwankt,
  6. volvo s60 wenn klimaanlage eingeschaltet drehzahlschwankungen,
  7. toyota auris drehzahl schwankt wenn Klima an,
  8. klimaanlage volvo motordrehzahl,
  9. warum Drehzahlschwankungen während Klimaanlage,
  10. klimaanlage schwankende drehzahl im leerlauf,
  11. Drehzahl zu hoch wegen klima,
  12. Wieso erhöht sich die Drehzahl bei Klimabetrieb,
  13. klimaanlage drehzahl,
  14. starke drehzahlschwankung bei klimaanlage an,
  15. drehzahlschwankung klimaanlage ,
  16. leerlaufdrehzahl fällt bei klima,
  17. toyota wechselnde drehzahl im leerlauf,
  18. klimakompressor schnarrt im stand,
  19. klimaanlage motordrehzahl,
  20. drehzahl bei klima fällt ab,
  21. klimaanlage aus drehzahl steigt im Leerlauf,
  22. wenn klimaanlage drehzahl,
  23. toyota avensis bj2010 schwankende lehrlaufdrehzahl bei klimaanlage,
  24. drehzahl fällt mit klimaautomatik,
  25. bei klima schalten komt starke gerescht
Die Seite wird geladen...

Starke Drehzahlschwankungen im Stand, wenn Klimaanlage zugeschaltet - Ähnliche Themen

  1. Starkes Rattern

    Starkes Rattern: Hallo zusammen, ich habe seit gestern an meinem Corolla Verso Benziner, Bj. 2006, ein starkes Rattern im Innenraum. Habe nachgeschaut, der Ton...
  2. Toyota Auris 2013 ET15 Motor nimmt kein Gas an und qualmt stark

    Toyota Auris 2013 ET15 Motor nimmt kein Gas an und qualmt stark: Hallo, habe folgendes Problem, mein Auris 2.0 Diesel 2013 nimmt schlecht Gas und raucht sehr stark. In meiner Werkstatt haben die bereits die...
  3. Toyota Rav4 Bj.2009 Automatikgetriebe ruckelt stark

    Toyota Rav4 Bj.2009 Automatikgetriebe ruckelt stark: Guten Tag an Alle, Ich habe folgendes Problem an meinem Toyota Rav4 Baujahr 2009 138000 km gelaufen. Vor einer Woche leuchtete plötzlich die...
  4. Motor wackelt Stark Toyota Picnic 2.2 Diesel

    Motor wackelt Stark Toyota Picnic 2.2 Diesel: Der Motor meines picnic wackelt sehr stark. Kann da ein Motorlager kaputt sein oder kommt das eventuel durch einen Verstopften Dieselfilter.
  5. RAV 4 II (A2), stärkere Federn hinten. Erfahrungen gesucht.

    RAV 4 II (A2), stärkere Federn hinten. Erfahrungen gesucht.: Hallo, da wir manchmal ein Dachzelt (80kg) und entsprechend viel Gepäck dabei haben möchte ich gerne hinten stärkere Federn einbauen lassen....