Standheizung und Klimaautomatik T23

Diskutiere Standheizung und Klimaautomatik T23 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Bei meiner T23 muss ich die Heizung vor den verlassen immer erst auf "max Hot" stellen und das Gebläse auf erste Stufe.<br />Weiss jemand ob man...

  1. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    Bei meiner T23 muss ich die Heizung vor den verlassen immer erst auf "max Hot" stellen und das Gebläse auf erste Stufe.<br />Weiss jemand ob man das ganze nicht irgendwie automatisieren kann ?<br />Wenn ich es abend´s vergesse und hab die Temparatur auf 22 Grad stehen und auf "AUTO"<br />geht zwar die Standheizung an, aber das Gebläse bleibt aus. ?(

    Hier noch´n paar Bilder vom Einbau:[​IMG][​IMG] [​IMG]

    [ 16. Januar 2003: Beitrag editiert von: tr117 ]
     
  2. Anzeige

  3. raiden

    raiden Guest

    das problem gibt´s meist nur bei lexus, da bei denen, bei ausgeschalteter zündung die klappen, der lüftung in den ruhemodus fahren...<br />eine relaisschaltung wäre das einzige was mir jetzt einfallen würde, oder eine transistorschaltung, die ist kleiner.
     
  4. #3 Schuttgriwler, 16.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ich mache immer das Gebläse manuell auf "zwei oder drei Balken" und auf "Scheibe" mit "Umluft", dann wird es schnell warm.

    Habe es noch nicht probiert mit manuell "HOT"

    CorollaVerso D4D Linea Sol

    Ergänzung: Meiner sah ähnlich aus beim Einbau

    gruß

    dennis

    [ 16. Januar 2003: Beitrag editiert von: Dennis Lischer ]
     
  5. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    hallo dennis,<br />ich vermute das "raiden" nicht schlecht liegt mit seiner vermutung....<br />Ich habe mal bei TD nachgefragt und die sagten das der T23 eine "eigene" Klimaautomautik hat.Und das wars auch schon... :( <br />Ich muss auch immer bei laufendem Motor warten bis sich die ganzen Klappen in Stellung gebracht haben.<br />Wenn ich z.B. die Temp. auf 20 Grad gestellt habe,wird das Wasserventil und die Gebläsestufe bei kaltem Motor nicht angesteuert - erst wenn die Motortemparatur sich erwärmt kommt gaaaaanz langsam warme Luft.<br />Deshalb muss ich auch immer abends aus der "AUTO"-Funktion raus und manuell auf max Hot stellen wenn der Motor noch keine Temp. hat.

    Gruss Thorsten :(
     
  6. #5 Speedsta, 17.01.2003
    Speedsta

    Speedsta Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    6.070
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Auris Hybrid + Lexus CT200h
    ich glaub die haben irgendwie nen timer drin oder so. die klima fängt erst an wenn der motor auch warm genug is. wiede das mit der standheizung kombinieren kannst kann ich dir aba leider auch nich sagen
     
  7. #6 Schuttgriwler, 17.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Das ist bei allen Klimaautomatiken so. Das nennt sich "Aufwärmregler". Kuckst Du in meine Sigbilder, kannst Du ganze Systembeschreibung einer Klimaautomatik lesen. Aus Original Handbuch für CDE120 und ZZE12#

    gruß

    dennis
     
  8. raiden

    raiden Guest

    ist ja auch doof, wenn die klima an ist, und der motor kalt!<br />dann vermischt sich die kalte klimaluft, mit der eisigen aussenluft!BRRRRR!
     
  9. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    Der Avensis mit Klimaautomatik bläst gleich volles Rohr los wenn Du bei kaltem Motor auf die AUTO -Funktion stellst.

    Ich weiss das es bei der ACR30 (Previa) mit Klimaautomatik geht.<br />Das heisst die Standheizung wärmt das Wasser bis zu einer bestimmten Temp. auf und dann erst setzt sich das Gebläse in Bewegung.
     
  10. #9 Schuttgriwler, 17.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Die bis jetzt im Avensis eingebauten Klima's machen das so. Hatte zweimal einen als Leihwagen (Kombi/Limousine). Bei beiden drehte das GEbläse voll auf, obwohl das Kühlwasser noch kalt war.

    gruß

    dennis
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. tr117

    tr117 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    0
    zwei Do..e ein Gedanke :D
     
  13. #11 Schuttgriwler, 18.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    wenn wir wenigstens auf einer Wellenlänge beim Hobby sind.... :D weiter so...

    gruß

    dennis
     
Thema:

Standheizung und Klimaautomatik T23

Die Seite wird geladen...

Standheizung und Klimaautomatik T23 - Ähnliche Themen

  1. [BIETE] Prius 4 Exec. BJ 2016 nur 42.500km STANDHEIZUNG

    [BIETE] Prius 4 Exec. BJ 2016 nur 42.500km STANDHEIZUNG: Biete Prius 4 Exec. BJ 2016 nur 42.500km STANDHEIZUNG Rund 3 Liter Verbrauch bei der Größe einer C-Klasse. Das ist einmalig! Bis 1.200km...
  2. Standheizung Corolla Verso R1 macht keinen mucks

    Standheizung Corolla Verso R1 macht keinen mucks: Hallo zuammen, wir haben den alten Corolla Verso R1 von den Schwiegereltern bekommen. Ein wirklich tolles Auto. Der Wagen ist mit einer...
  3. Toyota Corolla E12 Automatik AHK Standheizung PDC ALU Klima TFL

    Toyota Corolla E12 Automatik AHK Standheizung PDC ALU Klima TFL: Gebe meinenToyota Corolla E12 ab. Bj. 2003 1.6l mit 110 PS 16V. 148000km 2. Hand Automatik Klima Standheizung PDC Tagfahrlicht getönte...
  4. [Verso-S] Standheizung nachrüsten - Kosten und Empfehlungen?

    [Verso-S] Standheizung nachrüsten - Kosten und Empfehlungen?: Hallo zusammen, jetzt wo die eisigen Temperaturen so langsam die Regel werden überlege ich ernsthaft, ob ich mir noch kurzfristig eine...
  5. Corolla E12 Standheizung und Klimaautomatik

    Corolla E12 Standheizung und Klimaautomatik: Hallo, hat jemand die Kombination Standheizung und klimaautomatik in Betrieb? Ich habe seit gestern einen Corolla E12 in dem beides eingebaut...