Standgas zuckt !!! SUPRA MKIII

Diskutiere Standgas zuckt !!! SUPRA MKIII im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo mein Problem is so: Ich starte meine Supra ohne Problem aber seid ich meine Supra einige Tage nicht mehr gefahren habe und draussen war,...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo mein Problem is so: Ich starte meine Supra ohne Problem aber seid ich meine Supra einige Tage nicht mehr gefahren habe und draussen war, zuckt das Standgas hin und her also es is mal sehr niedrig unter 500 Umdrehungen oder so und dann denke ich immer der Motor geht gleich aus..... so fühlt das sich an.. aber wenn ich losfahre is kein Thema ohne Probleme zu fahren und einmal bekam ich meinen dritten Gang kurz net rein und als ich im leerlauf war, gingen alle Lichter an: Ölanzeige und so, als wenn das Auto stehen würde und nur die Zündung an wäre, aber ich war in Fahrt....... hm was kann das sein? Batterie oder sollte man das Standgas erhöhen(Drehzahl)?? :(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Standgas zuckt !!! SUPRA MKIII. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas-M, 06.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Hattest Du die Batterie etwa abgeklemmt, oder war die mal kurz "down"? Dann verliert die ECU ihre gesammelten werte. Dann eiert die Kiste auch mit 500 U/min rum oder geht mal aus. Nach so etlichen Kilometern mit unterschiedlichen Fahrzuständen sammelt sie dann alles neu, und alles ist wieder in Ordnung.
     
  4. #3 Goorooj, 07.11.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    hört sich nach nem wackelkontakt an... check erst mal alle stecker ob die festsitzen.

    und dann lies mal den diagnosecode aus, beschreibung wie das geht gibts im werkstatthandbuch auf meiner seite, lade dir den ersten teil der einspritzung runter ( 8MB, PDF ).

    die datei heisst Benzineinspritzung Teil 1 / Fehlersuche, Diagnose, Vorsichtsmassnahmen.

    [ 07. November 2002: Beitrag editiert von: Goorooj ]
     
  5. dk96

    dk96 Guest

    Ich hab diesen Effekt manchmal auch.<br />Keine Fehlercodes und je kälter es ist desto ausgeprägter.<br />Allerdings ist meine Batterie schon ziemlich platt und ich habe den Eindruck, dass das mit dem Ladezustand zusmmenhängt.<br />Je weniger Strom desto wackel.<br />Ist Deine Batterie denn neu?
     
  6. dk96

    dk96 Guest

    P.S.:<br />Danke Goorooj fur die Werkstattbücher.<br />Hab sie schon alle downgeloaded.<br />War sicher eine Mords Arbeit.
     
  7. Steppe

    Steppe Guest

    also, hört sich so ähnlich an wie bei mir. Hab Drosselklappensensor ausgebaut und festgestellt, daß die Rückstellfeder schon ermüdet war und daher nicht mehr optimal in die Ruhelage zurückkehrt. Hab das alte Ding wieder eingebaut und neu justiert, ist viel besser als vorher aber noch nicht wirklich optimal, wollte neuen Sensor einbauen nur haben die Toyotaeier mal wieder das falsche Teil geliefert.

    PS.: wenn das Standgassignal stimmt gibts für den DKS keinen Fhlercode. (DKS 80Euro)

    [ 07. November 2002: Beitrag editiert von: Steppe ]
     
  8. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    jep, stimmt. die leiern aus, die dinger. und dann weiß das steuergerät net, welche daten stimmen.

    aber die idee mit der toten oder schlappen batterie ist auch net von der hand zu weisen. wenn nämlich die daten ab ner gewissen spannung futsch sind, ist das dilemma jedesmal das gleiche &gt;&gt;&gt; neu lernen.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. Gast

    Gast Guest

    Also ob die Batterie wirklich NEU ist kann ich nicht sagen.. aber vorhin habe ich gestartet und das Standgas war solide bei fast 1000 U/Min... ich denke da ich das Auto davor wirklich fast ne Woche net gefahren habe und es in letzter Zeit wirklich kalt war und ich auch eher kleine Strecken fahre, dass die Batterie etwas zuckt.. aber ich habe ein anderes Problem: Mein Linkes Abblendlicht tut seid 2 Wochen nicht mehr... Polizei hat mich auch schon angehalten deswegen.. dann ging auch noch komischerweise die linke Nebellampe aus... habe eben eine neue Halogenlampe links einegabut.. obwohl die alte auch noch ok aussah.... und siehe da es ging immer noch nicht.... also Halogenlampe kanns net sein und alle Sicherungen im Motorraum scheinen OK zu sein, aber zu den Sicherungen im Fußraum bei den Pedaln kann ich nix sagen, denn da komm ich unmöglich richtig ran um die gescheit rauszuholen.... Was meint ihr..... is es irgend ne Sicherung... ein Kabel..... oder is es was anderes.... der Typ der mir die Supra verkauft hate sagte der Supra is mal angeschrammt worden... der linke Kotflügel is auch zerkratzt.. aber keine Sorge nicht mit 100 Km/H angesschrammt sondern beim enparken... dann wurde das halt gerichtet und die linke untere Motorverkleidung wurde nicht mehr angebracht.... kann das vielleicht eine Spätfolge davon sein??? Aber is auch komisch dass erst das normale linke Licht kaputt geht und dann nach ner Weile erst der linke Nebelscheinwerfer...
     
  11. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    sieht mir eher nach nem masseprob aus. leg mal von irgendwo her ne vernünftige masseleitung an die birnen
     
Thema: Standgas zuckt !!! SUPRA MKIII
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. supra mk3 standgas nach start sehr niedrig

Die Seite wird geladen...

Standgas zuckt !!! SUPRA MKIII - Ähnliche Themen

  1. Mein Motor klackert ein bisschen im Standgas

    Mein Motor klackert ein bisschen im Standgas: Hallo! Ich fahre einen Toyota Aygo 2 Generation Bj 2014 mit dem 1,0er (69 PS) Wie man im Titel lesen kann klackert mein Motor im Standgas ein...
  2. T25 AZT250_ 2.0 Benziner - Standgas fällt bei warmem Motor ab

    T25 AZT250_ 2.0 Benziner - Standgas fällt bei warmem Motor ab: Moin, bei meinem T25 Kombi läuft das Standgas im kalten Zustand ideal bei 800U/min. Sobald der Motor aber warm ist, fällt die Leerlaufdrehzahl auf...
  3. Yaris nur noch Standgas

    Yaris nur noch Standgas: Hallo und guten Tag, ich bin der neue und habe auch gleich ein Prob mit dem Yaris meiner Frau. Es ist ein 12er Yaris mit dem 1,33Ltr Motor mit 99...
  4. Corolla E11 hüpft im 1. Gang (Standgas)

    Corolla E11 hüpft im 1. Gang (Standgas): Hallo liebe Toyota Freunde, Seit vor ein paar Tagen eine neue Kupplung (LUKS) eingebaut wurde, hüpft mein Corolla wenn ich mit Standgas im 1....
  5. Drehzahlschwankungen im Standgas ohne Leistungsverlust Rav4 XA3 2.2 D4D 136PS

    Drehzahlschwankungen im Standgas ohne Leistungsverlust Rav4 XA3 2.2 D4D 136PS: Hallo ihr Lieben, Vorgeschichte: Mein Rav 4 hatte Kaltstartprobleme. Daraufhin wurde der Kraftstofffilter gewechselt und die Probleme waren weg....