Stahlflexbremsschläuche

Diskutiere Stahlflexbremsschläuche im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Da ich im Frühjahr 2003 meine Bremsschläuche tauschen muss/sollte hab ich mir überlegt gleich "Stahlflexbremsschläuche" (weis die genaue...

  1. #1 LonelyFighter, 30.10.2002
    LonelyFighter

    LonelyFighter Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.09.2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Da ich im Frühjahr 2003 meine Bremsschläuche tauschen muss/sollte hab ich mir überlegt gleich "Stahlflexbremsschläuche" (weis die genaue Bezeichnung nicht mehr) zu verwenden. Diese sollten ein ein wenig besseres ansprechen der Bremsen realisieren.<br />Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht bezüglich Vor und Nachteile???<br />Danke an alle

    mfg<br />LonelyFighter
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Stahlflexbremsschläuche. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Also ich finde die Dinger sehr gut. Du hast einen genau definierten Bremspunkt und der Bremsdruck ist viel früher umgesetzt. Kein schwammiges rum getrete auf dem Pedal mehr!<br />Einbau war auch völlig easy. Ach und ich habe sie hier gekauft:

    http://www.stahlflexleitung.de/indexd.html
     
  4. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Hey coole Sache sogar für Starlet haben die was 8o

    Wäre ja direkt mal ne Idee und sogar mit TÜV.
     
  5. Tron

    Tron Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    und für die MK3 deutlich teurer als für MK2 und MK4 - war ja mal wieder klar :(
     
  6. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Weiß jemand wie ich mir "gelb chromatiert" vorzustellen habe ?? ?(
     
  7. #6 Goorooj, 30.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
  8. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Ui, geil iss ja garnedd mal so teuer. Und sogar was für Moped iss debei...
     
  9. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Danke für die Links, Chromatieren kenne ich schon, nur wie "gelbchromatiert" aussieht wußte ich nicht.
     
  10. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Und um nochmal eine Frage aufzugreifen. Wie sieht es mit dem TÜV aus?
     
  11. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Steht doch da, jeder Bremsschlauch kommt mit TÜV Gutachten ;)
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Chris

    Wo denn?? in einem von den Links??
     
  14. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    http://www.stahlflexleitung.de/indexd.html

    "Warum Stahlflexleitungen mit TÜV ?<br />Es gibt doch wesentlich preiswertere Leitungen auch ohne TÜV aus dem Ausland. Wenn Sie Wert darauf legen, können wir Ihnen auch alle Leitungen ohne Gutachten fertigen lassen,..."
     
Thema:

Stahlflexbremsschläuche

Die Seite wird geladen...

Stahlflexbremsschläuche - Ähnliche Themen

  1. AE86 Goodrigde Stahlflexbremsschläuche

    AE86 Goodrigde Stahlflexbremsschläuche: Hallo, hat jemand von euch die bremsschläuche verbaut? habe versucht die stahlfl. einzubauen, leider ist es nicht möglich, da bei mir die...