Spritzwasserdüse hinten MKIII

Diskutiere Spritzwasserdüse hinten MKIII im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Kann mir einer sagen wie ich die hintere Spritzwasserdüse rausbekomme?<br />Muss ich da den ganzen Scheibenrahmen auseinanderrupfen oder geht das...

  1. dk96

    dk96 Guest

    Kann mir einer sagen wie ich die hintere Spritzwasserdüse rausbekomme?<br />Muss ich da den ganzen Scheibenrahmen auseinanderrupfen oder geht das eleganter?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Spritzwasserdüse hinten MKIII. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Knight Rider, 27.08.2002
    Knight Rider

    Knight Rider Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota SUPRA 3.0i Turbo 7M-GTE Bj.1992; BMW E34 520iA M50B20 TÜ; BMW E38 728iA M52 VFL Bj.1996
    Scheint, daß deine hintere Düse nicht abspritzt!

    Denk Dir nichts, bei meiner MKIII hat die Düse nie richtig funktioniert (trotz Wasser befüllen etc.)<br />Mir ist das schonm lange egal.

    Sorry, daß ich Dir nicht weiterhelfen kann.
     
  4. dk96

    dk96 Guest

    Stimmt, ist eher eine Heckscheibenbeträufelungsdüse.<br />Wenn ich die aber nicht ohne Weiteres rauskriege ist mir das auch Wurscht.<br />Ist halt mal wieder was, was nicht richtig funktioniert; wir sinds ja gewöhnt. rolleyes rolleyes
     
  5. #4 Andreas-M, 27.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Nö... ! ;)

    Meine funktioniert wie der Niagara-Wasserfall. Wasser marsch! :D Deshalb keine Ahnung wie die da rausgeht... War noch nicht nötig.
     
  6. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Meine ist auch schon lange im ar... Wofür braucht man überhaupt hinten die düse und den Scheibenwischer? Rückwärtsfahren ist doch eh schätzsache bei der Supra. :P
     
  7. #6 Roger18, 27.08.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    hmm meine funzt auch ohne probs, geht einfach ne sekunde bis die flüssigkeit hinten is, kommt den garnichts bei dir ? würd ich erst gucken ob die pumpe geht (sollte doch 2haben für vorne und hinten ?), und /oder leitung ma durchblasen mit druckluft
     
  8. #7 antibrain, 27.08.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    kommt *gar nichts* ??

    bei meinem Camry damals kam hinten auch nix - da war auf höhe der Beifahrerteur der Schlauch vom Verbindungsstück runter gerutscht und hat alles schön naß gemacht.. hab ich nach ca 1,5 Jahren entdeckt (war von oben nie zu sehen)...<br />Schlauch wieder drauf, befestigt und gut...

    Wenn die Pumpe vorne geht sollte die Pumpe ja ok sein.. die ändert ja nur die Richtung.. AFAIK..

    oder mneinste das hinten dicht is - is da nich irgendwo nen Filter vor!??

    cuuu..
     
  9. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mich richtig erinnere ist sie mit dem Rahmen vonm der Scheibe fest verbunden. :(
     
  10. #9 CyberBob, 28.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    also der supra hat 3 wasserpumpen!!!

    eine für vorne...<br />eine für die scheinwerfer und<br />eine für den heckwischer

    wenn die pumpe sich so anhört als würde sie schwer zu pumpen haben und trotzdem kommt kein wasser herraus, pul mal mit einer stecknadel die düsen frei... wenn das auch nichts hilft muss die obere zierleiste ausgebaut werden...<br />diese hat nur ca 5 klipse und hängt links und rechts noch zusätzlich in den ecken fest...

    so weit ich mich noch erinnern kann, lassen sich entweder die ecken ausbauen, oder aber die ober zierleiste etwas stauchen...<br />ich bin mir aber nicht mehr sicher...

    was hälst du davon wenn du 10euro mehr ausgibst und es von toyota selbst austauschen lässt... kicher...

    habe ich früher mal mit dem luftfilter gemacht um zu sehen wie dieser sich die finger bricht...<br />mitlerweile kenne ich einen besseren weg als toyota selbst... :D
     
  11. dk96

    dk96 Guest

    <br />Eigentlich ne gute Idee.<br />Die Pfeifen mal wieder ein bisschen ärgern.
     
  12. #11 Knight Rider, 28.08.2002
    Knight Rider

    Knight Rider Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota SUPRA 3.0i Turbo 7M-GTE Bj.1992; BMW E34 520iA M50B20 TÜ; BMW E38 728iA M52 VFL Bj.1996
    Seit wann hat Toyota was für 10 Euro gemacht?<br />Für 10 Euro kriegst Du grad nen Händedruck, sonst nichts!
     
  13. #12 CyberBob, 28.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    wenn ein händler für das autauschen einer düse ne rechnung schreibt ist es ein schwein...

    man gibt einfach €10 tip und basta...

    nur so gewinnt man kunden, wenn man nicht wegen jedem scheiss ne rechnung schreibt...
     
  14. horst

    horst Guest

    Hallo Leute<br />Meine geht auch einwandfrei.<br />Tipp:Für die Autogenbrenner gibts so Düsenreinigungsnadeln (ist so ne Schachtel groß wie ein Feuerzeug)mit denen kann man die Düsen super durchstechen.Ist einfacher als Pressluft usw.Dünnen und stabilen Draht findest du eh nicht.
     
  15. #14 Schuttgriwler, 28.08.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Da ist ein Sicherungsblech darunter laut Ersatzteilkatalog. Rausrupfen ist nicht.

    gruß

    dennis
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. Waldo

    Waldo Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    @Horst<br />wer sagt den sowas????<br />Nimm halt ne Stecknadel!!<br />So ne doofe aussahe.....tssstst :D :D :D
     
  18. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Das mit dem Freistochern von aussen hilft vielleicht kurzzeitig, aber nicht auf Dauer. Man stopft ja nur den Dreck nach innen. Ich würde mir mal ne Verbindungsstelle des Schlauchs kurz vor der Düse suchen und auseinanderziehen. Jetzt blas von aussen mit Pressluft in die Düse (praktisch gegen die Arbeitsrichtung). Jetzt sollte es den Dreck, der die Düse zugesetzt hat, durch den Schlach raushusten. So hab ich meine hintere Spritzdüse auch nach zwei Jahren Untätigkeit wieder reanimiert ohne sie dazu auszubauen. Um die bei der Carina auszubauen muß man nämlich der Dachhimmel gelöst werden, weil da auch von innen ne Klammer die Düse hält.

    mfg Eric

    [ 28. August 2002: Beitrag editiert von: XLarge ]
     
Thema:

Spritzwasserdüse hinten MKIII

Die Seite wird geladen...

Spritzwasserdüse hinten MKIII - Ähnliche Themen

  1. Starlet p9 rückleuchte rechts/hinten

    Starlet p9 rückleuchte rechts/hinten: Hallo, suche wie im topic genannt die rückleuchte zum p9 rechts hinten, falls wer was anbieten kann mit Versand nach at bitte ich um PM Mfg
  2. E12 -Spritzwasserdüsen > Fächerdüsen was passt?

    E12 -Spritzwasserdüsen > Fächerdüsen was passt?: Hallo zusammen, ich würde gerne die Spritzwasserdüsen an meinem Corolla E12 austauschen. Die Düsen die das Wasser fächerförmig verteilen finde...
  3. Spritzwasserdüse Kofferaum

    Spritzwasserdüse Kofferaum: Servus Mal ne Frage an die E11 Fahrer (aber eigentlich an alle Toyota Besitzer?!): Ist das normal, dass das Spritzwasser aus der hinteren Düse...
  4. Wie bekomm ich die hintere Spritzwasserdüse beim E10 ab?

    Wie bekomm ich die hintere Spritzwasserdüse beim E10 ab?: Also wie bekomme ich die Spritzwasserdüse für den Heckwischer beim E10 Compact ab? Die ist nämlich ziehmlich verkalkt und würde sie auch mal...