sind denn 0,6l/1000km normal..?

Diskutiere sind denn 0,6l/1000km normal..? im Motor Forum im Bereich Technik; Frage: Ölverbrauch Carina E 4A-FE...<br />Momentan hab ich ca. 0,6L/1000, drin ist 10W40 Öl. Er qualmt nicht, kein Öl im Wasser, kein...

  1. #1 Jackhammer, 26.09.2002
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    Frage: Ölverbrauch Carina E 4A-FE...<br />Momentan hab ich ca. 0,6L/1000, drin ist 10W40 Öl. Er qualmt nicht, kein Öl im Wasser, kein Wasserverlust, lediglich das Öl verschwindet...<br />Könnten das die Ventilschaftdichtungen sein..? ?(
     
  2. Anzeige

  3. #2 Andreas-M, 26.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Wieviel KM hat der Motor denn gelaufen?
     
  4. #3 Jackhammer, 27.09.2002
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    hat gerade mal 142Tkm gelaufen...<br />Macht auch nen recht frischen Eindruck, aber dass soll mal nix heißen...
     
  5. #4 Goorooj, 27.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    können auch kolbenringe sein. mach dich locker, etwas mehr ölverbrauch ab 100.000 können normal sein. 0.6 ist für einen carina jedoch schon übermässig ( was haben carinafahrer doch immer für schwerwiegende probleme :D )
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Na, kommt auch ein bisschen auf den Fahrstil drauf an! Dann bei 100.000 der Verschleiss auch schon recht hoch sein. Vielleicht ist auch die Ölwanne undicht und er tropft??

    Gruß Simon
     
  7. svgt1

    svgt1 Guest

    Hi

    ich habe auch einen Ölverbrauch in der Größenordnung mit Carina E / 4AFE bei 152Tkm mit 15W40 als auch mit 5W40, wobei das Kühlwasser OK und der Motor trocken ist.

    Steffen
     
  8. #7 Jackhammer, 27.09.2002
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    Könnte da ein Kompressionstest Aufschluss geben???<br />Ach ja, Öl tropft nirgendwo raus...
     
  9. Gast

    Gast Guest

    hee. was regt ihr euch auf.. bei meiner Celi is sowas Alltag :D
     
  10. #9 Jackhammer, 27.09.2002
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    wer regt sich denn hier auf..? Ich frag doch bloß...<br />Kann man denn nu mithilfe eines Kompressionstest ne Aussage über die Ursache treffen..?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    K.A. bei mir liegts an den Kolbenringen.. is aber ein bekanntes Problem der 3S-GE motoren :(
     
  12. #11 CyberBob, 27.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />nein...

    wenn die kolbenringe etwas ausgelutscht sind, es langt dass der unterste ring (ölabstreifring) ne macke hat und schon bleibt mehr öl an den zylinderwänden als vorgesehen...

    oder aber die ventilschaftdichtungen sind nicht mehr 100pro, dann kommt auch etwas mehr öl in den ansaug oder auslass berreich...

    bei 0,6L ist es vielleicht noch wenig genug, dass es nicht sichtbar qualmt...

    bei dunkelheit mit einem anderen wagen deinem hinterherfahren und dein wagen muss mal starke lastwechsel durchführen... dann siehste obs qualmt...
     
  13. Gast

    Gast Guest

    meiner Qualmt auch nicht... höchstens wenns Arschkalt ist mal weiß.. aber wenn der Motor warm ist is auch vorbei *gg* :D
     
  14. #13 Jackhammer, 27.09.2002
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    Also, hab letztens als er kalt war folgendes gemacht:<br />Motor an und ein weißes Taschentuch vorm Auspuff gehalten. Einige Minuten. Nix. Keine Spur von Ruß oder Öl...<br />Und wie gesagt, qualmen tut da nix.<br />Wahrscheinlich werd ich mal die Ventilschaftdichtungen wechseln, denke das ist fürs erste noch das einfachste... Gibt's da eigentlich ne Möglichkeit das zu machen ohne den Kopf anbnehmen zu müssen..? ?(
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Jackhammer, 27.09.2002
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    hihi, hatte mal nen Honda, da war der Kopf gerissen![​IMG]<br />der hat gequalmt...

    [ 27. September 2002: Beitrag editiert von: Jackhammer ]
     
  17. #15 Jackhammer, 28.09.2002
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    kann man die Kolbenringe selbst wechseln..? Ich meine, wenn ich eh die Ventilschaftdichtungen machen werde (versuche)...<br />Oder muss der Motor zum Instandsetzter? Muß da der Kopf geschliffen werden..?
     
Thema:

sind denn 0,6l/1000km normal..?

Die Seite wird geladen...

sind denn 0,6l/1000km normal..? - Ähnliche Themen

  1. 4 x Hankook RS-2 215/45 R17 (1000km runter) für 250€

    4 x Hankook RS-2 215/45 R17 (1000km runter) für 250€: [IMG] 4 x Hankook RS-2 215/45 R17 (1000km runter) für 290€. TEST in sportauto [IMG] „Sehr Empfehlenswert“ von „sport auto“ für Hankook’s...
  2. 1000km Rennen am Ring..... viele Klassen waren unterwegs

    1000km Rennen am Ring..... viele Klassen waren unterwegs: Hier mal ein paar Bilder vom heutigen Tag am Ring. Es war einiges zu sehen ;) [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG]...
  3. neuwagen einfahren und ölwechsel nach ca. 1000km!

    neuwagen einfahren und ölwechsel nach ca. 1000km!: tach leute ich habe da ein interessantes thema! :D neuwagen einfahren und ölwechsel nach ca. 1000km! habe in einem beitrag erwähnt, dass...