Sicherung Innenraumgebläse Corolla e10

Diskutiere Sicherung Innenraumgebläse Corolla e10 im Elektrik Forum im Bereich Technik; Hallo Leute. Nur eine kurze Frage. Welche Sicherung brauch der innenraumlüfter? Im Handbuch steht nur 40A aber wie siehts mit den Volt aus, da...

  1. #1 Janni, 25.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 25.01.2020
    Janni

    Janni Senior Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    1.556
    Zustimmungen:
    16
    Hallo Leute. Nur eine kurze Frage.
    Welche Sicherung brauch der innenraumlüfter?
    Im Handbuch steht nur 40A aber wie siehts mit den Volt aus, da steht dann nix zu. Und im Internet konnte ich auch nix dazu finden bisher. Danke schonmal.
    Gruß janni

    Hintergrund ist, dass das Kabel vom Lüfter verschmort ist. Hab jetzt nen neuen Lüfter einngebaut, wollte aber den Grund fürs verschmorte Kabel nachgehen.
     
  2. Anzeige

  3. #2 SterniP9, 25.01.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Die Volt-Zahl spielt bei der Sicherung für Fahrzeuge keine Rolle.
    Welches Kabel ist denn verschmort? (Bild?)
     
  4. Janni

    Janni Senior Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    1.556
    Zustimmungen:
    16
    Direkt am Stecker vom gebläse motor
     

    Anhänge:

  5. #4 SterniP9, 25.01.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Hast Du den verschmorten Stecker wieder verwendet?
     
  6. Janni

    Janni Senior Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    1.556
    Zustimmungen:
    16
    Nein. Hab nen gebrauchtes Teil besorgt mit kabel. Wie kann sowas denn passieren?
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 SterniP9, 25.01.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Alterserscheinung. Manchmal brennen auch die Vorwiderstände durch.
    Jetzt geht´s wiedér 20 Jahre. :giggle
     
  9. #7 Toyoholic, 26.01.2020
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    320
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Der Übergangswiderstand am Stecker war zu groß, also ein schlechter Kontakt, den neuen Stecker nachbiegen, damit er stramm rauf geht. Dann passiert das auch nicht nochmal.
    Der Lüfter sollte auch relativ leichtgängig drehen, sonst zieht er auch mehr Strom, und das kann dann die Folge sein.
     
Thema:

Sicherung Innenraumgebläse Corolla e10

Die Seite wird geladen...

Sicherung Innenraumgebläse Corolla e10 - Ähnliche Themen

  1. Tail Sicherung (40) Corolla Verso ZNR11

    Tail Sicherung (40) Corolla Verso ZNR11: Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum, bzw. habe mich nach einigem Mitlesen angemeldet. Seit knapp 14 Tagen besitze ich einen Corolla Verso Bj...
  2. Sicherung USB-Buchse

    Sicherung USB-Buchse: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen welche Sicherung für die USB-Buchse im Aygo x-connect zuständig ist? Die Betriebsanleitung bringt mich...
  3. Sicherung Toyota Picnic

    Sicherung Toyota Picnic: Wo ist die Sicherung für den Zigatettenstecker der im Heck des Picnics gelegen ist? Wo finde ich die Sicherung?
  4. Sicherung Zigarettenstecker im Heck

    Sicherung Zigarettenstecker im Heck: Wo finde ich die Sicherung für den Zigarettenstecker im Heck des Picnic?
  5. Sicherung an der Batterie springt raus

    Sicherung an der Batterie springt raus: Hallo liebes Forum, Mein Avensis ist von jetzt auf nachher nicht mehr angesprungen. Hab das Auto mit Licht an kurz stehen lassen, 3 Minuten...