Servolenkung bei Toyota Corolla E12 plötzlich kaputt. Blöder Zufall?

Diskutiere Servolenkung bei Toyota Corolla E12 plötzlich kaputt. Blöder Zufall? im Motor Forum im Bereich Technik; Das Licht blinkt folgenden Zahlencode auf: 414451 Code 41: Fehler im Geschwindigkeitssignal: das Geschwindigkeitssignal gelangt vom ABS-Radsensor...

  1. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.713
    Zustimmungen:
    1.189
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Code 41: Fehler im Geschwindigkeitssignal: das Geschwindigkeitssignal gelangt vom ABS-Radsensor zum ABS-Steuergerät, von dort zum Kombiinstrument und von dort zum Servolenkungssteuergerät.
    Code 44: Fehler im Motordrehzahlsignal: das Drehzahlsignal kommt direkt vom Motorsteuergerät
    Code 51: Fehler im Zündung-An-Signal: Spannung außerhalb des erlaubten Bereichs; kommt vom IG1-Relais und der Sicherung ECU-IG.
    Wie hoch ist die Batteriespannung im Leerlauf und bei ca. 2500 U/min?
    Funktioniert irgendetwas anderes auch nicht richtig?
    Leuchten noch andere Warnlampen?
    War beim Wechseln der Glühbirnen irgendwas vorgefallen?
    Wurde mal Starthilfe gegeben?
    War das Problem mit dem Scheinwerfern mit Wechseln der Glühbirnen erledigt?
     
  2. Anzeige

  3. #22 Sydneysam, 17.03.2023
    Sydneysam

    Sydneysam Grünschnabel

    Dabei seit:
    28.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E12 2003
    Wenn das Kabel com Steuergerät helöst word und der Strom direkt an die Servopumpe angeschlossen wird, wackelt das Lenkrad hin und her, was wohl bedeutet, dass sie funktioniert. Eventuell Steuergerät?

    Danke euch!:)
     
  4. #23 Schuttgriwler, 17.03.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.607
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Würdest Du bitte die Fragen von @eNDi beantworten, statt eigenmächtig elektrische Experimente durchzuführen und ggf. Folgeschäden zu produzieren ? So können wir nicht helfen, wenn unsere Fragen nicht beantwortet werden.
     
  5. Sydneysam

    Sydneysam Grünschnabel

    Dabei seit:
    28.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E12 2003
    Okay also folgendes:

    0u/m: 14,21V
    2500u/m: 14,23 V

    Beide Lichter fielen zeitgleich aus. Nachdem wechseln der Birnen funktionierten diese wieder einwandfrei. Komischer Zufall, dass beide Lampen gleichzeitig ausgefallen sind?

    Es leuchtet nur die P/S LEUCHTE.

    Ich besitze das Auto seit etwa 1 1/2 Jahren und in dieser Zeit wurde keine Starthilfe gegeben.

    Schönen Sonntag euch.
     
  6. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.713
    Zustimmungen:
    1.189
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Hast du das mit einem Toyota-Tester (bzw. Techstream) versucht auszulesen? Mit einem ELM327-Clone geht das nicht.

    Da die Fehler Signale aus unterschiedlichen Quellen bemängeln, könnte es ein Massefehler des EMPS-Steuergeräts, oder ein Defekt des Steuergeräts selbst sein.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. schmutzi1990

    schmutzi1990 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2010
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    214
    Fahrzeug:
    ST185 3S-GTE GEN4, CDT220
    Wie kann bei stehendem Motor die Batteriespannung 14,2V sein?

     
  9. #27 eNDi, 20.03.2023 um 10:09 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 20.03.2023 um 10:21 Uhr
    eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.713
    Zustimmungen:
    1.189
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Prüfe mal die Masse am EPMS-Steuergerät:
    E12_EPMS_power.png
    Die weiß-schwarze Masseleitung geht zu einem Massepunkt unterhalb der linken A-Säule, ca. links neben dem Sicherungskasten beim Lenkrad.
     
    Schuttgriwler gefällt das.
Thema:

Servolenkung bei Toyota Corolla E12 plötzlich kaputt. Blöder Zufall?

Die Seite wird geladen...

Servolenkung bei Toyota Corolla E12 plötzlich kaputt. Blöder Zufall? - Ähnliche Themen

  1. Suche für meinen Toyota Avensis die Ölleitung für die Servolenkung

    Suche für meinen Toyota Avensis die Ölleitung für die Servolenkung: Die Original Teile Nummer ist. 44410-05260 Kostet etwa neu 700 Euro. Hat jemand eine Idee, wo ich diese Leitung gebraucht bekommen könnte....
  2. Suche für meinen Toyota Avensis die Ölleitung für die Servolenkung

    Suche für meinen Toyota Avensis die Ölleitung für die Servolenkung: Die Original Teile Nummer ist. 44410-05260 Kostet etwa neu 700 Euro. Hat jemand eine Idee, wo ich diese Leitung gebraucht bekommen könnte....
  3. Servolenkung Warnsignal beim Los fahren Toyota Yaris xp13 D4D Bj.2016

    Servolenkung Warnsignal beim Los fahren Toyota Yaris xp13 D4D Bj.2016: Hallo, mein Yaris Diesel Bj. 2016 XP13 hat ab und zu die Warnleuchte von der Servolenkung an und pipt dabei. Es ist immer nur für ein Paar...
  4. Servolenkung Toyota MR2 W3 Fehlfunktion

    Servolenkung Toyota MR2 W3 Fehlfunktion: Hallo Community, ich habe ein ungewöhnliches Problem bei meinem Toyota MR2 W3 und bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerbeschreibung vorab:...
  5. Toyota 2E-E Motor mit Servolenkung - Corolla E9/Starlet P8

    Toyota 2E-E Motor mit Servolenkung - Corolla E9/Starlet P8: Hi, Ich suche Bilder vom 2E Motor mit Servolenkung beim Corolla E9 (Starlet P8 würde mir auch weiter helfen). Besonders Haltepunkte der...