Seitenmarkierungleuchten Carina E?

Diskutiere Seitenmarkierungleuchten Carina E? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Ich will bei meiner Carina E Seitenmarkierungsleuchten anbringen. Wo lege ich die Kabel hinten in den Innenraum( Kofferraum) ohne ein Loch bohren...

  1. #1 Rammstein355, 28.01.2003
    Rammstein355

    Rammstein355 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Carina T19U, Starlet P9
    Ich will bei meiner Carina E Seitenmarkierungsleuchten anbringen. Wo lege ich die Kabel hinten in den Innenraum( Kofferraum) ohne ein Loch bohren zu müßen. Gibt es da eine Möglichkeit? Wie klemme ich die Lampen am besten an? Übers Standlicht!Danke.
     
  2. Anzeige

  3. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Also beim Rolla kommst hinten relativ einfach in die Rücklichte rein, einfach abschrauben, dann hat man einen schmalen spalt, wo man auf den boden sehen kann.

    Bei der Carina wird das wohl nedd so einfach gehn, ich denke die Stoßstange muss ab.

    Am besten wartest du mal bis XLarge sich meldet, der kennt sich da aus.
     
  4. #3 Holsatica, 28.01.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Beim Carina E is das eigentlich auch ganz simpel.<br />Von innen muss Du mal die Innenverkleidung abnehmen und den Teppich wegklappen.Du wirst im Kofferraum links und rechts in den Ecken Einbuchtungen sehen,wo ein Lüftungsgitter drin sitzt(weissen Plastik).Durch das Gitter kannst Du Deine Kabel durchziehen.Strom bekommst Du direkt von den Rückleuchten(Standlicht).Die Lampen sind ja nur ca.30cm entfernt.<br />Wenn Du die Kabel durch das Lüftungsgitter gesteckt hast,kommst Du mit den Kabeln hinter der Stosstange seitlich wieder raus.Am besten ist es,wenn Du die Stosstange kurz abbaust.Vielleicht reicht es aber auch,wenn Du nur die Seiten am Radkasten löst und dann die Stosstange zur Seite klappst.

    <br />Für die Positionsleuchten vorne kann ich Dir neue Blinker empfehlen.Es gibt Blinker für den Carina E,die eine Positionsleuchte im Blinker integriert haben.<br />Frank und ich haben solche Blinker bei Ebay gekauft.Das sind org.Toyota-Teile.Vielleicht hat Frank Bilder von den Blinkern.Ich hab leider keine,weil ich auch keine Digi-Cam hab.
     
  5. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    @Holsatica: Alles klar Cheffe!

    [​IMG]

    Ich hab auch Bilder davon, wenn sie am Auto sind. Eins ist das rechte, unten in der SIG - so siehts bei Nacht mit Standlicht aus. Ich hab auch Pics von am Tage, scan ich morgen mal ein!

    Nur hinten muß ich mir noch welche einbaun. Hier liegen sie schon...

    Meint ihr echt dafür die Stoßstange abbauen???

    Wenn ja mal bitte ne Kurzanleitung!
     
  6. #5 Rammstein355, 28.01.2003
    Rammstein355

    Rammstein355 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Carina T19U, Starlet P9
    Die Blinker sind zwar geil, habe aber die normalen Teile schon hier. Die Stoßstange wollte ich eigentlich nicht abmachen! Reicht es nicht, die Verkleidung an den Radkästen zu lösen?
     
  7. Bajo

    Bajo Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2001
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MG TF; Ford Focus; Leon Cupra 1P
    Hallo,<br />ich hab bei mir(Stufenheck) weder vorne noch hinten die Stoßstangen abbauen müssen. Das geht auch so.

    Hinten machst Du, wie schon beschrieben, die seitlichen Teppichverkleidungen ab(wegklappen reicht auch!) Danach fädelst Du von unten die Kabel durch, daß Du (mit den Kabeln) in der Mulde rauskommst, wo der Wagenheber ist. (Taschenlampe ist hilfreich). Danach einfach parallel an das Standlicht klemmen und fertig. Zur Not das Auto aufbocken, damit Du besser rankommst.

    Vorne bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Funktioniert aber auch mit durchfummeln.

    Aber 100 % ohne Stoßstangendemontage.

    Gruß Bajo
     
  8. #7 Rammstein355, 28.01.2003
    Rammstein355

    Rammstein355 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Carina T19U, Starlet P9
    Ich habe ja Urlaub! Kann ich ja morgen den ganzen Tag probieren.Mal sehen ob´s klappt.
     
  9. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Dann sind wir auf den Bericht gespannt. Bei Bedarf hab ich auch die Bestellnummern für die Hong-Kong-Blinker...

    Allerdings hat die noch niemand bestellt... Es war ja angeblich nicht möglich die andere Nummer zu bekommen... ?(
     
  10. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Ich hab bei meiner Carina auch Seitenleuchten (von Hella) eingebaut, allerdings mit einigen Abweichungen von der üblichen Montageart.<br />Ich hab bei mir die Seitenleuchten nicht aufs Standlicht, sondern auf Dauerstrom geklemmt. Sind mit nem extra Schalter schaltbar, auch ohne das Licht einzuschalten. <br />Ich hab die Kabel der Leuchten verlängert und jeweils vorne und hinten die Kabel der rechten Leuchten in der Stoßstange nach links geführt und dort zusammen mit den kabeln der linken Leuchten in den Innenraum verlegt. <br />Ausserdem hab ich am Übergang Karosserie &lt;--&gt; Stoßstange zusätzliche Stecker vorgesehen. So kann ich die Stoßstangen abnehmen ohne die Leuchten ausbauen oder Kabel durchtrennen zu müssen. Hier ein Bild von der Innenseite der vorderen Stoßstange:

    :D ). Wenn ich nur etwas weiter hoch gegangen währe hätt ich mir ein Eigentor geschossen, denn dort war nicht genug Platz zur Karosserie um die recht tief bauenden Hella-Leuchten unterzubringen. In Höhe der schwarzen Stoßleiste währe die Montage auch möglich gewesen, aber das währ mir zu hoch gewesen.<br />Anbei noch zwei Bilder:

    [​IMG]

    [​IMG]

    mfg Eric
     
  11. #10 pyrolein, 28.01.2003
    pyrolein

    pyrolein Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    1
    ich hab meine in den Stoßfängern drin.... <br />vorne is es sehr simpel, Loch bohren, ausfeilen, reinstecken und dann hast die Kabel eh schon im Motorraum drin - dann sollte es zum Standlicht ja kein Thema mehr sein ;)

    Hinten wars schwerer, auf der linken Seite läuft bei mir jetzt das Kabel durch das Belüftungs Teil, auf der rechten muss man auf höhe der Stoßfänger aufpassen weil da ne Sicherung ist! Hab meine deshalb etwas weiter vorne angebracht - die Standlichtkabel laufen auf der Seite dirket vorbei, man muss also net bis ganz hinter an die Birne....
     
  12. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    @Eric: Hat deine Kamera einen gesoffen? Wieso ist denn das so mit nem Schleier? Beschlagen?

    Also wenn setz ich meine hinteren in die (eigendlich) schwarze Leiste.

    Wie schnell(?) ist denn die hintere Stoßstange ab?
     
  13. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    ich hab mir mal erlaubt, die bilder von Erics Carina e bisserl aufzufrischen, damit ihr "zufrieden" seid :D

    [​IMG]<br />[​IMG]

    und ja, mir ist langweilig.

    [ 28. Januar 2003: Beitrag editiert von: David ]
     
  14. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Die hintere Stoßstange ist in 20 Minuten demontiert. Sind zwei Spreizclips und 10 Schrauben, wenn ich mich recht erinnere. <br />Die Camera hat leider die Angewohnheit bei schlechten Lichtverhältnissen (Dämmerung) nen Grün-Schleier zu Verursachen.

    mfg Eric
     
  15. kosmo

    kosmo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab meine Stoßstange drangelassen und es war überhaupt kein Problem(Kombi).<br />Vorne und Hinten ist eine Arbeit von nicht mal 2 Stunden!!!!!
     
  16. #15 Rammstein355, 29.01.2003
    Rammstein355

    Rammstein355 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Carina T19U, Starlet P9
    Naja, 2,5 Stunden hab ich gebraucht. Die Staßstangen konnte ich auch dran lassen! Die Kabel konnte ich hinten durch die beiden Lüftungsgitter führen.
     
  17. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    na wunderbar. wie hastn die löcher reingebracht?
     
  18. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Ich hab die Löcher mit nem Dremel reingefräst. Geht am einfachsten.

    mfg Eric
     
  19. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Ich hab mit ner Bohrmaschine und nem 10er-Holzbohrer 4 Löcher gebohrt und dann den rest mit ner groben Feile weggerubbelt...

    Das iss ein schönes Geräusch :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Rammstein355, 29.01.2003
    Rammstein355

    Rammstein355 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Carina T19U, Starlet P9
    Ein 20mm Holzbohrer! Geht ohne Probleme.
     
  22. kosmo

    kosmo Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    na siehste,ist doch alles kein Problem :)
     
Thema:

Seitenmarkierungleuchten Carina E?

Die Seite wird geladen...

Seitenmarkierungleuchten Carina E? - Ähnliche Themen

  1. Toyota Carina GTI

    Toyota Carina GTI: Hallo Hab meinen Carina GTI mit Motorschaden auf tutti inseriert. falls jemand Interesse hat. Gruss Mario...
  2. Frontscheibe Carina E 1996

    Frontscheibe Carina E 1996: Moin, bei meinem Carina E hat die Frontscheibe einen Riss. Nun soll die Scheibe getauscht werden und ich hätte gern gewusst, ob die...
  3. Toyota Carina E T19U

    Toyota Carina E T19U: Wir möchten unsere Rina verkaufen, da wir überlegen, uns etwas Größeres zuzulegen (mehr Sitze) Sollte jemand aus dem Forum interesse haben, geb...
  4. Carina E, reparierte ECU, jetzt Motorkontrollleuchte & Sensoren Fehlermeldung

    Carina E, reparierte ECU, jetzt Motorkontrollleuchte & Sensoren Fehlermeldung: Hallo zusammen. Meine Carina hat unter Vollast teilweise etwas geruckelt, hatte aber sonst nie Probleme. Vor etwa zwei Wochen wollte sie dann...
  5. Suche ABE In.Pro. Seitenmarkierungleuchten

    Suche ABE In.Pro. Seitenmarkierungleuchten: Genau die ABE halt. Die Kosten für Porto und die FARBKOPIE (oder Ausdruck) übernehme ich natürlich. Danke im Voraus