Schwergängige Servolenkung

Diskutiere Schwergängige Servolenkung im Motor Forum im Bereich Technik; Als ich heute Morgen in mein Auto gesprungen und losgefahren bin ist mir aufgefallen, dass meine Servolenkung sich recht schwer tat.<br />Heute...

  1. #1 Humunkulus, 22.09.2002
    Humunkulus

    Humunkulus Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Als ich heute Morgen in mein Auto gesprungen und losgefahren bin ist mir aufgefallen, dass meine Servolenkung sich recht schwer tat.<br />Heute Abend hatte ich das Problem schon wieder.

    Öl müsste noch ausreichend drin sein.<br />Der Ölstand war noch im Bereich "cold" am Meßstab.

    Woran kann das liegen? Müss neues Öl her?<br /> ?(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Schwergängige Servolenkung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Dark

    Dark Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Macht mein Carina auch manchmal , aber nur wenn es sehr kalt ist dann ist das Öl auch dicker, nach kurzer Fahrt ist es aber wieder gut !!!
     
  4. #3 MichBeck, 23.09.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    och, bei mir wird´s etwas schwergängiger wenn der wagen richtig warm ist.

    ganz schwer war´s bis vor ein paar monaten. da war das lenkgetriebe hinüber. jetzt sind noch die federbeinlager schwergängig.

    ich hoffe aber mal nicht, daß es bei dir sowas ist.
     
  5. #4 Humunkulus, 23.09.2002
    Humunkulus

    Humunkulus Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde es nur voll nervig.<br />Wäre es jetzt nicht noch ein wenig warm dazu, dass das Öl zähflüssig wird ???
     
  6. #5 andi k., 23.09.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    schwergängige................

    gibt gute oberarme :P
     
  7. #6 MichBeck, 24.09.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    Hast du mal geguckt, ob die Motordrehzahl hochgeht, wenn du im Stand die Lenkung bewegst wenn´s grad schwergängig ist?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Aha.. jetzt weiß ich auch warum du so aussiehst... :D <br />:D :D
     
  9. #8 Humunkulus, 24.09.2002
    Humunkulus

    Humunkulus Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Habe das heute mal getan. Tat sich aber nichts.<br />Die Motordrehzahl verhält sich so wie immer, schwangt um 100-200 Umdrehungen.

    Habe die auch mal Toyotaautohaus gefragt, konnten / wollten mir auch nicht so richtig weiterhelfen. "Da müssten wir nachschauen" ... und das kostet wieder 60 € aufwärts.<br />Einer meinte nur, es könnte an einem sogenannten Kreuzgelenk liegen. <br />Weiss einer was das ist und wo das liegt ?
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Humunkulus, 24.09.2002
    Humunkulus

    Humunkulus Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    <blockquote>Original erstellt von andi k.:<br /><strong>schwergängige................

    gibt gute oberarme rolleyes
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Jaja, das kost ein schweine Geld nur überprüfen zu lassen, was kaputt ist...<br />Die können auf jeden Fall recht schnell feststellen, ob mit der Pumpe soweit alles ok ist. Wenn die Drehzahl sich erhöht dann läuft die ja schonmal.<br />Bei mir haben die in einer Stunde (60€plus MWSt.) rausgefunden, daß das Lenkgetriebe knackt und ersetzt werden müsste. Das Kreuzgelenk müssten die erst ausbauen um das auch zu überprüfen 8o dann wird´s richtig teuer.<br />Was die Werkstatt leider erst beim Einbau eines Ersatzlenkgetriebes festegestellt hat war, daß die Federbeinlager auch noch schwergängig sind. Das hätten se ja wohl auch schon vorher schnell feststellen können...
     
Thema:

Schwergängige Servolenkung

Die Seite wird geladen...

Schwergängige Servolenkung - Ähnliche Themen

  1. E11: Servolenkung schwergängig

    E11: Servolenkung schwergängig: Hallo Toyotas, ich habe mir gestern mal wieder einen Corolla gekauft (nachdem ein Taxi mir meinen schönen T22 zu Muß gefahren hat ;(). Diesmal...
  2. E10: Servolenkung bei Kälte schwergängig

    E10: Servolenkung bei Kälte schwergängig: Moin moin, ich habe folgendes Problem: Sobald die Temperatur unter ca. Null sinkt, geht die Servolenkung beim kalten Auto sehr schwer - fast wie...
  3. E10 Servolenkung zeitweise sehr schwergängig ... => ?

    E10 Servolenkung zeitweise sehr schwergängig ... => ?: Moin moin, bei meinem E10 (1997) geht die Servolenkung ab und zu recht schwer. Besonders gerne mal morgens, nach dem man den Motor gestartet hat,...
  4. E9 SI: Servolenkung schwergängig

    E9 SI: Servolenkung schwergängig: Hallo, bei mir ist mittlerweile die Servolenkung schwergängig geworden.<br />Bis vor ein paar Wochen ging sie nur schwerer, wenn der Wagen...