SCHWANKUNG BEI DER TEMPERATUR ANZEIGE

Diskutiere SCHWANKUNG BEI DER TEMPERATUR ANZEIGE im Motor Forum im Bereich Technik; HALLO HAB DA MAL EINE FRAGE;UND ZWAR FAHRE ICH SEID EINEM JAHR EINEN US PASEO.MEINE FRAGE IST OB DAS NORMAL IST DAS DIE TEMPERATUR SO...

  1. tiger

    tiger Guest

    HALLO HAB DA MAL EINE FRAGE;UND ZWAR FAHRE ICH SEID EINEM JAHR EINEN US PASEO.MEINE FRAGE IST OB DAS NORMAL IST DAS DIE TEMPERATUR SO SCHWANKT.GERADE WENN ES KALT IST GEHT SIE GANZ NORMAL IN DIE MITTE DANN ABER FÄLLT SIE INS KALTE HÄLT SICH DA UND DANN WIEDER IN DIE MITTE DA BLEIBT SIE DANN AUCH.WÜRDE MICH FREUEN WENN MIR DA JEMAND EIN TIPP GEBEN KÖNNTE.GRUß TIGER
     
  2. Anzeige

  3. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Mein Tipp wäre die CapsLock Taste zu lösen :D
     
  4. #3 CyberBob, 11.12.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    PASEO? kenne ich nicht...

    aber entweder ist das bei deinem auto normal, oder aber dein thermostat hängt!

    sprich, er macht zwar auf wenn der motor zu warm wird, macht aber nicht schnell genug wieder zu...
     
  5. #4 Impeesa, 11.12.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Habe das gleiche Problem bei meinem E9 (2E-E).<br />Tippe auch auf das Themrostat. Weiss nicht wie das bei nem US Paseo aussieht, aber ich glaube bei mir kostet das Teil nur 30Euro.<br />Welchen Motor hast du denn? 5A-FE?
     
  6. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Also ein Thermostat kostet im freien Handel 16€, noch eine Dose Kühlerfrostschutz gekauft, nen Eimer Wasser und fertig, das kann man sehr einfach und billig selbst wechseln. Das würde ich in jedem Falle als erstes machen, weil es die günstigste Möglichkeit ist und man bei der Gelegenheit mal sieht wie es so im Kühlsystem aussieht (Ablagerungen am Thermostat, in den Schläuchen).
     
  7. raiden

    raiden Guest

    dein beschriebener zustand ist der moment, wenn ds thermostat aufmacht.<br />sprich: ab einer gewissen temperatur vom kleinen auf den großen kreislauf übergeht.<br />das kann durchaus normal sein, jenachdem, wo der temperaturfühler für die anzeige sitzt.<br />meist tritt diese "phänomen" auf, wenn der sensor im unteren teil des kühlers verbaut ist(ich weiß jetz allerdings nicht, ob das bei dem 5E-FE der fall ist).<br />ich würde mal den kühlwasser stand überwachen, so über 3.000km oder so. wenn nichts feststellbar ist, würd ich`s hinnehmen. ist halt so.
     
  8. tiger

    tiger Guest

    also erst einmal danke an alle dir mir gemailt haben.das hilft mir schon weiter.er macht auch nicht so richtig warm.naja muss ich gleich morgen mal nachschauen.der hat auch ein ganz anderen motor drin wie die deutschen er 115 ps.aber geile renn schinken und sparsam ist er auch.photo kann man doch hier auch veröffentlichen oder.danke an allen schöne autos habt ihr für mich hat es nur für den paseo gereicht.gruß tiger(björn)
     
  9. #8 Schuttgriwler, 11.12.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.619
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Da die 1E bis 5E Motoren außer dem 4E-FE die alten Thermosyphonkühlungen haben, mit dem einfachen Theromstat (die neuen haben zwei Wege-System) ist das Abfallen beim ERSTEN öffnen des Theromstates Normal. Das ganze kalte Wasser aus dem Kühler wird in den Motor gepumpt und dann muß der Thermostat erst mal wieder schließen, bis sich das Wasser komplett erwärmt hat und die Regelung feiner wird...

    gruß<br />dennis
     
  10. raiden

    raiden Guest

    @dennis <br />ich glaube, so genau wollte er es nicht wissen ;)
     
  11. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Macht nix, mich interessierts :D
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. tiger

    tiger Guest

    hi,<br />ich werde mal das thermostat austauschen.was anderes kann ich mir nicht vorstellen.kühlerwasser ist in ordnung.gruß björn.
     
  14. raiden

    raiden Guest

    lies mal die posts weiter oben, von mir und dennis, und dann schau weiter. <br />musst ja net unnötig geld rausschmeissen...
     
Thema:

SCHWANKUNG BEI DER TEMPERATUR ANZEIGE

Die Seite wird geladen...

SCHWANKUNG BEI DER TEMPERATUR ANZEIGE - Ähnliche Themen

  1. Drehzahl Schwankung beim Einkuppeln

    Drehzahl Schwankung beim Einkuppeln: Hallo Liebes Toyota - forum, mein Corolla Motor: 86ps 4e-fe Baujahr: 1998 Km stand: etwa 180.000km Folgende Teile wurden schon getauscht....
  2. 4EFE Drehzahl Schwankungen (Starlet P9)

    4EFE Drehzahl Schwankungen (Starlet P9): Ich hab ein Problem mit einem 4EFE Motor im Starlet P9 Bj 1997. Die Leerlaufdrehzahl schwankt sehr stark. Ich weiß, dass der Motor im kalten...
  3. Schwankungen Standgas

    Schwankungen Standgas: Hallo Zusammen Meine Freundin hat einen Peugeot 206 und ich habe festgestellt dass wenn ich zum Beispiel an der Ampel stehe das Standgas ab und zu...
  4. Schwankungen in Leerlauf Verso D-CAT

    Schwankungen in Leerlauf Verso D-CAT: Hallo , ich habe seit kurzer Zeit immer häufiger Schwankungen im Leerlauf. Egal ob der Motor noch kalt oder schon warm ist. Unabhängig von...
  5. Schwankungen der Kühltemperatur T18 GTI

    Schwankungen der Kühltemperatur T18 GTI: Hallo zusammen, ich habe vorhin auf dem Weg nach Hause auf der Autobahn festgestellt, dass die Kühltemperatur schwankt bei einer Geschwindigkeit...