Schubaussetzer beim Beschleunigen

Diskutiere Schubaussetzer beim Beschleunigen im Motor Forum im Bereich Technik; Liegt das an den Temperaturen, dass der Wagen (E10 - 4EFE) beim Beschleunigen im kalten Zustand schon mal so ein paar Schubaussetzer hat?

  1. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Liegt das an den Temperaturen, dass der Wagen (E10 - 4EFE) beim Beschleunigen im kalten Zustand schon mal so ein paar Schubaussetzer hat?
     
  2. Anzeige

  3. #2 MichBeck, 10.12.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    beim Vergaser kann ich mir das vorstellen bzw. hatte das bei meinem alten E8 aber bei Einspritzern sollte das nicht passieren!
     
  4. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Mach mir doch mal Angst... ?( ?(
     
  5. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ich hab das auch im Moment wenn er kalt ist schon mal (Vergasermotor, aber beim Einspritzer ist das eigentlich nicht normal, da sollte die ECU alles geregelt kriegen.
     
  6. #5 MichBeck, 11.12.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    hast du mal Fehlercode ausgelesen?
     
  7. #6 Photoshop-Tuning-Team, 11.12.2002
    Photoshop-Tuning-Team

    Photoshop-Tuning-Team Guest

    versuchs mal mit etwas wärmeren Kerzen... ;)

    TTuner N°3
     
  8. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Ich frags ja immer wieder: WIE FEHLERDCODE AUSLESEN BEIM E10?
     
  9. #8 AE92/101, 11.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Schwarze Box von vorne gesehen Rechts neben dem Dom.Aufmachen E1 und TE1 suchen,mit Kabel verbinden.Zündung an, wenn die Motorlampe im gleichem Takt blinkt,dann hast du nichts.<br />Wenn die mal ausgeht und dann wieder blinkt hast du was erwischt.<br />Auf der Box steht DIAGNOSE drauf.
     
  10. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Hm, hat auch irgendwer 'ne Fehlercodetabelle?
     
  11. #10 Toyoraner, 12.12.2002
    Toyoraner

    Toyoraner Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2000
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Der André hat so ne Fehlertabelle auf seiner Homepage. Die ist aber irgendwie ni zu erreichen?!

    MFG

    Dirk
     
  12. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Ich weiß nicht, ob die Codes einheitlich sind bei den Motoren. Falls ja, dann hier:<br />www.fh-karlsruhe.de/~stre0015<br />Motordaten 4A-GE -&gt; ECU -&gt; Diagnosecodes
     
  13. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Kein Fehlercode. Ich denke mal, dass es daran liegt, dass man einen kalten Motor halt nicht voll belasten sollte.
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. Conne

    Conne Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2001
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen...<br />Wie alt sind die Zündkabel??wieviele KM??<br />Muss nicht aber könnte sein..... :)

    Gruss Conne
     
  16. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    105.000 km +-1000km

    Ich werd die Kabel demnächst mal durchmessen.
     
Thema:

Schubaussetzer beim Beschleunigen

Die Seite wird geladen...

Schubaussetzer beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

  1. Handbremse einstellen beim Yaris XP9F

    Handbremse einstellen beim Yaris XP9F: Ich fahre den Toyota Yaris XP9F. Ich muß in Kürze zur HU, mein Handbremshebel lässt sich zur Zeit, fast bis zum Anschlag durchziehen....
  2. RAV4 Piepton beim betätigen und loslassen des Bremspedals

    RAV4 Piepton beim betätigen und loslassen des Bremspedals: Hallo zusammen, mein Name ist Sebastian und ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe mir einen Toyota RAV4 Hybrid, Baujahr...
  3. Klappern im Leerlauf und beim Fahren, im Stand Kupplung treten ist es wg

    Klappern im Leerlauf und beim Fahren, im Stand Kupplung treten ist es wg: Hallo,ich bin neu hier. Mein Toyota Corolla Verso 2,2 D klappert im Leerlauf( Stand). Wenn ich dann im Stand die Kupplung trete,ist es weg. Lege...
  4. Seltsames Geräusch beim Bremsen nach Radlager-Wechsel; Werkstatt ist ratlos

    Seltsames Geräusch beim Bremsen nach Radlager-Wechsel; Werkstatt ist ratlos: Guten Morgen zusammen, ich fahre einen Toyota Corolla E12 Baujahr 2002 mit 270.000 km auf der Uhr. Bis auf Verschleißteile konnte das Fahrzeug...
  5. Geräusch beim Gas geben

    Geräusch beim Gas geben: Hallo, Mein Name ist Maja, und ich brauche Ihre Hilfe, wenn das kann? Ich habe einen Toyota Yaris, 2001 Jahre, Automatik. Schon ein paar Wochen...