Schlagen/Vibrieren im Lenkrad

Diskutiere Schlagen/Vibrieren im Lenkrad im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Vielleicht eine Lösung bei schlagendem Lenkrad :<br />Nachdem meine Reifen mehrfach gewuchtet, die Decken gewechselt. die Felgen erneuert,...

  1. #1 ThomasF, 18.01.2003
    ThomasF

    ThomasF Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2001
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht eine Lösung bei schlagendem Lenkrad :<br />Nachdem meine Reifen mehrfach gewuchtet, die Decken gewechselt. die Felgen erneuert, dynamisch gewuchtet, Bremscheiben abgedreht und gewechselt und und und.... wurden, bemängelte ich bei einer Inspektion Schleifgeräusche an der Hinterachse. Die Werkstatt hat die hinteren Bremsen kontrolliert, gesäubert, irgendeine Ankerplatte(?) gerichtet und seitdem ist das Schlagen weg. Also: vor dem Wechseln von Stossdämpfern, Bremsscheiben etc. evtl. mal diese Ankerplatte (wo und was immer die sein mag) prüfen.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Schlagen/Vibrieren im Lenkrad. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Noz

    Noz Mitglied

    Dabei seit:
    29.11.2002
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte das jetz wo so viel schnee glegen is da is da schnee in den felgen hängen blieben und dann is a gfroren und dann waren die reifen unwüchtig oida das war org ab 100 hast glaubt du fahrst auf ana testsrecke für stossdämpfer 8) wrooom wromm :D
     
  4. Lars

    Lars Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.05.2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte bei Kurvenfahrten auch immer ein schleifen hinten.

    Problem war bei mir ein Rostansatz zwischen der hinteren Platte und der Trommel von der Bremse. Wurde beim letzten Belägewechsel vergessen sauber zu schleifen.
     
  5. #4 HomerJay, 19.01.2003
    HomerJay

    HomerJay Guest

    Klingt interessant!!!<br />Habe dieses Problem. Kann jemand nähere Infos abgeben?<br />Mfg[​IMG]
     
  6. #5 TheNightFlier, 19.01.2003
    TheNightFlier

    TheNightFlier Guest

    hm weees net

    bei uns ist wetter prima :) <br />kein Glatteis, kein Schnee

    bin gestern erst mit 250 richtung NL getukkert :) <br />war funny :... natürlich mit sommer reifen :)

    der Flier
     
Thema:

Schlagen/Vibrieren im Lenkrad

Die Seite wird geladen...

Schlagen/Vibrieren im Lenkrad - Ähnliche Themen

  1. Leichter Schlag beim Lenken nach Federwechsel

    Leichter Schlag beim Lenken nach Federwechsel: Hallöchen in die Runde, hab bei unserem Yaris (Baujahr 2010 XP9, 1.33 L Motor mit 100 PS) die Federn vorne wechseln müssen (beidseitig), weil sie...
  2. Toyota RAV4 II Diesel 116PS, Bj 2005 – lautes Knacken/Schlagen im Heckbereich

    Toyota RAV4 II Diesel 116PS, Bj 2005 – lautes Knacken/Schlagen im Heckbereich: Hallo Leute, ich habe schon länger folgendes Problem: Beim Wegfahren: Ich fahre rückwärts, trete die Bremse und lege den 1. Gang ein (während...
  3. RAV4 Diesel, Bj 03/2005 lautes Schlagen im Heckbereich

    RAV4 Diesel, Bj 03/2005 lautes Schlagen im Heckbereich: Hallo Toyota-Driver, ich habe eigentlich schon länger o.e. Problem. Für ca 2 Jahre war jetzt Gott sei Dank Ruhe (war auf einen Schlag wie...
  4. Radio geht mit Schlag/Knall aus

    Radio geht mit Schlag/Knall aus: Bei unserm Corolla Verso geht auf einmal während der Fahrt das Radio aus. Es gibt einen "Knall", als würde ein großer Tropfen aufs Dach fallen...