Scheinwerfer als Tagfahrlicht

Diskutiere Scheinwerfer als Tagfahrlicht im Elektrik Forum im Bereich Technik; Habe noch nicht nach der Funktion von Abblendlicht und Scheinwerfern gesehen. Der Schaltplan hier hat mich erst mal zu sehr gefesselt. Leider...

  1. #21 hei-die, 24.11.2021
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Habe noch nicht nach der Funktion von Abblendlicht und Scheinwerfern gesehen. Der Schaltplan hier hat mich erst mal zu sehr gefesselt.

    Leider kann ich ihn nicht in mein Programm kupieren, so habe ich halt meine Gedanken mehr oder weniger hinein gekritzelt.

    Der Einfachheit halber blieb ich symbolisch bei der Last seitigen Installation. Nur wenn man sieht, wie hoch das alles abgesichert ist, würde ich das dann auf alle Fälle anders verdrahten.

    Ein Doppelkontaktrelais oder zwei normale Kfz.-Relais übernehmen die Arbeit eines

    TFL-Relais, das nach Einschalten der Zündung erst anziehen kann wenn der Motor läuft und die Bordspannung höher als 12V liegt. Dann kommt das Abblendlicht zusammen mit den Rücklichtern usw. zum Leuchten.


    TFL.jpg
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Scheinwerfer als Tagfahrlicht. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 eNDi, 25.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 25.11.2021
    eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.214
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Bedenke:
    • so wie TFL1 eingezeichnet: a) keine Absicherung des Standlichts, b) Rückwärtsversorgung über Sicherung TAIL der Armaturenbeleuchtung usw.
    • für den Einbau von TFL2 muss der Sicherungskasten im Motorraum geöffnet und dicke Last-Leitungen kontaktiert werden (elektrische und mechanische Belastung der Kontaktstelle)
    • Leitungswege zwischen Spannungswächter, Relais und Kontaktierungen durch auseinanderliegende Installations-/Zugangsorte
    • die Kontaktierungen liegen im Motorraum, wo Wasser und Salznebel eintreten können
    Mein Vorschlag:
    P12_Licht_TFL.png
    • alles geschützt im Innenraum
    • gut zugänglicher Einbauort am Lenkrad
    • keine Kontaktierung stark belasteter Leitungen
    • minimaler Eingriff
    • geringer Einbau- und Bauteileaufwand
     
    SterniP9 und SaxnPaule gefällt das.
  4. #23 hei-die, 25.11.2021
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Hallo ND,
    ich hatte ja bereits geschrieben, dass meine Ergänzungen in der Zeichnung wegen der hohen Absicherungen nur symbolischen Wert haben sollen und hatte gestern Abend einen anderen Plan gemacht, allerdings mit einem Doppelkontaktrelais bzw. mit zwei normalen Kfz.-Relais deren Kontakte parallel zu den Schalterkontakten von Stand- und Abblendlicht liegen.
    Du warst schneller als ich. Deine Idee mit den beiden Dioden ist auch viel genialer, da hierbei ein zweites bzw. drittes Relais entfällt.
    Ich bin zwar noch nicht dazu gekommen die Verkleidung unter dem Lenkrad abzunehmen, aber so wie du es beschreibst, ist das kein Problem.
    Hoffentlich am Wochenende mehr.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist die Kabelfarbe des Schalters für das Standlicht hellblau und die für das Abblendlicht blau.
    Jetzt fehlt nur noch ein guter Rat aus deinen Erfahrungen zum Finden eines Spannungswächters aus der unendlichen Vielzahl derer.
    Gruß Dietnar
     
  5. #24 hei-die, 26.11.2021
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Hallo,
    ich habe nun doch ein SOS.
    Die Lenksäulenverleidung lässt sich einfach nicht entfernen. Die Schrauben sind drausen.
    Ich komme nur links unten an einen Klips ran (Darunter ist noch was Schmales, das aussieht als ob es lediglich eine Führung sei.) Der Klips gibt zwar etwas nach, wehrt sich dann aber gewaltig richtig zu öffnen. Man kann weder was sehen noch fühlen. Kaputtmachen möchte ich ja auch nichts.
    Ich brauche unbedingt noch einen Tip, wie ich die Plasteschalen abbekomme.
    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Dietmar
     
  6. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.214
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Den Bildern nach muss man die untere Schale seitlich so eindrücken, dass die innenliegenden Ösen daran aus den Haken der oberen Hälfte herausgedrückt werden.
     
  7. #26 hei-die, 26.11.2021
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Danke ND,
    die beiden Plasteschalen sind heile ab. Man muss halt auch etwas Mut haben beim Zusammendrücken. Wenn man so etwas noch nie gemacht hat, weiß man auch nicht wo die Grenze der aufzubringenden Kraft liegt.
    Die einzelnen Schaltdrähte der Klemmpunkte habe ich gefunden. Dioden sind da. Jetzt fehlt mir nur noch ein Spannungswächter-Relais.

    Hallo ND, wie würdest du dieses Relais, mit den Lichtschaltern verbinden, mit Abzweigverbindern oder verlöten?

    Gruß Dietmar
     
  8. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.214
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
  9. #28 hei-die, 02.12.2021
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Habe mal eine Versuchsschaltung aufgebaut mit einem Batterieladeregler. Der passt ganz links in eine Mulde im Armaturenbrett und ist somit jeder Zeit zugänglich. Ober- und Unterwert lassen sich einstellen, aktuelle Spannung wird angezeigt. Er hat nur einen Nachteil, schaltet den Pluspol. Also Hilfsrelais notwendig.
    Gruß Dietmar

    s-l1600.jpg
     
  10. #29 hei-die, 13.08.2022
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Hallo ND,
    ich habe Dank deiner Hilfe das Abblend- und Rücklicht zum Tagfahrlicht umgebaut. Bin nach acht Monaten immer noch sehr zufrieden. Die Batterie wird beim Starten nicht mehr belastet als üblich, da der Spannungswächter verzögert schaltet.

    Ein Manko hat die Schaltung aber doch.

    Die Lichtspannung steuert gleichzeitig das Radio an. Das hat zur Folge, dass das Display dunkel wird. Man kann keine Sender und auch kein Bild der Rückfahrkamera sehen. Das würde ich gerne ändern. Jetzt müsste mir bitte jemand erklären, wie und wo ich diese Spannung zum Radio abklemmen kann und wie ich an diesen Klemmpunkt heran komme.
     
  11. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.214
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Über die Sicherung 'PANEL' (5A) - siehe Schaltplan - läuft die Schalter- und Instrumentenbeleuchtung und die Dimmung des Radios. Am 56poligen Stecker seitlich am Sicherungskasten beim Lenkrad liegt auf der hellgrünen Leitung (Pin 35) ein Teil der Schalterbeleuchtung, auf der roten Leitung (Pin 56) der restliche Teil der Schalterbeleuchtung, das Kombiinstrument und auch das Radio. An dieser Stelle könntest du ansetzen, wenn du auch die Schalterbeleuchtung vom TFL abkoppeln möchtest. Ansonsten kannst du auch direkt am Radio am 10poligen Stecker die grüne Leitung (Pin 10) unterbrechen.
    Noch einfacher wäre es, wenn es an dem 56poligen Stecker eine graue Leitung auf Pin 36 gibt - diese würde das PANEL-Relais ansteuern. Ist diese bei deinem Verso-S vorhanden?
    Du könntest in diese Leitung(en) ein Relais schalten, das nur vom Standlicht- oder Lichtschalter geschaltet wird. Dieser muss dazu durch eine zusätzliche Diode von der Ansteuerung durch den Spannungswächter abgetrennt werden.

    Mit Lichtautomatik meine ich das automatische Ein- und Ausschalten vom Licht je nach Lichtverhältnissen. Dann gäbe es am Drehschalter vom Licht eine Stellung 'AUTO'. Gibt es diese in deinem Verso-S?
    Wieviele Kontakte hat der Stecker zum Licht-Kombischalter - 13 oder 20? Falls 20polig: ist Kontakt 19 belegt mit einer violetten Leitung?
     
    SterniP9 gefällt das.
  12. #31 hei-die, 13.08.2022
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Danke für die Antwort. Das ging ja wieder super schnell. Jetzt muss ich erst mal suchen. Wird aber heute nichts mehr werden. Berichte anschließend.
     
  13. #32 hei-die, 14.08.2022
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Ich habe mir das Radio mal angesehen. Kann, entgegengesetzt von Beschreibungen im Internet, nirgends einen Zugang finden. Hinter den Drehknöpfen vom Radio sollten Schrauben sein. - Nichts. Wie bekomme ich das Radio raus und an die Anschlüsse ran oder wäre es einfacher die Lenksäulenverkleidung nochmal abzunehmen? Wie käme ich sonst an den Lichtschalter oder entsprechende Kontakte?


    IMG_20220814_154246.jpg
     
  14. #33 hei-die, 15.08.2022
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Habe zu der Dimmung des Displays ne Frage. In der dunklen Garage funktioniert die Rückfahrkamera. Erst wenn ich die Garage verlassen habe wird das Display dunkel. Könnte es sein, dass sich irgendwo eine Fotozelle oder irgend was befindet die das steuert? So man diese beschatten könnte wäre doch am allereinfachsten geholfen.
     
  15. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.214
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Du könntest du an der Einbauanleitung für das Radio orientieren:
    https://www.toyota-tech.eu/aimuploa...S_TAS200_LHD_PZ476_00212_A0_AIM_002_026_1.pdf

    Ich denke da kommst du nur ran, indem du die Verkleidung unter dem Lenkrad abbaust.

    Dass bei Helligkeit das Display abgedunkelt wird wäre ja ungewöhnlich, normalerweise ist es umgekehrt. Ist es nicht nur der Eindruck, weil draußen alles ringsherum hell ist?
    Wenn dein Verso-S die Licht-Automatik hat, dann gibt es einen Licht-Sensor - deshalb meine Frage ob er damit ausgestattet ist.
     
  16. #35 hei-die, 16.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.08.2022
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Entschuldigung, die Frage nach der Lichtautomatik habe ich versäumt zu beantworten. Der Verso hat leider keine Lichtautomatik.

    Dass ich irgendwie das Radio herausbekomme, kann ich mir noch nicht vorstellen, auch nicht mit dieser Anleitung hier. Man möchte ja auch nichts kaputt machen.

    Wo genau finde ich diesen Sicherungskasten? Ich finde nur zwei Sicherungskästen im Motorraum (einer rechts und einer links).
     
  17. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.214
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Das weiß ich leider nicht genau, aber die Google-Suche nach "Sicherungskasten Verso-S" bringt diese Seite:
    https://www.bolidenforum.de/forum/t...actis-ncp120-2010-2017-sicherungen-und-relais
    Die Sicherungen sind von unten zugänglich unter einem Deckel. Der 56polige Stecker sitzt an der Schmalseite dieses mit "Fuse Box" markierten Kastens in Fahrtrichtung. Um besser an den Sicherungskasten ranzukommen kann die Abdeckung oberhalb des OBD-Anschlusses entfernt werden, wie in dieser Einbauanleitung gezeigt:
    https://www.toyota-tech.eu/aimuploa...so_S_JBL_LHD_PZ490_D3230_00_AIM_002_063_0.pdf
     
  18. #37 hei-die, 18.08.2022
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Ich habe fast das halbe untere Armaturenbrett zerlegt, kann aber nur die Sicherungskästen im Motorraum finden.

    In der Fuse Box N°1 habe ich schon alle Sicherungen gezogen, die eventuell die Spannung zur Displaydimmung bringen könnten, in der N°2 alle. - Alles erfolglos.

    Mit dieser Einbauanleitung

    https://www.toyotatech.eu/aimuploa...so_S_JBL_LHD_PZ490_D3230_00_AIM_002_063_0.pdf
    kann ich leider nicht viel anfangen. Ich sehe keinen Anschluss zur Dimmung.

    Wenn ich mir den TFL-Schaltplan ansehe, denke ich, dass man nur am Radio selbst etwas ändern kann, um die Dimmung zu beseitigen.
    Jedoch traue ich mich immer noch nicht das Radio auszubauen. Die Teile der Verkleidung sitzen alle dermaßen eng und fest aneinander, dass es bei einem Laien bestimmt zu Kratzern oder Brüchen kommt. Vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrung und kann mir einige Tipps geben wo man was und wie in welche Richtung drücken muss um es heil heraus zu bekommen.

    Übrigens, eigenartiger Weise funktionieren bei der TFL-Schaltung das Abblend- und Standlicht mit nur einem einzigen Schließer.
     

    Anhänge:

  19. #38 hei-die, 20.08.2022
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Hallo [​IMG]
    Da ich keine weitere Unterstützung zum Ausbau des Radios bekomme versuche ich am Sicherungskasten weiterzumachen.
    Wie schon beschrieben, finde ich nur im Motorraum Sicherungskästen.

    Sicherungskästen.jpg

    In N°1 (ich hoffe, dass ich hier richtig bin) befindet sich ein 56poliger Stecker. An dem gibt es aber keine hellgrüne Leitung und Rot liegt auf einem anderen Pin.
    Was kann ich tun?
    Gruß Dietmar
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.214
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    In der von mir verlinkten Anleitung zum Einbau des Radios TAS200 sind in Abbildung 2 alle notwendigen Schritten zum Ausbau des Radios dargestellt.

    Der von mir beschriebene Sicherungskasten befindet sich nicht im Motorraum, sondern - wie auch in dem Link beschrieben und eingezeichnet - im Innenraum links unterhalb des Lenkrads. Hast du mal in der Bedienungsanleitung zu deinem Verso-S nachgeschaut, vielleicht findest du ihn mit der darin enthaltenen Beschreibung besser? Oder mach Fotos der oberen Hälfte des Fahrerdußraums, vielleicht kann man es darauf erkennen und markieren.

    Hast du den OBD-Anschluss, der sich dort ganz in der Nähe befindet, gefunden?

    In dem Dokument geht es nicht um den Anschluss zur Dimmung. Diese Anleitung zeigt in Schritt 2, wie die Abdeckung 12 im Innenraum beim Lenkrad entfernt wird, um an die Stecker zum Sicherungskasten zu gelanden. Konntest du diese Abdeckung abnehmen?

    Auch wenn dieser Stecker vermutlich nicht der richtige sein wird - mach mal ein Foto davon.

    Nur um ganz sicher zu gehen: es handelt sich bei deinem Verso-S um einen NSP120?
     
  22. #40 hei-die, 21.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 21.08.2022
    hei-die

    hei-die Junior Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Verso-S
    Mein Fahrzeugtyp
    Der Rest später.
     

    Anhänge:

Thema:

Scheinwerfer als Tagfahrlicht

Die Seite wird geladen...

Scheinwerfer als Tagfahrlicht - Ähnliche Themen

  1. Yaris P1 Scheinwerfer Problem

    Yaris P1 Scheinwerfer Problem: Hallo, vorab ich bin ein absoluter leihe, aber lerne sehr gern neues dazu Mir ist bei Dunkelheit in meinem Yaris aufgefallen dass das licht auf...
  2. Stossfänger/Scheinwerfer

    Stossfänger/Scheinwerfer: Hallo meine Lieben, ich bin immer noch auf der Suche nach einer frontstosstange für meinen Corolla e9 Liftback (1991) und Scheinwerfer mit...
  3. Toyota Paseo L5 beide Scheinwerfer

    Toyota Paseo L5 beide Scheinwerfer: Ich suche hiermit ein Paar Scheinwerfer von einem Toyota Paseo L5 Jahrgang 09.1997, die nicht matt sind oder geworden sind zu einem guten Preis....
  4. Facelift Scheinwerfer

    Facelift Scheinwerfer: Hallo ich habe einen Mr 2 W3, passen die Facelift Scheinwerfer auch beim Vorfacelift? Dankeschön im Vorhinein ✌️
  5. Scheinwerfer auf Linksverkehr für UK

    Scheinwerfer auf Linksverkehr für UK: Hallo zusammen. Fahre seit Anfang des Jahres einen Pro Ace Verso. Kann man die Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen oder muss man abkleben? Hat...