SAAB 900/II - Motorsteuergerät

Diskutiere SAAB 900/II - Motorsteuergerät im Motor Forum im Bereich Technik; Moin,Moin Hat zufällig jemand von Euch Ahnung von SAAB?Ich hab da nämlich folgendes Problem:Ein Saab 900/II Bj.95 2,0T 185PS hat ein...

  1. #1 Holsatica, 03.11.2001
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Moin,Moin
    Hat zufällig jemand von Euch Ahnung von SAAB?Ich hab da nämlich folgendes Problem:Ein Saab 900/II Bj.95 2,0T 185PS hat ein neues(heisses)Motorsteuergerät bekommen.Das war aber leider kaputt (zeigte ständig Fehlercode),so daß der Wagen zurück in die Werkstatt ging,um ein neues SG einzubauen (Steuegerätefirma:Hirsch).Der Motor soll nun mit dem heissen SG eine Leistung von 222PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 241Km/h haben.Vom Leistungszuwachs ist allerdings nichts zu merken und die Kiste läuft nur 230Km/h.Kann es sein ,das in der Werkstatt wieder das alte orig.SG eingebaut wurde?
    Das SG soll unterm Handschuhfach zu finden sein.Ich hab da jetzt mal nachgeguckt und tatsächlich nen SG entdeckt.Auf dem SG steht aber SAAB drauf und nicht Hirsch.Weiß jemand was auf dem original SG drauf steht?Seriennummer/Motornummer/Teilenummer oder irgendwas,damit ich kontrollieren kann,um welches SG es sich handelt!
    Vielen Dank für Antworten
    Olli
     
  2. Anzeige

  3. #2 Goorooj, 03.11.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    was macht das steuergerät, ladedruck erhöhen?

    ------------------
    [​IMG]

    MKIII - first you marry then you statoil...
     
  4. #3 Smartie-21, 03.11.2001
    Smartie-21

    Smartie-21 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    06.02.2001
    Beiträge:
    4.083
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    BMW 118D + Peugeot 308CC 200THP
    HY!

    Die haben dich hundert pro BESCHISSEN um es mal so zu sagen!

    Beim Steuerteil ist das so: Hast du das alte eingeschickt bei HIRSCH (ist doch glaube ich ein Saabtuner wenn ich mich recht entsinne! Die bieten solche Umbauten an) und wurde es da umgelötet oder hast gleich ein komplett Neues bekommen (was ich nicht glaube denn die Teile kosten richtig fett krass Kohle [​IMG] ). Im ersten Fall steht natürlich noch alles original von Saab drauf und nur das Innenleben wurde durch einem neuen Motorsteuerchip geändert. Ich würde deiner Werkstatt mal ordentlich auf die Finger hauen!

    CYA

    ------------------
    [​IMG]
    <FONT size="4"><FONT COLOR="Orange">SMAR</FONT c><FONT COLOR="Violett">TIES...</FONT c><FONT COLOR="Yellow">und</FONT c> <FONT COLOR="Red">die</FONT c> <FONT COLOR="Violett">Welt</FONT c> <FONT COLOR="Blue">wird</FONT c> <FONT COLOR="Orange">bunt</FONT c><FONT COLOR="Red">!</FONT c></FONT s>
    [email protected] ICQ: 113356152

    [Dieser Beitrag wurde von Smartie-21 am 03. November 2001 editiert.]
     
  5. #4 Holsatica, 03.11.2001
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Das SG hab ich direkt vom Händler bekommen.Das is eine freie Werkstatt die sich auf SAAB und SAAB-Tuning spezialisiert hat.Die haben ein gebrauchtes SG für 1000DM angeboten(anstatt 2000DM NEU),welches nachher ja nich funktionierte;der Händler meinte er bestellt mal eben nen Neues welches jetzt ja nun angeblich eingebaut sein soll!Das SG hat die Aufgabe den Ladedruck zu erhöhen.Von 1bar auf 1,3barLadedruck.

    Olli
     
  6. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Hi, mein Kumpel ist Saab 900 Fan. Er hat mir folgendes geschrieben:

    "Also, weil ich keine Zeit habe mich im Forum anzumelden schreibe ich Dir schnell mal die Lösung des Problems, vielleicht kannst Du das ja reinstellen.
    Also: auf dem SG der Firma Hirsch steht immer Saab drauf, weil das ein original SG ist, welches ein wenig modifiziert wird. Das passt also so weit. Wenn die Kiste nicht rennt liegt es wohl eher daran, dass ein nicht modifiziertes SG eingebaut wurde und kein getuntes. Das Ding kann auch nicht kaputt sein, sonst würde die Karre nix machen oder Fehlermeldung brngen. Also: wieder ausbauen und ein modifiziertes SG reinbauen. Das ist die einzige Möglichkeit, die ich sehe. Zu empfehlen ist noch der Rat auf www.forum-auto.de oder per mail bei [email protected], letzterer hat extrem viel Ahnung."



    ------------------
    Grüße, René

    [​IMG]
     
  7. #6 Holsatica, 05.11.2001
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hi Rene
    Danke für die Tips.Da werd ich gleich mal gucken was sich da machen lässt,wo man noch mal nen richtiges getuntes SG herbekommt,um die Sache mal zu prüfen!
    Vielen Dank
    Olli
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: SAAB 900/II - Motorsteuergerät
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. saab motorsteuergerät einbauort

Die Seite wird geladen...

SAAB 900/II - Motorsteuergerät - Ähnliche Themen

  1. vom Saab-Forum ins Toyota-Forum

    vom Saab-Forum ins Toyota-Forum: Hallo, ich bin Claus und komme aus der Nähe von Dresden. Nachdem mein 98' Saab 9-5 SE 2,3 t ein totales Unterboden- & Auspuffrostproblem (ist...
  2. Saab Aero Konzept

    Saab Aero Konzept: Ist zwar kein Japaner, aber trotzdem sehenswert! Neues Konzept von Saab: Klick Ich find das Design super! Die Türkonstruktion könnte n neuer...
  3. saab performance team

    saab performance team: http://daemlich.net/11655 die haben auch ein paarmal geübt glaub ich :) ^^ grüße manuel
  4. Der neue Saab 93 Aero

    Der neue Saab 93 Aero: [IMG] [IMG] Ich persönlich finde ihn saugeil. :D In der 2.8T Version mit 250 PS und 350 NM wird auch der Fahrspass nicht zu kurz kommen... :]...