Ruckelnder Motor bei Starlet P7 1.3 XL mit G-Kat

Diskutiere Ruckelnder Motor bei Starlet P7 1.3 XL mit G-Kat im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen,<br />ich fahre einen Starlet P7 1.3 XL mit G-Kat und Vergaser und habe folgendes Problem: Im unteren Drehzahlbereich kann ich nur...

  1. #1 pizzaman, 23.08.2002
    pizzaman

    pizzaman Guest

    Hallo zusammen,<br />ich fahre einen Starlet P7 1.3 XL mit G-Kat und Vergaser und habe folgendes Problem:

    Im unteren Drehzahlbereich kann ich nur sehr dosiert Gas geben, da bei zuviel Gas sofort ein Gasloch entsteht und der Wagen ruckelt. Es fühlt sich an als wenn ein Unterdruck im Vergaser entstehen würde. Halte ich den Motor auf Drehzahl kann ich einigermaßen flüssig fahren.

    Da der Vergaser mit tausend Schläuchen versehen ist, traut sich auch keine Werkstatt so richtig dran, von Kostenvoranschlag ganz zu schweigen.<br /> <br />Meine nicht sehr fachmännische Idee ist folgende: Es gibt da wohl ein paar Unterdruckventile in den Schläuchen, die möglicherweise defekt sein könnten oder die Beschleunigerpumpe im Vergaser macht Ärger.

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem oder kann mir sonst irgendwie weiterhelfen?<br />Da ich kein Schrauber bin, weiß ich nicht ob sich eine Reparatur noch lohnt.

    Vielen Dank und Gruß an alle.
     
  2. Anzeige

  3. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    <br />das will ich doch wohl stark hoffen :) <br />Oftmals ist der vergaser nur dreckig. Einfach mal die Düsen reinigen...

    Toy
     
  4. #3 EyeKeyFun, 23.08.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hallo!

    Willkommen im Forum :( )

    Weiters würd ich mal die Kerzen und den Luftfilter checken und eventuell erneuern.

    Womöglich hast du einen Marderbiss gehabt. <br />(alle Schläuche mal kontrollieren) ;)

    Gruss EyeKeyFun
     
  5. #4 Schuttgriwler, 23.08.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    398
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hallo Pizzaman,

    meine Mutter hatte von Nov 1998 bis Sommer 1999 exakt den selben Starlet (EZ: 28.12.1989), dann verkaufte Sie ihn entnervt, weil der Vorgänger ein 45PS KP6 (1983er Baujahr) weniger Mucken machte wie der G-Kat EP7.

    Bei diesen Modellen handelt es sich Motormäßig um die Schweiz/Schweden Versionen mit der Unterdruckabgasregelung.

    Die ist schlichtweg gesagt Scheiße und war der Versuch von Toyota dem Kunden den damals aufkommenden G-Kat Bedarf gerecht zu werden. Ende der 80er fing das mit dem "schlechten Öko-Gewissen" das man dem Deustchen einredete an. Diese Notlösung wurde betrieben, da ja der P8 schon in den Startlöchern stand und der EP7 auf die Ablösung wartete.

    Sollte eine gute TOYOTA-Werkstatt nichts defektes finden, so ist daran nichts zu ändern.

    Auf alle Fälle sollten die hier gegebenen Tipps erst mal berücksichtigt werden.

    Schläuche kontrollieren, Unterdruckdosen kontrollieren.

    Meine Mutter hatte immer gemault über die asoziale Warmlaufphase (selber probiert), wo man immer mit viel Kupplung anfahren mußte, damit er sich nicht verschluckt.

    Hatte er mal Drehzahl, oder war warm, lief er wie Sau.

    Erst mit dem P8 und der elektronischen Einspritzanlage war die Sache gegessen.

    gruß

    dennis

    Ach ja: Meine Mutter kaufte für 10 000DM einen P9 j Jahreswagen mit schon 30 000km drauf. Der rennt wie sau (gut eingefahren) und muckt nicht auf. Mit dem leichten (nix drin, keine Zusatzaustattung) Wagen mache ich so manchen VW platt.... :D :D und in 14Minuten über die B272 von Speyer nach Landau...
     
  6. #5 Mobylette, 23.08.2002
    Mobylette

    Mobylette Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.04.2002
    Beiträge:
    2.450
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus GS 300 S1
    "Im unteren Drehzahlbereich kann ich nur sehr dosiert Gas geben, da bei zuviel Gas sofort ein Gasloch entsteht und der Wagen ruckelt. Es fühlt sich an als wenn ein Unterdruck im Vergaser entstehen würde. Halte ich den Motor auf Drehzahl kann ich einigermaßen flüssig fahren."

    Klingt nach Unterdruckdose am Verteiler.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ich würde erstmal die Zündung überprüfen lassen, das ist eine Sache von maximal 10 Minuten, wenn dort nichts zu finden ist, liegt es wohl an der Unterdruckverstellung, an der sind wohl schon mehrere gescheitert.
     
  9. #7 MichBeck, 24.08.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    jap, meine (ex)toyota werkstatt ist daran auch gescheitert.<br />war beim E8 mit 1.3 75ps
     
Thema:

Ruckelnder Motor bei Starlet P7 1.3 XL mit G-Kat

Die Seite wird geladen...

Ruckelnder Motor bei Starlet P7 1.3 XL mit G-Kat - Ähnliche Themen

  1. Leichtes pfeifen / Motor / Corolla e 11

    Leichtes pfeifen / Motor / Corolla e 11: Guten Tag, vor ca. 2 Monate ging plötzlich die gelbe Motorleuchte an. Ich fuhr zu Toyota, im Fehlercode stand defekter Katalysator. Ich lies den...
  2. Motor stirbt im Leerlauf

    Motor stirbt im Leerlauf: Ein herzliches Hallo in die Runde, ich bin neu hier und bedanke mich schon im Voraus für Tipps - verzweifle derzeit an meinem Avensis Verso 2.0...
  3. Auris Hybrid Motor stottert und ruckelt

    Auris Hybrid Motor stottert und ruckelt: Hallo, ich habe einen Auris Hybrid von 2019 mit ca 46000 km. Seit ein paar Tagen fängt der Wagen an zu vibrieren und zu ruckeln, aus dem...
  4. ruckelnde Lenkung Yaris

    ruckelnde Lenkung Yaris: Hallo. habe seit kurzer Zeit einen Toyota Yaris, Baujahr 2004, 1.3 L mit 87 PS (90.000 runter) und bin eigentlich rundum zufrieden mit dem...
  5. Ruckelnder Motor T22 2.0 VVT I

    Ruckelnder Motor T22 2.0 VVT I: Hallo zusammen, ich würde euch gern mein Problem schildern und hoffe das Ihr mir helfen könnt: Vor ca. 4 Wochen hatten wir das erste mal das...