Rote Blinker !? Aber welcher Lack!?

Diskutiere Rote Blinker !? Aber welcher Lack!? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi! <br />Ich möchte meine Blinker (hinten) von meinem MR2 gerne in rot haben. <br />Bei ATU habe ich ein Spray von Foliatec (12 Euro) und eins...

  1. #1 a1b1e1k1, 31.07.2002
    a1b1e1k1

    a1b1e1k1 Guest

    Hi! <br />Ich möchte meine Blinker (hinten) von meinem MR2 gerne in rot haben. <br />Bei ATU habe ich ein Spray von Foliatec (12 Euro) und eins von einer anderen Fa. (25 Euro) gesehen. <br />Hat jemand schon Erfahrung gesammelt, welches besser ist !?

    MfG
     
  2. Anzeige

  3. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Das von FoliaTec ist Müll ! Das bleicht sehr schnell aus und ergibt auch keine schöne Oberfläche. Das von dem anderen Hersteller soll ganz gut sein. Hab ich mir jedenfalls von jemandem sagen lassen der es ausgetestet hat.

    mfg Eric
     
  4. #3 a1b1e1k1, 31.07.2002
    a1b1e1k1

    a1b1e1k1 Guest

    Sch*** !!! Genau das habe ich gekauft!!!<br />Das andere ist doppelt so teuer und sah auf dem Deckel total unregelmäßig aus! War aber in einer riesen Dose u. doppelt so teuer ....

    Ganz sicher, das Folitec schlecht iss !!???
     
  5. Hardy

    Hardy Guest

    Von Foliatec ist nicht nur das Spray schlecht. Auch diverse andere Artikel. Sollten lieber bei Folien bleiben.
     
  6. #5 a1b1e1k1, 01.08.2002
    a1b1e1k1

    a1b1e1k1 Guest

    OK.! Thanxx !

    Dann bringe ich den Krempel heute wieder zurück und hole das Zeug für 25 (!) Euro...

    8o
     
  7. #6 Corolla HB E9, 01.08.2002
    Corolla HB E9

    Corolla HB E9 Guest

    Foliatec hat wirklich nur schlechtes Zeugs...habe mir die Race-Flags von Foliatec gekauft und die sind ein extremer Sch*** zum montieren und jetzt werden wir mal sehen wie lange die halten!!!
     
  8. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Ich hatte mit dem FoliaTec-Zeug die Blinker und Rückfahrscheinwerfer meines Rolla (AE82) errötet. Schon nach kurzer Zeit wurden die Blinker wieder orange und die Rückfahrleuchten pink 8o .Hab sie dann nach Hausmachermethode schwarz gefärbt. Es gibt aber noch ne Methode die rot zu bekommen. Bring sie zum Lackierer. Der kann Klarlack mit nem Tröpfchen rot mischen und die Rückleuchten damit überziehen. Wenn der Lackierer was drauf hat sieht das besser als jeder Srühdosenlack aus und ist haltbarer. Nur müßtest du da einige Tage auf die Rückleuchten verzichten.<br />Ach ja, das einzige Produkt von FoliaTec, das was taugt ist der Bremssattellack. Ist sehr haltbar und glänzt im Gegensatz zu den meisten anderen Bremssattellacken recht gut.

    mfg Eric

    [ 01. August 2002: Beitrag editiert von: XLarge ]
     
  9. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    Ja, wenn man sich z.B. die Sportpedalaufsätze oder Renngitter anschaut... Foliatec hat die, andere Firmen bieten die auch an. Der Preis ist etwa gleich, die Optik 100% identisch, das Material dann wohl auch.
     
  10. #9 Corolla HB E9, 01.08.2002
    Corolla HB E9

    Corolla HB E9 Guest

    Das hätte ich mir nicht gedacht aber man lernt ja nie aus...dank euch für die Infos.

    Zum Thema Folien, die Race-Flags die ich gekauft habe sind ein Schrott...Montage schei***, Haltbarkeit (noch) gut...
     
  11. #10 Corolla HB E9, 01.08.2002
    Corolla HB E9

    Corolla HB E9 Guest

    Ausserdem...jetzt kommts mir erst:<br />Foliatec muss ein Hersteller sein, weil die Firma ATU bei uns verkauft auch Folien usw. von Foliatec und ich glaub nicht das ein Händler bei einem anderen Händler einkauft sondern immer beim Erzeuger selbst - also kann meiner Ansicht nach Foliatec kein Vertrieb sein sondern muss auch ein Hersteller sein!!!
     
  12. #11 a1b1e1k1, 01.08.2002
    a1b1e1k1

    a1b1e1k1 Guest

    Habe heute selber mal mit HS-Lack u. etwas rotem Farbkonzentrat ein Muster gemacht. sieht ziemlich gut aus. Problem, eben nur die Trockenzeit und der Lack geht nicht mehr ab.<br />Was im ersten Augenblick ja ganz positiv ist, kann vielleicht teuer werden, wenn der Tüv oder die Rennleitung meine roten Blinker bemängeln und die wieder in organge sehen wollen...!(?) Kann ja evtl. auchne Anzeige geben mit einem Pünktchen... (Angst).<br />Den Anderen Lack, aus der Dose, bekommt man ja mit Kunstoffreiniger wieder ab...

    <br />Ps.: Das schwarze Spray für Leder von Folikeltek ist aber auch sehr gut!! ;) :D
     
  13. #12 MichBeck, 02.08.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    die Unterbodenbeleuchtung soll auch gut sein :D
     
  14. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Foliatec ist ja nur ein Vertrieb kein Hersteller. Die Folien von denen sind top, kommen aber teilweise aus den USA.
     
  15. #14 Corolla HB E9, 02.08.2002
    Corolla HB E9

    Corolla HB E9 Guest

    Also ich bin mir nicht so sicher das Foliatec nur ein Vertrieb ist<br />Guck mal hier!!!
     
  16. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ja die Seite ist wohl bekannt, was heißt das jetzt in Bezug auf Vertrieb oder nicht? Foliatec ist 100pro nur ein Vertrieb, den ganzen Krempel kaufen die von überallher zusammen und pappen ihr Logo drauf. Leider ist bis auf diverse Folien wirklich das meiste Schrott.
     
  17. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Zur Not kann man die Leuchten ja wieder runterschleifen und mit normalem Klarlack versiegeln. So hab ich es jedenfalls schon mal praktiziert :D .<br />Ja, das Färbespray für Leder (-lenkräder) von FoliaTec ist wirklich gut. Damit hab ich ein buntes Momo (Benetton) vom Schrott auf blau umgefärbt. Fährt meine Schwester seit Jahren und die Farbe blättert nicht ab. Inzwischen kommen die Originalfarben zwar wieder durch, aber das ist nach Jahren intesiven Gebrauchs zu verkraften. Werd es eben nochmal färben müssen...

    mfg Eric
     
  18. #17 a1b1e1k1, 02.08.2002
    a1b1e1k1

    a1b1e1k1 Guest

    Bei mir hält der schwarze Lack auch sau gut am Schaltknäufchen u. Seitenhalt am Sitz! :)
     
  19. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Aber die tönungsfolien von foliatec sind doch gut oder? hab zumindest immer gutes gehört. Und wie sieht es mit dem Interieurspray aus? hab mir nämlihc überlegt ob ich die Umrandungen der Lüfungen und der Mittelkonsole wo das radio und anderen bedinelemente drin sitezn silbern einfärbe da mein Auto auch silber ist und etwas kontrast ins Innenleben bringen würde.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Hartkunststoffteile aus dem Innenraum kannst du auch mit normalem Lack lackieren. Mußt du nur anschleifen, mit Kunststoffhaftvermittler vorbehandeln, grundieren und lackieren. Ich hab meinen Innenraum mit Edelstahlspay dekoriert, es geht aber jeder Autolack. Da hat man dann auch mehr Auswahl als bei dem Innenraumspray. Nur bei weichen Kuststoffen (z.B. das Amaturenbrett ansich) mußt du den Speziallack nehmen.

    [​IMG]

    mfg Eric

    [ 02. August 2002: Beitrag editiert von: XLarge ]
     
  22. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    LOL, sorry aber bei Wirtschafts- und Geschäftsprozese hast Du wohl blau gemacht :D Natürlich kaufen Händler bei Händlern, wofür gibt es wohl Groß- und Einzelhandelsbetriebe ?

    Foliatec verkauft nur, glaubs mir einfach ich weiß es.

    Die Folien kommen übrigens von einer großen Firma aus Texas, steht sogar in den ABE´s drin "Vertrieb Foliatec Böhm GmbH Hersteller: blablabla Inc. Texas" Zumindest bei der Colorreflex.
     
Thema:

Rote Blinker !? Aber welcher Lack!?

Die Seite wird geladen...

Rote Blinker !? Aber welcher Lack!? - Ähnliche Themen

  1. Airbag rote Warnleuchte

    Airbag rote Warnleuchte: Unter den vorderen Sitzen meines Yaris Cross Hybrid Comfort befinden sich "schlampig" verbaute "Steuergeräte"? Vermutlich haben diese etwas mit...
  2. Hallo ich suche für ein Toyota corolla e9 compact Rücklichter Rot weiß und klarglas Blinker

    Hallo ich suche für ein Toyota corolla e9 compact Rücklichter Rot weiß und klarglas Blinker: Hi ich suche klarglasblinker und Rücklichter in rot weiß mit E prüfzeichen Für ein corolla e9 compact [IMG]
  3. Blinker an klarglasrückleuchten blinken rot

    Blinker an klarglasrückleuchten blinken rot: Moinsen! Hab da ne frage zu Klarglsrückleuchten. hab mir am freitag klarglasrückleuchten im chrome design verbaut weil die pozilei meine getönten...
  4. Corolla E10 Sportgrill, Rote Blinker, Sportluftfiler

    Corolla E10 Sportgrill, Rote Blinker, Sportluftfiler: Teile für Corolla e10 Sportgrill: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8059554417&rd=1&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1 Blinker:...
  5. rote US-Blinker

    rote US-Blinker: Servus! Da mein Camry tizianrot lackiert ist und die hinteren gelben Blinker doch bißchen rausstechen hätte ich vor mir rote vom US-Modell zu...