Rost an einer T16, Neulackierung?

Diskutiere Rost an einer T16, Neulackierung? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo,<br />gleich in meinem ersten Beitrag brauche ich dringend Hilfestellungen zu meinem Problem. An meiner T16 sind am oberen Rand des...

  1. #1 backpulva, 18.09.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,<br />gleich in meinem ersten Beitrag brauche ich dringend Hilfestellungen zu meinem Problem. An meiner T16 sind am oberen Rand des Radkastens wenige quadratcentimeter große Roststellen, die zum Glück noch nicht durchgerostet sind. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es auf Dauer etwas bringen würde dort einfach neue Blechstücke einschweissen zu lassen, oder ob ich das Auto besser ganz neu lackieren lasse. Kann mir jemand sagen, wie teuer so eine Neulackierung ungefähr werden könnte und von was der Preis abhängt?<br />Oder kennt jemand günstige Lackierer im Dormagener/Neusser Raum?<br />MfG<br /> Michael
     
  2. Anzeige

  3. #2 Goorooj, 18.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    t16 und rost...

    meine t16 ist dran eingegangen, motor wäre noch ok gewesen.

    egal was du vorhast, werde den rost los sobald er irgendwo sein hässliches haupt erhebt, das geht bei der kiste schneller als du denkst.

    bevor du schweisst, check auch die schweller und den rest des autos, vielleicht lauert da auch schon der gammel. dann lohnt sich eine generalrenovierung mit neulack.

    [ 18. September 2002: Beitrag editiert von: Goorooj ]
     
  4. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi,<br />glaub nicht das sich das lohnt... Eine neulackierung kostet zu normalen Preisen mit normalem Lack und einigen Selbstarbeiten etwa 1500 Euro. Und ein paar Bleche schweissen mit Teillackierung kosten einen Witz dagegen. Bei den T16 ist das Rostproblem übrigens nicht gleich verteilt. Ich habe eine 89er mit ca 175tkm und kein Garagenwagen. Trotzdem nicht ein einziges Fitzelchen Rost.

    Toy
     
  5. #4 Volker Knickmeyer, 20.09.2002
    Volker Knickmeyer

    Volker Knickmeyer Guest

    Also toi toi toi, habe null Rost bei der T16, Bj 1/89, 137Tkm, aber in den Radläufen wird es langsam unangenehm. Ich meine, bevor man zuviel schweißt, ein gutes gebrauchtes Teil von Frank W besorgen, dranbauen, lackieren lassen fertig.

    Gruß an alle T 16er :)
     
  6. #5 backpulva, 20.09.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Wie teuer ist denn die Lackierung so einzelner "kleiner" Teile?! Ich mein, hinten rechts z.B. wurde schon "ordentlich" ein neues blech eingeschweisst (nicht drübergepappt oder so)<br />jedoch bildet sich erneut Rost.<br />Ich will nicht, dass so ein schönes Auto wegen soetwas zugrunde geht...<br />MfG
     
  7. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    Wie da bildet sich Rost am neuen eingeschweissten Blech? Wie lange ist das her?
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. Blacky

    Blacky Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Celica T16
    jo,... kann mich meinen vorschreibern nur anschliessen! kostenangaben sind absolut realistisch! habe auch einen t16 und kaum rost! da wo er ein bissel rostet, beobachte ich es akriebisch! wenn es sich "lohnt" werde ich dann bleche einschweissen!<br />grossen wert solltest du auf "grosszügiges" entfernen des rostes legen! meist kratzen die jngs nur ein bissel den rost ab und "schmieren" farbe drauf! bei einem briefmarkengrossen rostfleck kann das rostgeflecht darunter schon bierdeckelgross sein! also grosszügig flexen!

    ansonsten wünsche ich "alles gute" und "gutes gelingen" bei deinem t16!

    blacky
     
  10. #8 backpulva, 21.09.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,<br />das neue Blech wurde vor wenigen Jahren erst eingeschweisst. Eigentlich sei es gutes Material gewesen. Jetzt macht es mir auch neben den anderen zu schaffe, aber nicht so stark. Hinten rechts, da ists sehr schlim im Sinne von das ich einfach gegentippen muss und der Lack abspringt. Durchgerostet ist es aber noch nicht!<br />Kann ich mir denn einfach Celica T16 Ersatzteile eines 86er Baujahres holen? Meine ist von ´85. Die Unterscheiden sich dahingehend aber nicht...<br />Hier nachzusehen:<br />http://www.toyotaoldies.de/history5.html<br />Unten(!) das vorletzte Bild zeigt die Celica rechts eine Version später als meine. Links die ist meine. Bei denen ab 86 sind die Lamellen<br />im Grill vorne durchgezogen, bei mir enden sie an den Lampen.<br />Das Toyota Zeichen ist in die Mitte gerutscht, was angeblich aufgeräumter aussehen soll. Der Scheibenwischer hinten<br />steht nun senkrecht nach oben, und nicht waagerecht nach rechts.

    MfG
     
Thema:

Rost an einer T16, Neulackierung?

Die Seite wird geladen...

Rost an einer T16, Neulackierung? - Ähnliche Themen

  1. Schimmel, Rost.... an einem Gebrauchtwagen vom offiziellen Toyota Händler

    Schimmel, Rost.... an einem Gebrauchtwagen vom offiziellen Toyota Händler: Moin zusammen, Ich habe am 25.08. ein Auto gekauft und es am 31.08. von einem offiziellen Toyota-Händler erhalten. Bei der Probefahrt war alles...
  2. Rost am Unterboden von Avensis 2006

    Rost am Unterboden von Avensis 2006: Hallo Ich muss mit meinen Avensis T25 Kombi Facelift, Jg 2006 (230'000 KM) demnächst wieder zur MFK (TÜV), vor der letzten Prüfung meinte die...
  3. Toyota Celica T20 Rost am Schweller

    Toyota Celica T20 Rost am Schweller: Hallo Community! Ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer AT200 und hatte den Wagen heute zum ersten Mal zwecks bevorstehendem TÜV auf...
  4. Corolla E10 - Rost

    Corolla E10 - Rost: Guten Tag, Da ich bald meinen Führerschein habe und meine Mutter kein Auto mehr fährt werde ich den E10 übernehmen. Leider stand der gute corolla...
  5. Tüv-relevanter Rost am Rav4 SXA10?

    Tüv-relevanter Rost am Rav4 SXA10?: Hallo Alle! Nachdem ich gestern endlich die Boxen in der B-Säule des Rav4 verbaut habe (danke an die Tips aus dem Forum) und ich dazu die...