Rost an den Radläufen. Wie beseitigen?

Diskutiere Rost an den Radläufen. Wie beseitigen? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Also ich hab bei meinem E9 ein bisschen Rost an den Radläufen (ist wohl ein bekanntes Problem).<br />Ist bei mir zum Glück nicht so schlimm, nur...

  1. #1 Impeesa, 11.11.2002
    Impeesa

    Impeesa Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Also ich hab bei meinem E9 ein bisschen Rost an den Radläufen (ist wohl ein bekanntes Problem).<br />Ist bei mir zum Glück nicht so schlimm, nur ein bisschen an dem umgebördelten Karosserieteil.

    Frage: wie werde ich den am besten los?

    1.Wegschleifen<br />2.Rostumwandler<br />3.Grundieren<br />4.Lackieren in Wagenfarbe<br />5.Klarlacküberzug

    Ist das richtig?<br />Zum Lackieren hab ich die drei o.g. Lacke aus der Sprühdose.<br />Wollte mir heute was zum pinseln anmischen lassen, aber das hätte so um die 30 Euro gekostet, weil 2-kompo Lack, plus Härter, plus geeignete Grundierung und und und. Das ist mir ein bisschen viel... :O

    Kann ich also die Lacke aus der Dose nehmen? Besser Sprühen oder mit Pinsel auftragen? Auf Schönheit kommts an dieser Stelle ja nicht an...
     
  2. Anzeige

  3. #2 Nemesis01, 13.11.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Wende Dich mal an Blizzard, der hat das erst bei sich gemacht.
     
  4. #3 Blizzard, 13.11.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Hab zwat auch nicht viel Ahnung davon, aber bei mir war ein bisschen mehr nötig. Bei mir musste ein ganzen Stückchen Blech dran glauben. Das Loch wurde dann wieder sauber verspachtelt, grundiert und lackiert.<br />Aber wenn deine Roststellen noch nicht so groß sind, dann wird das schon so hinhauen denk ich. Achte vielleicht nur noch vorher drauf, ob dein Rostumwandler auch überlackiert werden kann.
     
  5. #4 backpulva, 13.11.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,<br />also ich habe bei mir am hinteren rechten Radkasten ein 2x5 cm grosses Loch. Ich habe jetzt schon auch aus anderen Beiträgen eine ungefähre Vorstellung wie sowas zu behandeln ist. Liege ich also richtig in der Annahme, dass ich den Rost am besten großzügig wegschleifen, das Rostloch dann am besten verspachtelt und dann grundiert und danach wieder lackiert werden sollte?<br />MfG<br />Michael
     
  6. #5 Nemesis01, 20.11.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt! Aber richtig wegschleifen! Da darf kein Rost mehr übrigbleiben! Und dann vieleicht noch Rostumwandler draufmachen (ich benutze Fertan oder so ähnlich).<br />Und damit der Rost nicht wiederkommt ordentlich Lackieren - aber eine Garantie darauf wird die wohl keiner geben!

    [ 20. November 2002: Beitrag editiert von: Nemesis01 ]
     
  7. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    NEIN!!!!! Man, wie oft denn noch:<br />wenn da ein LOCH ist, das kannst Du nicht einfach ZUSPACHTELN!!! Da mußt BLECH oder zumindest Glasfasermatten mit Epoxidharz drauf! Dann spachteln, dann schleifen, dann grundieren, dann lackieren! Ist doch nicht so schwer?!

    Mit der Spachtelmasse werden keine Löcher zugemacht, sondern Unebenheiten ausgeglichen!<br />Ohne schweißen oder Glasfaser geht es nur, wenn noch genügend Blech da ist, sprich Steinschlag der anfängt zu rosten, zum Beispiel. Dann ist die obige Methode genau richtig!

    [ 22. November 2002: Beitrag editiert von: RST ]
     
  8. #7 Der Krieger, 23.11.2002
    Der Krieger

    Der Krieger Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    08.02.2002
    Beiträge:
    2.491
    Zustimmungen:
    1
    die ganze scheisse rausflexen neuen Radlauf einsetzen vertig<br />cu Andy
     
  9. #8 backpulva, 24.11.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mich gestern mit Mario von www.toyota-freunde-nrw.de getroffen, und bin mit ihm wie verabredet zu nem Karosseriebauer und Lackierer gefahren, das mit dem großen Loch im Radkasten /bzw Kofferraum\ würde er auch so machen wie ihr es hier geschrieben habt (scheint wirklich nicht so schwer zu sein, Rene :) ). Jedenfalls hat er mir einen Preis gemacht für - Rost an der Kante der Radläufe beseitigen sprich großzügig rausschneiden und noch großzügiger lackieren, würden ca. 500 EUR werden. Das mit dem "neuen Radlaufkasten" oder so ist ja ne Idee, nur wo bekomme ich sowas her, für ne T16?! Das neue Teil dann einzusetzen und zu lackieren wäre nebenbei auch mit Sicherheit kostenintensiver...<br />MfG<br />Michael
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Gas Can, 24.11.2002
    Gas Can

    Gas Can Guest

    Hatte mal einen Golf mit Rost im Radlauf. den hab ich Sauber Abgeschlifen und Unterbodenschutz draufgepinselt. An der stelle kam nie wieder Rost zum vorschein.
     
  12. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.194
    Zustimmungen:
    177
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Ist aber auch keine Dauerlösung!!! Unterbodenschutz ist nämlich nur für mechanische Einflüsse gut! Feuchtigkeit läßt der ohne Probleme durch! Da muß auf jeden Fall Rostschutzgrundierung drauf!
     
Thema:

Rost an den Radläufen. Wie beseitigen?

Die Seite wird geladen...

Rost an den Radläufen. Wie beseitigen? - Ähnliche Themen

  1. Rost an den Radläufen

    Rost an den Radläufen: Hallo zusammen Wer die Geschichte von mir dazu gelesen hat weis ja etwa in wie viel Nerven das gekostet hat. Motor ist nun komplett überarbeitet,...
  2. Rost am Radlauf dauerhaft entfernbar?

    Rost am Radlauf dauerhaft entfernbar?: Hallo, habe eine Celica zum Kauf angeboten bekommen. Leider mit Rost im Radlauf. Ist der Rost, der auf den beiden verlinkten Fotos zu sehen ist,...
  3. Corolla E12 Rost am Radlauf und Schweller! (Ex Unfall)

    Corolla E12 Rost am Radlauf und Schweller! (Ex Unfall): Hallo! Tja, am Samstag habe ich beim polieren des Autos ein paar Rostpickel am hinteren Radlauf der Beifahrerseite bemerkt! Beim nachforschen...
  4. Rost am Radlauf ab wann Problem?

    Rost am Radlauf ab wann Problem?: Die nichtbestandene AU ist leider nicht alles. Der E9 ist durch. ;( Mit dem Schraubendreher ist er am linken hinteren Radkasten, ungefähr da wo...
  5. Rost vor dem hinteren Radlauf hinter der Verkleidung

    Rost vor dem hinteren Radlauf hinter der Verkleidung: Hallo an die Community, ich habe Heute meine komplette Verkleidung raus gebaut (Sitzbank, Verkleidungen, etc.pp.) und ich dachte mich trifft der...