Rost an den Bremsscheiben Abschleifen?

Diskutiere Rost an den Bremsscheiben Abschleifen? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen Hab da ne frage. Die Bremswirkung meiner hinteren Scheibenbremsen ist gem Garage nicht gut. (MFK).<br />Grund Rost auf Scheibe...

  1. beat

    beat Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2001
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Hab da ne frage. Die Bremswirkung meiner hinteren Scheibenbremsen ist gem Garage nicht gut. (MFK).<br />Grund Rost auf Scheibe Innen.Ca. 1.5 cm breit.<br />Ich möchte den Rost mit Winkelschleifer weg machen.

    Darf man das?

    Gruss Beat
     
  2. Anzeige

  3. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Rost würde sich doch normalerweise wegbremsen, wenn er auf der Reibfläche der Scheibe ist.<br />Winkelschleifer hat da in jedem Falle nichts verloren.
     
  4. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Abschleifen lassen. Lässt eigentlich darauf schliessen, das die Bremsbeläge unregelmässig abgeschliffen sind. Mit'm Winkelschleifer versaust Du Dir die Bremsscheiben komplett. Die kleinste Unregelmässigkeit und die Bremsen schlagen wie wild.
     
  5. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Das darfst du nicht so eng sehen! :D <br />Wenns nur flugrost ist, mach ihn doch mit einem Drahtbürstenaufsatz weg! :D

    Edit: das geht wirklich.

    [ 11. Januar 2003: Beitrag editiert von: [email protected] ]
     
  6. #5 Holsatica, 11.01.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ohja!Das kenn ich.Dicker rostrand auf der scheibe.<br />Mit nem Schleifer versaust Du Dir die Scheibe.Die Scheibe kann aber noch abgedreht werden.Das geht super,nur leider nicht zu Hause!Muss ne Werkstatt machen!<br />Oder Du kaufst Dir gleich neue Scheiben!
     
  7. #6 Andreas-M, 11.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also überall da wo der Bremsklotz auf der scheibe bremst kann garkein rost sein, der wäre nach dem ersten bremsen sofort weg. und der rost an dem äußeren rand, wo der bremsklotz nicht draufkommt ist eh egal, da kanns rosten soviel es will, denn da bremst ja eh nix am rand.
     
  8. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich bei mir auch gedacht. Nur hat der Rost die Bremsbeläge außen und innen abgeschliffen und es bremste quasi nur noch die Hälfte des Gesamtbelages richtig.<br />Winkelgeschleift und das Ding war am Schlagen wie Sau. Also 'nen Satz neue Scheiben und Beläge und fertig is.
     
  9. #8 EyeKeyFun, 11.01.2003
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Falls du die Scheiben abdrehen lässt, dann darfs nicht zu viel sein. <br />Die Scheiben sollen ja eine gewisse stärke haben.

    Wenn die Scheiben zu abgenützt sind, würde ich mal neue geben + Beläge. ;)

    MfG. EyeKeyFun
     
  10. #9 Che-Guevara, 12.01.2003
    Che-Guevara

    Che-Guevara Guest

    tag...

    das flexen macht keinen sinn, weil der rost wieder kommt.<br />1 möglichkeit: abdrehen lassen <br />2 möglichkeit: neue

    das problem tritt besonders häufig an der hinterachse<br />auf
     
  11. #10 CyberBob, 13.01.2003
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    sag mal deiner werkstatt sie sollen mal prüfen ob deine bremskolben hinten überhaupt noch arbeiten...

    wenn ja neue scheiben und klötzchen draufpacken...

    wenn die bremse richtig packt, darf die scheibe kein rost haben... zumindest nicht in dem berreich wo die bremsklötzchen aufsetzen...
     
  12. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    <br />inkorrekt. Kommt sogar bei Toyota relativ häufig vor- auch bei "neueren" E11 z.B.

    Wenns tiefer Rost ist nutzt auch das abdrehen nichts. Die sind neu aus dem Zubehör nicht teuer. Ich bin zwar originalteile Fan, aber an der HA tun es zur Not auch die ausm Zubehör.

    Toy
     
  13. beat

    beat Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2001
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die vielen Tips.!

    Werde mal die Räder demomtieren und schauen obs nur Flugrost ist wenn ja mit Bürste weg machen.

    Fals es schlimmer ist müssen neue Scheiben drauf.

    Was kosten die? Bekommt man die im Zubehör Handel. und kann man die gut selber tauschen.?

    Gruss Beat
     
  14. #13 Andreas, 13.01.2003
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Die neuen Bremsscheiben rosten auch wieder.Also hast du eine schwere Entscheidung vor dir. :D <br />Neues Auto?<br />Gruß Andreas
     
  15. #14 [EM]Darth Vader, 14.01.2003
    [EM]Darth Vader

    [EM]Darth Vader Guest

    Flugrost auf der Bremsscheibe: Der Flugrost wird von den Bremsklötzen weggebremst.

    Rost am Bremsscheibenbefestigungssockel: Abschleifen, die Bremsscheibe abklemen und mit schwarzer Rostschutzfarbe lackieren.

    Dann hast Du Ruhe bis die Scheiben runter sind..

    MfG<br />Jens
     
  16. beat

    beat Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2001
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Was kosten ein Paar scheiben im Zubehör laden? Kann ich die selber wechseln.<br />Kurze Demontageanleitung wäre super.

    Gruss Beat
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Ist nicht sonderlich schwer, aber sieh es Dir vorher wenigstens mal bei jemandem an, der es kann. Bremse und pfuschen passt nicht gut zusammen.

    Toy
     
  19. #17 Supra³, 17.01.2003
    Supra³

    Supra³ Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2002
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Die Bremsscheiben kosten im Zubehör ca. 144,00 Euro, Beläge ca. 42,00 Euro.<br />Mit Rabatt (Handeln) kannst du die Teile, Scheiben und Beläge, für ca. 140,00 Euro bekommen
     
Thema: Rost an den Bremsscheiben Abschleifen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bremsscheiben abschleifen

    ,
  2. bremsscheiben schleifen

    ,
  3. bremsscheiben rost abschleifen

    ,
  4. bremsscheiben entrosten,
  5. bremsscheibe abschleifen,
  6. bremsscheibe entrosten,
  7. bremsscheibe schleifen,
  8. bremsscheiben entrosten flex,
  9. bremsscheibe rost abschleifen,
  10. bremsscheiben abschleifen rost,
  11. rostrand bremsscheibe,
  12. bremsscheiben rostrand,
  13. rostige bremsscheiben abschleifen,
  14. bremsscheiben rost entfernen,
  15. bremsscheiben schmirgeln,
  16. rostrand an bremsscheibe abschleifen,
  17. bremsscheibe verrostet schleifen,
  18. scheibenbremse scheibe rost,
  19. rost von bremsscheiben abschleifen,
  20. darf man bremsscheiben abschleifen ,
  21. mfk rost auf den bremsscheiben,
  22. rostrand bremst sich nicht weg,
  23. rost von der bremsscheibe entfernen,
  24. rav4 rostige bremsscheiben,
  25. auto bremsen entrosten
Die Seite wird geladen...

Rost an den Bremsscheiben Abschleifen? - Ähnliche Themen

  1. Rost Bremsscheibe Corolla entfernen ?

    Rost Bremsscheibe Corolla entfernen ?: Seit Ende Winter steht mein Corolla E11 die meiste Zeit nur mehr auf nem Parkplatz und im Parkhaus herum. Nach dem Wechsel auf Sommerreifen, sieht...
  2. Rost an Bremsscheibe

    Rost an Bremsscheibe: An unserem Aensis Verso sind beide vorderen Bremsscheiben ca. 1 cm von außen nach innen mit Rost überzogen. Mein Händler meinte, das ich damit...
  3. Rost an Bremsscheibe ?

    Rost an Bremsscheibe ?: Ist normal, wenn nicht auf der Auflageflaeche, das weiss ich. Meine Frage ist, ist es denn normal nach 1-2 Tage bereits Rost auf angeblich...
  4. Rost an vorderer Bremsscheibe und Stoßdämpferwechsel?

    Rost an vorderer Bremsscheibe und Stoßdämpferwechsel?: Hab heut gesehen, das meine Bremsscheiben am Rand schon rosten, und dementsprechend nur noch 70% Bremskraft bestehen, allerdings fand ich die...