Riß im Abgaskrümmer

Diskutiere Riß im Abgaskrümmer im Motor Forum im Bereich Technik; Hi!<br />Habe heute bei -4°C!!!! den Regler meiner Lima getauscht. Dazu musste ich (um ranzukommen) dieses Hitzeblech vom Abgaskrümmer abnehmen....

  1. #1 Nemesis01, 08.12.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hi!<br />Habe heute bei -4°C!!!! den Regler meiner Lima getauscht. Dazu musste ich (um ranzukommen) dieses Hitzeblech vom Abgaskrümmer abnehmen. Und dann grinsen mich da zwei ca. 30mm lange Risse an!<br />Ich hab mal Wasser draufgemacht und den Motor angelassen -&gt; es haben sich Blasen gebildet!

    Muss ich mir jetzt Sorgen machen dass ich demnächst ´n neuen Krümmer brauche?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Riß im Abgaskrümmer. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 andi k., 08.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    kannst es ja mit schweissen versuchen ansonsten ist ei neuer fällig
     
  4. strizi

    strizi Guest

    Ich hab bei meinem alten renault auch geschweist.Hält immer noch.
     
  5. #4 Andreas-M, 08.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Genau, Riß dichtschweißen und fertig.
     
  6. #5 AE92/101, 08.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Guss schweissen?!Das hält doch nicht lange,oder.

    Hab ich auch gehabt,haben die öfters(die alten 4A-FE's)Hab das Problemm mit einem E10 Si Fächerkrümmer und Frontrohr gelöst. :P

    <br />Mfg.Alex
     
  7. #6 Nemesis01, 08.12.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Nööö! Das ist ja das komische! Da kommt zwar ´n bissl Luft raus, aber man hört nix!
     
  8. #7 MichBeck, 08.12.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    ich fahr schon seit einem jahr mit zwei 3cm rissen rum also wohl wie bei dir. ich kann bisher sonst kein problem feststellen. die größe hat sich auch nicht verändert in der zeit. :)
     
  9. #8 Nemesis01, 09.12.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    naja...schweißen wollte ich eigentlich nicht solange da nix passieren kann...?!?
     
  10. raiden

    raiden Guest

    gut geschweisst ist halb gewonnen ;) <br />meistens geht`s dann ne weile gut.<br />oft auch solange, wie man`s gar nicht will, dass es hält :D
     
  11. raiden

    raiden Guest

    warum willst du nix schweißen? angst vor die grosse böse strom?<br />ich würd`s schweißen, hört sich immer so scheisse an, so`n undichter krümmer!
     
  12. strizi

    strizi Guest

    @nemesis ´kennst du jemanden der schweissen kann ist das eh kein problem?Die schweisselektrode ist eine böhler EV50 falls es dich interessiert.
     
  13. #12 Andreas-M, 10.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Guß kann man schon recht gut schweißen. Und wenns nicht gerade stümperhaft drübergebraten ist, sondern gut gemacht ist, dann hälts auch sehr lange und gut.
     
  14. #13 AE92/101, 10.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Aber nur mit einer vernünftigen Elektrode(wie Strizi es sagte)und nich Schutzgas.

    <br />Mfg.Alex
     
  15. #14 Andreas-M, 10.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Na das ist klar. Hab ja auch geschrieben "gut gemacht" und nicht "drübergebraten". :D

    Also: Elektroschweißgerät mit entsprechenden Guß-Elektroden. :D
     
  16. Jevil

    Jevil Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Hey, wie hast Du das Hitzeschutzblech abgekriegt? Meine Schrauben krieg ich vielleicht noch mit Plastiksprengstoff los, ansonsten keine Chance. Eine habe ich schon abgebrochen. Was nu?
     
  17. #16 AE92/101, 11.12.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Wenn der Motor heiss ist kriegst du vielleicht die dinger los. Vorsicht heisse Teile. :D
     
  18. #17 MichBeck, 11.12.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    ich hab´s mit nem meissel gemacht rolleyes
     
  19. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Wie jetzt, abgeschlagen oder wie? Ich hab auch einen Stumpf noch drinstecken, den ich bisher nicht rausgedreht bekommen habe. Fahre schon ewig ohne das Hitzeschutzblech.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 MichBeck, 11.12.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    na, die rechte schraube von vorne gesehen ging nach einigem murksen rauszudrehen. bei der linken hab ich dann das blech hochgebogen und dann die schraube abgemeisselt.<br />die beiden unteren schrauben waren eh schon komplett weggerostet. da hat das blech schon nicht mehr dran gehalten sondern nur gerappelt.
     
  22. #20 Nemesis01, 11.12.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    kann ich gar nicht nachvollziehen! Da war nix verrostet. ´N bischen Flugrost aber mehr nicht...
     
Thema:

Riß im Abgaskrümmer

Die Seite wird geladen...

Riß im Abgaskrümmer - Ähnliche Themen

  1. Riß im Zylinderkopf

    Riß im Zylinderkopf: Hallo, bin neu hier und mache für nen Kumpel, der nen Celica hat, den "Notdienst". ;-) Hat sich herausgestellt, dass der Zylinderkopf seiner...
  2. Frontlippe Risse reparieren

    Frontlippe Risse reparieren: Hallo zusammen :) Habe eine TTE Frontlippe für den E12 erstanden. Diese möchte ich nun für die Lackierarbeiten soweit als möglich vorbereiten...
  3. Steinschlag - Riss ... in der Schweiz

    Steinschlag - Riss ... in der Schweiz: So, nehmen wir mal folgenden Fall an: Man hatte einen Steinschlag in D, welcher im Sichtfeld war aber nicht groß. Fazit: Darf nicht...
  4. Versicherungsfrage Steinschlag mit Riss

    Versicherungsfrage Steinschlag mit Riss: hab durch einen Steinschlag an der unteren Ecke der Windschutzscheibe einen Riss bekommen. Tüv steht nächsten Monat an und der wird das wohl...
  5. Riss am Getriebegehäuse (Ölstutzen)

    Riss am Getriebegehäuse (Ölstutzen): E12: Riss am Getriebegehäuse (Ölstutzen) Hallo zusammen, beim Getriebeölwechsel hat der Lehrling wohl die Schraube zu fest geschraubt. Dadurch...