Reifenalter DOT?

Diskutiere Reifenalter DOT? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi,<br />ich habe ja seit 2 Tagen einen E 10 Erstzulassung 6/97 mit 17700 km auf der Uhr.<br />Da sind 165/70 R 14 Semperit auf Stahlfelge...

  1. #1 Garfield, 31.08.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Hi,<br />ich habe ja seit 2 Tagen einen E 10 Erstzulassung 6/97 mit 17700 km auf der Uhr.<br />Da sind 165/70 R 14 Semperit auf Stahlfelge drauf.<br />Die sind noch gut in Schuß,etwa 6mm, genau derselbe Reifen ist im Kofferraum als Ersatzrad, unbenutzt.<br />Sind das die original bei Auslieferung montierten?<br />Bei DOT stehen ein paar Buchstaben und die Zahl 436.<br />Dann ist Herstellungsdatum der Reifen 1996?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Reifenalter DOT?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 andi k., 31.08.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    jep des erste is die woche also 43igst woche im jahr 96

    <br />is n bissel "frisch der gummi"

    <br />aber ohne bedenken zu fahren (im normalfall)
     
  4. #3 Blizzard, 31.08.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Naja, 6 Jahre ist aber auch nicht gerade wenig. Da ist der Gummi aber mit Sicherheit schon ziemlich hart und vielleicht auch sogar schon leicht porös geworden. Die Fahreigenschaften sind dann natürlich nicht mehr so gut, besonders bei Nässe!
     
  5. #4 Smeagol, 31.08.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    ja bei meinen ist ziemlich arg, sind 4 1/2 Jahre alt und zum wegwerfen, Profil noch bei weitem genug aber bretthart und bei Nässe unfahrbar.<br />Im Normalfall sollte man Reifen nach 4 Jahren entsorgen, da die Weichmacher im Gummi sich verabschieden.<br />So wird es zumindest von ÖAMTC und den Fahrschulen empfohlen.<br />Sollte bei einem Unfall die Ursache auf deine zu "alten" Reifen zurückführen sein, kanns schon Probleme geben, tipp ich mal.<br /> rolleyes

    [ 31. August 2002: Beitrag editiert von: Smigel ]
     
  6. #5 Mario E9, 31.08.2002
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    ich habe gehört, dass reifen nach 5 jahren kaputt sind, und man dann kaum noch damit fahren kann!!
     
  7. #6 Jackhammer, 31.08.2002
    Jackhammer

    Jackhammer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    0
    auf meinem alten Kadett hatte ich 8 Jahre alte Goodyears drauf. Die hatten NULL Verschleiß, ware knüppeltst hart und die Karre war bei Nässe absolut unberechenbar! War aber mal ne Erfahrung...
     
  8. #7 EeK ThE CaT, 01.09.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    LOL - schon so viel verändert dass de so nen wert auf originalteile die du noch hast legst? :D
     
  9. #8 Garfield, 01.09.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    Also porös simd die nicht, hart schon. Sollte ich die wechseln? Eigentlich schade, würden mir sicher noch 2 JAhre reichen.<br />Wenn ich wechsele, kann ich dann auf die gleichen Stahlfelgen auch 175/60 montieren lassen?<br />Im Fahrzeugschein stehen unten als Nachtrag noch ein paar Größen und Felgenkombinationen, bis 195er. <br />Aber 185 wäre auch gut, passen die auf diese Stahlfelgen?
     
  10. #9 Torsten 75, 01.09.2002
    Torsten 75

    Torsten 75 Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2002
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Also in Punkto Fahrsicherheit würde ich den anderen zustimmen, kauf dir besser neue. Um deines Lebens willen. Bei dem Alter is das besser. ;)
     
  11. #10 HappyAlien, 01.09.2002
    HappyAlien

    HappyAlien Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    0
  12. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    <br />Ich werd den MR2 zwar noch weiter umbauen, aber nur so, daß ich ihn irgendwann auf original Fritzinger rückrüsten kann. Ich werd die Original Fritzinger-Felgen auch sehr gut aufheben, auch wenn sie nicht wirklich schön sind. :D

    mfg Eric
     
  13. #12 EeK ThE CaT, 01.09.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    @garfield: normalerweise müssten die passen...was sind es denn? 6J14 felgen??

    @XLarge: sorry, but fritzinger sacht mir nix
     
  14. #13 Dirty Elch, 02.09.2002
    Dirty Elch

    Dirty Elch Mitglied

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Hi.

    Hatte vor 3 Jahren einen 316 I Bj. ´86 als Notwagen gekauft, da waren noch die ORIGINAL Reifen drauf. 8o 8o

    Bei Regen absolut Geil zu fahren. ;)
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Mein MR2 hat auch noch das originale Reserverad. Das war noch nie montiert (die Felge hat keine Abdrücke). Der Reifen hat noch die kleinen Nippel vom Gießen. Das Auto ist Erstzulassung 86, der Reifen also vermutlich Baujahr 85, aber deswegen kommt da kein neuer drauf. Wenn ich damit mal ne Panne hab werd ich eh das Reifenflickspray in den platten Reifen pumpen und wenn das nicht hilft kommt eben der Uraltreifen drauf. Kann man ja vorsichtig mit fahren, falls es nass sein sollte. So ist das Reserverad wenigstens absolut original :D .

    mfg Eric
     
  17. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Die Firma Fritzinger war mal ein Toyota-Händler, der sich auch stark mit Tuning befasst hat. Die waren auch mal HSK-Importeur. Der Seniorchef ist früher auf dem MR2 Rally gefahren und hat dafür nen Karosseriekit entwickelt. Von diesem Kits hat er damals 20 Stück für Straßenfahrzeuge hergestellt. Von diesen 20 Kits wurden nicht alle verbaut und von den damit umgebauten Fahrzeugen sollen nur noch 9 Stück existent sein. Meiner ist einer dieser 9 ! Diese Fahrzeuge sind pro Seite etwa 10 Zentimeter breiter als Serie. Das wurde mit Hilfe anderer Kotflügel vorne (komplett aus GFK) und Aufsätze für die hinteren Seitenteile erreicht. Ausserdem gehörte zu dem Kit noch ein Radsatz und 4 Distanzscheiben (30mm an der Vorder-, 40mm an der Hinterachse; jeweils pro Seite !) und ein Stoßstange für vorne und hinten. Die Autos sind richtige Raritäten. Meinen werd ich noch nach meinen Vorstellungen umbauen (9x16 rundrum, usw), aber eben nur so, daß ich ihn irgendwann wieder rückrüsten kann.<br />Hier sieht man den Unterschied zum normalen AW11 ganz gut:

    [​IMG]

    mfg Eric

    [ 02. September 2002: Beitrag editiert von: XLarge ]
     
Thema: Reifenalter DOT?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. reifen dot 298

Die Seite wird geladen...

Reifenalter DOT? - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Reifenalter

    Frage zum Reifenalter: Hallo, kann mir einer zu diesen DOT-Nummern sagen, wie alt meine Reifen sind? Sommerreifen - DOT H29F YA3G (4504) Winterreifen - DOT L59P...
  2. Reifenalter rausfinden?

    Reifenalter rausfinden?: Hallo, ich stand grad vor dem Ka meiner Freundin und wollte schauen wie alt deren Reifen sind, da die schmieren wie sau, wenns nass is. Meine...
  3. Reifenalter bei Dunlop Winter Sport M+S, wo?

    Reifenalter bei Dunlop Winter Sport M+S, wo?: Hallo zusammen, ich wollte gerne mal wissen wann meine eben neu gekauften Winterreifen produziert worden sind. Aber eine vierstellige DOT Nummer...
  4. Reifenalter überschritten?

    Reifenalter überschritten?: Hab mir heute beim Autowaschen meine reifen etwas genauer angesehen. Überall in den Profilrillen sind kleine ca. 5-7 mm lange Risse zu sehen. Ist...