Reifen SW20

Diskutiere Reifen SW20 im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo miteinander,<br />hab an meinem W2 auf der Hinterachse Falken ZE-512 montieren lassen, weil vorne Falken ZE-502 drauf sind. Die Reifen...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo miteinander,<br />hab an meinem W2 auf der Hinterachse Falken ZE-512 montieren lassen, weil vorne Falken ZE-502 drauf sind. Die Reifen überzeugen mich allerdings nicht, kaum Seitenführung und bei Regen kaum Haftung. Da waren die "glatten" Nankong? auch bei Regen besser. <br />Hat jemand ne Reifenempfehlung für mich? Mein Toyota-Händler meint, Conti SportContact seien ok. Kann das jemand bestätigen?

    Ich fahre Serienbereifung 195/55-15 und 225/50-15, die soll auch bleiben, das Auto ist mit 10 Jahren noch absolut original und das bleibt es auch.<br />Dank euch für die Tipps (die hoffentlich kommen :) )

    Gruß Ulli, der mit W2, SXM10, U404S und R 528
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Reifen SW20. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Tekk

    Tekk Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2001
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Bei Regen sind die Uniroyal Rainsport1 echt gut, hab ich auch drauf.
     
  4. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi, die ZE-512 sind echt mässig. Kannst die ja noch runterfahren- das geht ja bei der Gummimischung ziemlich schnell :) Erheblich besser sind die FK-451 (auch Falken) und noch besser (nach meinem Empfinden) sind die Yokohama A539. Problem bei beiden :D ie haben im trockenen zwar Grip bis zum umfallen, haben aber nur eine massige Laufleistung...<br />Die Sport-Contact sind min genauso gut- hatte ich mal 1 Satz von. Die halten auch länger, sind aber erheblich teurer...

    Toy
     
  5. Yoogi

    Yoogi Guest

    Ich kann dir zwar keine Empfehlung aussprechen, aber mach dir nniiieeeeeeee den Fulda Carat drauf, der ist der letzte Schrott auf einem MR2!
     
  6. #5 Florian, 18.09.2002
    Florian

    Florian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    07.08.2001
    Beiträge:
    1.445
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    also ich habe die toyo proxes TS1 als serienbereifung drauf, bin recht zufrieden vor allem preis - leistung
     
  7. feifei

    feifei Guest

    ich habe auch Uniroyal RainSport, bin zufrieden damit, trocken und nass.

    MfG
     
  8. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Proxes T1-S sind der allerletzte Dreck

    Toy
     
  9. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Hat mein "neuer" Starlet auch drauf in 195/50 R15, sind echt gut, sowohl im trockenen als auch im Regen :)
     
  10. #9 MichBeck, 18.09.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    hoppala, ist der radumfang dann nicht zu groß für den starlet?

    das kommt ja auch auf meinen drauf.
     
  11. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Größer als Serie ist der schon, ist aber mit Datum der Erstzulassung eingetragen. Scheint irgendwie im damaligen Toleranzbereich gelegen zu haben. Der Tacho ist jedenfalls jetzt SEHR genau, also von wegen 10-15km/h Vorlauf kann man vergessen, ich habs mal an so Digitalmeßanlagen ausprobiert "Sie fahren". Die sind relativ genau. Zusatäzlich hab ichs noch ausgerechnet anhand von Drehzahl, Übersetzung etc.
     
  12. #11 MichBeck, 18.09.2002
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    hat doch was. sind die radkästen auch schon besser gefüllt :)
     
  13. #12 Florian, 18.09.2002
    Florian

    Florian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    07.08.2001
    Beiträge:
    1.445
    Zustimmungen:
    0
    @ toy

    also ich kann nicht schlechtes sagen, hatte die gleichen reifen auf meiner rolla drauf und noch nie probleme damit,

    gut ich bin auch kein heizer :D
     
  14. redMR2

    redMR2 Grünschnabel

    Dabei seit:
    21.02.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Wieder zum eigentlichen Thema :D <br />Ich habe Dunlop SP 9000 Sport drauf und bin ganz zufrieden damit, halten nass und trocken gut!
     
  15. SuBär

    SuBär Junior Mitglied

    Dabei seit:
    09.08.2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Die Toyo fahr ich auf der MK IV und bin - nass und trocken - sehr zufrieden. Ham ja auch die Tests gesagt. Aber noch keine Ahnung bzgl. Haltbarkeit.... ?( ;)
     
  16. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Also ich rede immer von relativ starker belastung. Und die Proxes versagen besonders im Regen. Eine Runde Nordschleife verdeutlicht das.

    Toy
     
  17. Tekk

    Tekk Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2001
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Mit Proxes T1 bin ich auch schon mal auf der Autobahn abgeflogen :(
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Ich hatte auch mal nen Satz Toyo T1S auf der Vorderachse der Carina. NIE wieder ! Die waren sowohl von der Karkasse als auch von der Gummimischung her VIEL zu weich. Damit schwamm das Auto nur so durch die Kurven und wenn die Reifen richtig heiß gefahren waren schmierten die wie Schmierseife. Da fahren sich ja die Fulda, die ich jetzt rundrum drauf hab um Welten besser. Als nächstes kommen wieder die Falken FK451 drauf.

    mfg Eric
     
  20. ulli

    ulli Guest

    Dank euch erstmal für die Reifentipps. <br />Dann will ich mal sehen, dass die Falken schnell glatt werden, damit der MR2 vernünftiges Schuhzeug bekommt.

    Ulli (jetzt wieder registriert)

    [​IMG]

    [ 19. September 2002: Beitrag editiert von: ulli ]
     
Thema:

Reifen SW20

Die Seite wird geladen...

Reifen SW20 - Ähnliche Themen

  1. Reifen periodisch einseitig abgefahren

    Reifen periodisch einseitig abgefahren: Hi, Wie in einem andere Fred behandelt, kämpfe ich seit ca. 5 Jahren mit dem Fahrwerk vorne. Nun sind vorne auch noch die Lager in der Toyota...
  2. MR2 SW20 ARC Felgen + Reifen VB 100€

    MR2 SW20 ARC Felgen + Reifen VB 100€: Ich Biete hier 4 gebraucht ARC Alufelgen + Reifen. Hinten: 225/45 ZR16 93W Baujahr 2009 7,5x16 ET 35 Lochkreis 114,3x5 Vorne:...
  3. Welche Räder/Reifen für Nürburgring(MR2/Sw20)

    Welche Räder/Reifen für Nürburgring(MR2/Sw20): Hallo Leute! Meine originale 195/14 + 205/14 Bereifung nähert sich so langsam dem Slickmodus...<br />Da ich a) 14'' Felgen nich so doll finde und...
  4. Reifen 17 zoll MR2-Sw20

    Reifen 17 zoll MR2-Sw20: hi zusammen, was für reifen empfehlt ihr für meinen mr2 bekomm demnächst meine neue felgen in der größe 8*17 und wollte reifen der größe...